Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Navigation
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Hi
Mir leistet ein Garmin Nüvi gute Dienste. Obwohl schon etwas älter, hat es auch bereits den neuen SIRFIII-Chip drin. Und damit vermisst man ein festeingebautes System im Auto dann wirklich kaum mehr! Nach einem Tunnel etc. vergehen ca. 2 bis 4 Sekunden, bis der Empfang wieder da ist. Bei älteren Systemen konnte dies durchaus mal eine halbe Minute (und ca. 3 Ausfahrten ) und länger gehen.
@ Homernoid + Blap:
In einer unbekannten City ist so ein Ding auch als Fussgänger Gold wert! Es führte uns z.B zuverlässig durch Florenz oder Catania, und wenn auch manchmal nur als Standortbestimmung (frei nach dem Motto: Wo zum Teufel sind wir eigentlich... )
Gruss Christian
Mir leistet ein Garmin Nüvi gute Dienste. Obwohl schon etwas älter, hat es auch bereits den neuen SIRFIII-Chip drin. Und damit vermisst man ein festeingebautes System im Auto dann wirklich kaum mehr! Nach einem Tunnel etc. vergehen ca. 2 bis 4 Sekunden, bis der Empfang wieder da ist. Bei älteren Systemen konnte dies durchaus mal eine halbe Minute (und ca. 3 Ausfahrten ) und länger gehen.
@ Homernoid + Blap:
In einer unbekannten City ist so ein Ding auch als Fussgänger Gold wert! Es führte uns z.B zuverlässig durch Florenz oder Catania, und wenn auch manchmal nur als Standortbestimmung (frei nach dem Motto: Wo zum Teufel sind wir eigentlich... )
Gruss Christian
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo Christian,Christian H hat geschrieben:... Nach einem Tunnel etc. vergehen ca. 2 bis 4 Sekunden, bis der Empfang wieder da ist. Bei älteren Systemen konnte dies durchaus mal eine halbe Minute (und ca. 3 Ausfahrten ) und länger gehen.
... Gruss Christian
das Navigon 5 braucht auch nur wenige Sekunden, um nach einer Tunneldurchfahrt wieder auf Empfang zu sein. Sooo alt ist es nun doch nicht ...
Im Moment sehe ich keine Notwendigkeit für ein neues Gerät. Allerdings veralten natürlich die mitgelieferten Straßenkarten. So mancher Kreisel und die neue Autobahn Schweinfurt Richtung Erfurt fehlen. Aber das ist kein wirkliches Problem, wenn man bei der Fahrt weiterhin mitdenkt .
Gruß
OL-DIE
Deswegen frage ich ja.Blap hat geschrieben:Blues hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich bräuchte so ein Ding, wenn ich in einer grösseren Stadt auf Schusters Rappen unterwegs wäre. Orte mit mehr als ca. 25.000 Einwohnern sind mir ein Graus.Homernoid hat geschrieben:Lohnt sich eigentlich für ein Fußgänger / ÖVM Fahrer n Navigerät? :tussi:
Hallo,
komme gerade vom Frühschoppen auf der Hädefelder Laurenzimesse zurück. Das mit der Messe hat aber nichts mit Kirche zu tun, den auf der Laurenzimesse haben die Gebetsbücher Henkel (1 Mass Bier). Heute Abend bin ich wieder dort, allerdings nehme ich dann den Bus.
Die Navigation dort hin gestaltete sich recht einfach. Meine Frau hat angesagt und ich habe die Anweisungen befolgt. Während sie sich an Ständen mit dem neusten Küchenzubehör informieren wollte, hat sie nebenbei 50,- in die Verarbeitung von festen Nahrugsmitteln investiert. Ich habe ich mich indessen um die Flüssigen gekümmert. Bei zünftiger bayrischer Volksmusik hat mir die Mass Bier ganz besonders gemundet.
Nun aber zurück zum Navigationssystem. Ich suche schon sehr lange um den geeigneten Helfer zu finden. Bisher habe ich wie auch OL-DIE Navigon 5 auf einem PDA benutzt. Bisher war ich auch damit zufrieden. Leider ist das Teil nun in Jahre gekommen. Die Steckverbindung zum PDA hat einen Wackelkontakt und die GPS Maus von Navigon ist noch die Erste mit TMC. Ein wirklicher Klotz auf dem Amaturenbrett. Der ganze Kabelwald ist auch bei heutigen Sicherheitskontrollen und vor allem aus Platzgründen einfach nicht mehr zeitgemäß. Daher meine Entscheidung, es muss ein PNA her. Derzeit habe folgende Modelle in der engeren Auswahl:
http://www.amazon.de/Navigon-7110-Europ ... 654&sr=8-4
oder
http://www.notebooksbilliger.de/product ... tware_2008
Eine Seite mit sehr guten Infos währe da noch:
http://www.pocketnavigation.de/
und das Forum dort ist wirklich klasse:
http://forum.pocketnavigation.de/index.php?styleid=0
Was habt Ihr für Erfahrungen und Infos zu dem Thema?
Gruß
B L U E S
komme gerade vom Frühschoppen auf der Hädefelder Laurenzimesse zurück. Das mit der Messe hat aber nichts mit Kirche zu tun, den auf der Laurenzimesse haben die Gebetsbücher Henkel (1 Mass Bier). Heute Abend bin ich wieder dort, allerdings nehme ich dann den Bus.
Die Navigation dort hin gestaltete sich recht einfach. Meine Frau hat angesagt und ich habe die Anweisungen befolgt. Während sie sich an Ständen mit dem neusten Küchenzubehör informieren wollte, hat sie nebenbei 50,- in die Verarbeitung von festen Nahrugsmitteln investiert. Ich habe ich mich indessen um die Flüssigen gekümmert. Bei zünftiger bayrischer Volksmusik hat mir die Mass Bier ganz besonders gemundet.
Nun aber zurück zum Navigationssystem. Ich suche schon sehr lange um den geeigneten Helfer zu finden. Bisher habe ich wie auch OL-DIE Navigon 5 auf einem PDA benutzt. Bisher war ich auch damit zufrieden. Leider ist das Teil nun in Jahre gekommen. Die Steckverbindung zum PDA hat einen Wackelkontakt und die GPS Maus von Navigon ist noch die Erste mit TMC. Ein wirklicher Klotz auf dem Amaturenbrett. Der ganze Kabelwald ist auch bei heutigen Sicherheitskontrollen und vor allem aus Platzgründen einfach nicht mehr zeitgemäß. Daher meine Entscheidung, es muss ein PNA her. Derzeit habe folgende Modelle in der engeren Auswahl:
http://www.amazon.de/Navigon-7110-Europ ... 654&sr=8-4
oder
http://www.notebooksbilliger.de/product ... tware_2008
Eine Seite mit sehr guten Infos währe da noch:
http://www.pocketnavigation.de/
und das Forum dort ist wirklich klasse:
http://forum.pocketnavigation.de/index.php?styleid=0
Was habt Ihr für Erfahrungen und Infos zu dem Thema?
Gruß
B L U E S
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
das tomtom one kann ich sehr empfehlen, gibts auch z.bsp. bei amazon für den preis! wir fahren in letzter zeit häufig abends völlig fremde städte,orte und ziele an, da hat sich das tom tom schon sehr sehr bewährt. macht die fahrt auch insgesamt sicherer!JensII hat geschrieben: Die Preise fallen
Im Real,--Prospekt ist ein TomTom für 199....
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Hallo zusammen,
ich benutze meinen Laptop als Navi. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man ein großes Auto fährt - also entsprechend Platz zum hinstellen hat.
Für Fußgänger auch eher weniger zu empfehlen.
Installiert habe ich Microsoft Autoroute 2007. Es ist fast ganz Europa drauf.
Kostet ca.130,- Euronen incl. GPS-Mouse.
Gruß Volker
ich benutze meinen Laptop als Navi. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man ein großes Auto fährt - also entsprechend Platz zum hinstellen hat.
Für Fußgänger auch eher weniger zu empfehlen.
Installiert habe ich Microsoft Autoroute 2007. Es ist fast ganz Europa drauf.
Kostet ca.130,- Euronen incl. GPS-Mouse.
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Hi Volker,volker.p hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich benutze meinen Laptop als Navi. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man ein großes Auto fährt - also entsprechend Platz zum hinstellen hat.
Für Fußgänger auch eher weniger zu empfehlen.
Installiert habe ich Microsoft Autoroute 2007. Es ist fast ganz Europa drauf.
Kostet ca.130,- Euronen incl. GPS-Mouse.
Gruß Volker
du bist wirklich mutig. Was für mich gegen diese Lösung spricht ist zum einen die Sichtbehinderung auf dem Armaturenbrett, die Akulaufzeit, die schlechte Bedienung, kein TMC, langes booten, beim Parken das Notebook mitnehmen? und was passiert beim bremsen. Wenn ich nun noch daran denke in einen Unfall verwickelt zu werden wird mir wirklich übel. Nee also das ist ganz sicher keine Lösung für mich, auch wenn mein Notebook mich auf Reisen immer begleitet.
Nichts für ungut, aber dazu gehört wirklich Mut.
Gruß
B L U E S
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
PDA FSC Loox N550. Ist ne Navigon Software drauf.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs