g.vogt hat geschrieben:ich singe im Chor (Bass) und wir führen (mal wieder) das Verdi-Requiem auf - ein geniales Werk, bei dem ich keinesfalls fehlen möchte.
Ich würd' sagen, schon eine überzeugende Alternative zum nuDay...
g.vogt hat geschrieben:...in mir reift der Entschluss, mich dann zu einer anderen Zeit mal alleine auf den Weg zu machen, um mir die diversen Neuigkeiten mal ausgiebig zu Gemüte zu führen (beim nuFescht damals gabs allerhand User zu beschnüffeln, da blieb für ausgiebiges Beschnüffeln der Dinge eigentlich wenig Zeit).
Das kenn ich von den GdO-Tagungen (Gesellschaft der Orgelfreunde), an denen ich früher schon mal teilgenommen habe. Da standen wir dann im Pulk von 100 und mehr Teilnehmern um Orgelspieltische herum und sahen kaum was, geschweige konnte man sich selbst mal kurz daran niederlassen und spielen. Das habe ich dann später mit einem Kollegen auf einer 'privaten' Orgeltour ausgiebig nachgeholt. Die Konzerte während der Tagungen waren allerdings ein Genuss, und so bin ich zuversichtlich, auch von den nuDays tolle Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.
g.vogt hat geschrieben:Habt ihr eine anständige, kleine, sehr lichtempfindliche Kamera dabei? Ich erwarte, dass ihr im Sekundentakt aus der Hüfte jede Ecke des Labors fotografiert
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Sohnemann überlegt, seine neue digitale Spiegelreflex-Pentax mitzunehmen, und dann haben wir ja auch noch unsre kleine Lumix. Die Spiegelreflex macht übrigens 3 Bilder pro Sekunde...
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500