Seit mehr als zweieinhalb Jahren haben mich zwei nuBox 310 beschallt. Doch deren Tage in meinem trauten Wohnzimmer sind nun gezählt. Ich habe sie verstoßen und durch etwas noch besseres ersetzt.... nämlich durch zwei nuWave 35.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Aber da ihr ja Geschichten liebt, fange ich euch zuliebe von vorne an...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nach dem Kauf meiner 310er bin ich (mal abgesehen von den letztlich zurückgesendeten nuBox 380 aus der Abverkaufaktion, die sich in meinen Ohren nicht von der kleinen Schwester absetzen konnten) nach etwa zweijähriger Ruhepause während dieses Frühjahrs wieder am nuVirus erkrankt. Trotz bisheriger Zufriedenheit mit meinen nuBöxle setzte sich dieser äußerst behandlungsresistente Erreger in meinen Gehirnwindungen fest und flüsterte mir unaufhörlich zu: "nuWave, nuuWave, Du willst dir auf jeden Fall die kleinen nuuuWave anhören..."
Eine (kleine) Weile leistete ich erfolgreich Widerstand. Doch dann brachte mich mein Beruf Anfang Mai weit in den Süden unserer schönen Republik und das nuVirus schmeichelte sich ein mit den Worten: "Umweg, Alter! Aalen bedeutet einen nur kleinen Umweg!" Dieser Aufforderung konnte ich mich nicht widersetzen und in Aalen angekommen hörte ich mich mit Hilfe einer mitgebrachten Test-CD, eine ganze Weile ungestört durch das Sortiment der Nubert'schen Kompaktboxen. Und was soll ich sagen; trotz der in meinen Ohren alles andere als optimalen Akustik des dortigen Hörraums, hatten es mir die nuWave 35 angetan. Sozusagen Liebe auf den ersten Ton...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gekauft habe ich sie damals noch nicht, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch etwa zwei Tage und rund 800 km von meinem Zuhause entfernt war, und einen Defekt an den Lautsprechern verursacht durch den Transport vermeiden wollte.
Die Entscheidung "das" war also gefällt, nur das "wann" noch offen.
So zogen die Wochen ins Land und man(n) überlegte sich, wie man(n) seiner Angetrauten den (unnötigen) Kauf eines weiteren Boxenpaares möglichst einleuchtend erklären könnte. Die Porto-Sparaktion der NSF gab dann (für mich
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Bestellt habe ich Freitag Vormittag gegen 9 Uhr und bereits um kurz nach halb zwei am Nachmittag erreichte mich die Versandbestätigung. Und am Samstag kurz vor halb zehn am Vormittag (:!:) katapultierte mich das Klingeln des DHL-Fahrers sowie der verschlafen-missmutige Blick meiner Frau aus tiefem Schlaf und raus aus dem Bett. Gemessen am amüsierten Blick des (sehr netten) Fahrers muss ich einen denkwürdig zerknitterten Anblick geboten haben...
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Nach dem Auspacken der Boxen und dem Zusammenbau der Frontgitter erfreuten sich meine Augen zunächst an dem gelungenen Design der anthrazitfarbenen Front. Danach angeschlossen an den Rotel RA-01 und los ging's mit dem Probehören.
Nach nun einer Woche mehr oder weniger intensiven Lauschens lautet mein erstes Fazit: Ich bin entzückt
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Was aus den nuWave 35 tönt, klingt einfach nur gut! Im direkten Vergleich ist sie der 310 in allen (und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, der 380 in fast allen) Belangen überlegen. Die Mitten und Höhen sind durchhörbarer, im Tiefton reicht sie deutlich weiter in den Keller und die Bässe sind präziser als die der nuBox. Die Abbildung des Raums gelingt ihr authentischer.
Alles in allem ist die nuWave 35 der präzisere Lautsprecher, der die Details einer Musikaufnahme (zum Beispiel den Besen eines Jazz-Schlagzeugs, das Anblasen eines Saxophons oder den Anschlag eines Klaviers) viel besser zur Geltung bringt. Der Begriff des "anspringenden" Klangs passt an dieser Stelle ganz gut und ist genau mein Ding.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich halte die 310 nach wie vor für eine tolle Box, und ohne die nuWave als Vergleich bin ich immer noch der Meinung, dass ich für den Preis von 250 Euro verdammt viel Klang bekommen habe. Aber wie heißt es so schön: Das Gute ist der Feind des Besseren. Aber schließlich kostet die nuWave 35 auch mehr als doppelt so viel wie die nuBox 310. Da darf's ruhig ein wenig mehr an Klang sein.
Übrigens fehlt mir "untenrum" nix, das ATM kommt also vorerst (
Jetzt stehe ich nur noch vor folgendem Problem: Wie mache ich meiner Frau klar, dass die Neuen bei uns bleiben werden, und dass ich die (objektiv) grausam klingenden Beipack-Boxen unserer Kompaktanlage im Schlafzimmer gern zu Feuerholz verarbeiten würde (:twisted: ), um sie durch die 310er zu ersetzen?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Viele Grüße,
Markus