Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die neuen Vertriebsmethoden der Telekom

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Beitrag von Kaddel64 »

A.Krapohl hat geschrieben:beschäftigen: Gegenwehrskript
:lol: :lol: :lol: Köstlich! Ich kann nicht mehr! :lol:
Erfordert allerdings einiges an Schlagfertigkeit und Selbstdisziplin, wenn's gut rüberkommen soll.
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

g.vogt hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Beim ersten Anzeichen eines Werbeanrufs : Auflegen.
Das fällt mir auch schwer - bin ein höflicher Mensch.
Das ist doch die rücksichtsvollste Reaktion - so klaust du dem armen Callcenter-Sklaven die wenigste Zeit.
tja...das könnte man denken, aber:

wenn du einfach kommentarlos auflegst, wirst du im call center unter "nicht abschliessend erreicht" auf wiedervorlage gelegt! meistens reichen diese wiedervorlagen maximal 5-7 tage in die zukunft, was bedeutet, du wirst spätestes dann wieder neu angerufen!

"auflegen" bedeutet nach call center logik:

-der angerufene hat nicht verstanden wer anrief und deshalb aufgelegt
-der angerufene hatte keine zeit , war schlecht gelaunt, der anruf kam ungelegen...deshalb neuer anrufversuch
-der angerufene hat nicht gesagt das er kein interesse mehr hat, oder nicht mehr angerufen werden will

nur in einem gut laufenden verkaufbaren projekt kannst du mit dieser taktik hoffen aus der wiedervorlage genommen zu werden. das einzige was hilft ist klar und deutlich sich jeden weiteren anruf zu verbitten! freundlich und bestimmt...dann wird in der regel der angerufene auch aus der wiedervorlage gestrichen...auf "ki" gesetzt..."kein interesse"! denn nur hier lohnt sich der wiederanruf weder für das call center noch für den agenten!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ach ja. Und wer sich ständig belästigt fühlt, der kann sich in die Robinsonliste eintragen. Daran "sollten" sich eigentlich die Firmen halten. Wenn nicht, Anrufer, Firma usw. aufschreiben und die Typen melden. Seit wir dort eingetragen sind, sind die Anrufe schon weniger geworden.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Nino,
Nino hat geschrieben:das einzige was hilft ist klar und deutlich sich jeden weiteren anruf zu verbitten! freundlich und bestimmt...dann wird in der regel der angerufene auch aus der wiedervorlage gestrichen...auf "ki" gesetzt..."kein interesse"! denn nur hier lohnt sich der wiederanruf weder für das call center noch für den agenten!
so halte ich es je nach Tageslaune auch; sobald mir klar wird, wohin die Reise geht sage ich "Ich bin an solchen Anrufen nicht interessiert." und lege auf. Allerdings kommt dann gelegentlich ein Rest meiner guten Erziehung durch und ich sage blödsinnigerweise noch "Auf Wiederhören!" :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Viktor hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:
Düren hat geschrieben: Bei meinem neuen Anbieter - Netcologne - haben sie während der Mindestvertragslaufzeit einfach den Preis gesenkt bzw. die Datenrate ohne Aufpreis erhöht.
War bei mir auch. Datenrate erhöht und günstiger geworden. Leider klappt das bei mir mit der Datenrate nicht, weil ich eh nur nen eingeschränkten DSL1000 hab. ;-)
Nur leider mit dem Haken der neuen 24-monatigen Vertragsbindung zum Fixpreis. :wink:
Bei Netcologne war das nicht so - bei der Telekom kann ich es mir gut vorstellen. Netcologne hat das wohl als Werbung am Bestandskunden gesehen, die bei mir gewirkt hat. 3 Monate später lief der 1 Jahresvertrag aus und ich habe gerne verlängert.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich habe zuvor auch noch den "Fixpreis" von Call&Surf Paket gehabt und sie haben mir automatisch den Preis gesenkt. Also so fix ist der Preis nicht. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Viktor

Beitrag von Viktor »

@Düren und mcBrandy,


Was ich damit ausdrücken wollte, ist das diese Preissenkungen selten Geschenke der Unternehmen sind und der vermeintliche günstigere Preis sich schnell als erheblich teurer herausstellen kann.

Bsp.: "Call&Surf Comfort" wird 2 Euro billiger, man hat aber einen neuen Vertrag mit 24monatiger Laufzeit. Dieser neue Vertrag kann bei ständig fallenden DSL-Preisen schon nach einem Jahr erheblich teurer sein, als neue Tarife. Und genau das macht die Telekom derzeit, zumindest mir wollten die den Vertrag aufs Auge drücken.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Victor
Viktor hat geschrieben: Bsp.: "Call&Surf Comfort" wird 2 Euro billiger, man hat aber einen neuen Vertrag mit 24monatiger Laufzeit. Dieser neue Vertrag kann bei ständig fallenden DSL-Preisen schon nach einem Jahr erheblich teurer sein, als neue Tarife. Und genau das macht die Telekom derzeit, zumindest mir wollten die den Vertrag aufs Auge drücken.
Tja, das war eben nicht der Fall bei mir.

Ich habe den Call&Surf Comfort mit dem 2000er DSL. Und vor Ablauf der 24Monate hat mich die Telekom angerufen und mir verkündet, das ich den 6000er DSL bekomm und auch noch 5€ günstiger.
Wie schon gesagt, sind diese Fixpreise nicht immer fix!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Hi Viktor,

das wollte ich doch mit meinem Post ausdrücken. Die Vertragslaufzeit wurde durch die Erhöhung der Bandbreite nicht verlängert. Ich fand das sehr geschickt von Netcologne, denn bei Ablauf des Vertrages habe ich mich gerne an die Aktion erinnert und gerne Verlängert ohne die Konkurenz ins Boot zu nehmen.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Vor wenigen Tagen kam eine Auftragsbestätigung ins Haus geflattert. Kostenlose Aufrüstung auf DSL6000. Der Auftrag soll angeblich am 15.6. erteilt worden sein (eeecht??? näää!). Ganz ehrlich, ich lach mich kaputt. :? :roll:
Antworten