Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tiefgang: nuWave 105 vs. nuBox 481

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Außerdem muss man anmerken, das die NuWave 105 ja locker schon 2 Jahre auf dem Buckel hat und damals war es so, das nix tiefer ging in der Größenkategorie.
Die Entwicklung bleibt ja auch nicht stehen.
Ja, die physikalischen Gesetze entwickeln sich halt weiter 8)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Nein, das nicht. Aber die Chassis werden weiterentwickelt.
Der Gerald dreht mir wieder die Wörter im Mund um. :D Ts.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Der Gerald dreht mir wieder die Wörter im Mund um. :D Ts.
Ne, ne, das machst du ganz alleine ;-)
Und gelegentlich sticht mich der Hafer und dann muss ich mir einfach mal ein Späßle mit einer deiner unnachahmlichen Formulierungen erlauben 8)

Btw. fehlten auch der weitaus älteren nuBox390 nur 2 Hz für einen "Gleichstand" mit der nuWave 105.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Aber 2Hz sind halt 2 Hz. Oder soll ich Doppelherz sagen. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Aber 2Hz sind halt 2 Hz. Oder soll ich Doppelherz sagen. ;-)
Nun, der Unterschied dürfte aber vermutlich auch vom weitaus größeren Volumen der 481er herrühren. Allerdings wird, so vermute ich, das neue Chassis auch wesentlich mehr Hub vertragen, weswegen man die Abstimmung des BR-Rohrs tiefer legen kann. Wenn man mal ins Datenblatt des ABL481 schaut, dann sieht man, dass die Kurve auch im Tiefstbass sehr flach abfällt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:Nun, der Unterschied dürfte aber vermutlich auch vom weitaus größeren Volumen der 481er herrühren. Allerdings wird, so vermute ich, das neue Chassis auch wesentlich mehr Hub vertragen, weswegen man die Abstimmung des BR-Rohrs tiefer legen kann.
Das vermute ich auch.
Allerdings dürfte der größere Hub eher für höhere Pegel sein. Zumindest ist das so bei den Subs.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten