Moin Moin,
@MariusDanke - werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.
cansas84 hat geschrieben:ie Windows Dateifreigabe würde ich nicht nutzen
Warum nicht
cansas84 hat geschrieben:ausser es soll wirklich etwas ganz einfaches sein...
Das soll es
@Christian mcBrandy hat geschrieben:Oder du kaufst dir eine ext. Festplatte mit Ethernetanschluss und bindest diese ins Netzwerk ein.
Diesen Gedanken hatte ich schon vorher verworfen.
Dazu bräuchte ich nicht einmal solch eine spezielle Ethernet-HDD, weil meine Fritz-Box einen USB-Anschluss für externe Festplatten hat, auf die dann alle Rechner zugreifen können.
Will ich wie gesagt aber nicht nutzen.
mcBrandy hat geschrieben:Dann muss nicht ständig beide Rechner laufen, wennst Daten hin- und herschicken willst.
Das hab ich auch nicht vor. Alle wichtigen Daten sind bereits auf dem Notebook, weil ich die auch unterwegs brauche. Daher ist auch die zentrale HHD im Netzwerk abwägig.
Mir geht es nur um das bedarfweise austauschen von Dateien, was ich natürlich auch mit meinem 1GB-USB-Stick machen kann, aber nen Netzwerk ist dafür ja auch nicht schlecht
@Achimstowi01 hat geschrieben:Wenn du einfach mal was sichern willst, ist so eine externe FP auch Gold wert.
Richtig - ich hab auch so ne kleine 2,5"-120GB-USB-HDD
Grüße vom Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)