Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Und, was sagt Ihr zum neuen nu's Letter?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

@ D. Belcher:

Wenn es (bald) ein paar Nullserien Modelle gibt, ist es dann auch schon absehbar, bis wann die endgültige Serienreife erhältlich ist?

Bzw. Wann werden die genauen Pruduktinformationen (im Forum) veröffenitlicht?

Ja! Das Interesse steigt ins unermessliche! (auch der "Haben-Will-Faktor" :wink: )

Schönen Gruß,

Andreas
Zuletzt geändert von heinerl777 am Mi 3. Okt 2007, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

heinerl777 hat geschrieben:....Wenn es (bald) ein paar Nullserien Modelle gibt, ist es dann auch schon absehbar, bis wann die endgültige Serienreife erhältlich ist?
Bzw. Wann werden die genauen Pruduktinformationen (im Forum) veröffenitlicht?
Hallo "heinerl77",
hallo zusammen!

Bei allem Verständnis für Ihre Wissbegier...
Wir bitten aber auch um Verständnis, dass wir uns die "Facts" fü den nuDay aufheben möchten.

Der nuDay dient erst einmal der "ersten offiziellen Vorstellung dieser Neuheiten".
Weitere Informationen werden danach veröffentlicht werden.

Nur eine Info: Besonders das DXD-Projekt ist so komplex, dass wir erst nach ausgiebigen Tests eine
größere Serie in Angriff nehmen werden. Das wird zwangsläufig Frühjahr 2008 werden, eventuell auch später,
wenn Nacharbeiten an Hard- oder Software nötig werden.
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo Herr Spiegler,

danke für die Info. Vielleicht gibt es ja wieder so einen klasse "Fast-Live-Dabei-Thread", der den Nuday begleitet, wie beim letzten mal.

Das wir uns jetzt natürlich auf jedes Fitzelchen Informationen freuen, ist Ihnen doch klar? :wink:

Schönen Tag,


Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Vin_Superbleifrei
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
Wohnort: Hürth bei Köln

Beitrag von Vin_Superbleifrei »

Hallo!

Mich würde interessieren, wie die beiden "Absaugwoofer" des DBA plaziert werden müssen.

Müssen die Membran in Richtung Raumrückseite zeigen, in Richtung Frontsubwoofer, oder parallel zur Rückwand???

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die rückwärtigen Woofer, die von der Rückwand "zurückprallende Bassgischt" aufsaugen, bzw. verhindern, dass sie entsteht?
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Vin_Superbleifrei,
Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie die beiden "Absaugwoofer" des DBA plaziert werden müssen.

Müssen die Membran in Richtung Raumrückseite zeigen, in Richtung Frontsubwoofer, oder parallel zur Rückwand???

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die rückwärtigen Woofer, die von der Rückwand "zurückprallende Bassgischt" aufsaugen, bzw. verhindern, dass sie entsteht?
die "Absaugwoofer" müssen so platziert werden, dass sie die von vorne kommende Basswelle "durch Gegenschall" auslöschen, so dass diese gar nicht erst die Rückwand erreicht. Wenn die "Absaugwoofer" Rundstrahler sind, dann kommt zum erwünschten "Gegenschall" ein unerwünschter "zu später" hinzu, je weiter die Woofer von der Wand wegstehen, weil der Schall ja nicht gerichtet nach vorne geht, sondern genauso auch nach hinten und von der Rückwand reflektiert wird. Bei der Vorführung zum nuFescht standen die Woofer quer, IMHO einfach deshalb, weil die Schallaustrittsöffnungen (Membran, BR-Rohr) dabei am dichtesten an die Wand kommen.

Hinzu kommt ein gewisser idealer Abstand der Woofer vorn und hinten jeweils zueinander, damit eine gerichtete Basswelle entstehen kann.

Abweichungen von der idealen Anordnung dürften den DBA-Effekt aber nicht schlagartig zunichte machen, er wird nur weniger ausgeprägt ausfallen, denke ich.

Mit internettten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

@Logan

Nein, es gibt noch keine Preisliste. Die wird vielleicht am NuDay veröffentlicht!!!

Mal schaun, ob ich kommen kann. Aber ich sag jetzt mal nein dazu.
Freu mich dann schon auf die Berichte und Bilder hier!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Vin_Superbleifrei
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
Wohnort: Hürth bei Köln

Beitrag von Vin_Superbleifrei »

Vielen Dank für die Antwort!

Bei mir würde es dann so aussehen, dass die Membranen der Absaugwoofer etwa zehn Zentimeter vor der Hörposition wären.

Hätte das den Effekt, dass die Basswelle sozusagen weggesaugt wird, bevor sie mich auf der Hörposition erreicht?

Das wäre ja irgendwie nicht Sinn der Sache??? :?
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:beim nuFescht damals gabs allerhand User zu beschnüffeln
Du hast mich beschnüffelt? 8O
Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Bei mir würde es dann so aussehen, dass die Membranen der Absaugwoofer etwa zehn Zentimeter vor der Hörposition wären.
Hätte das den Effekt, dass die Basswelle sozusagen weggesaugt wird, bevor sie mich auf der Hörposition erreicht?
Theoretisch ja....jedenfalls dahinter kein sauberer Bass mehr übrig.
Die Membrane der beteiligten Basslautsprecher und Subwoofer müssen möglichst nahe an der Wand stehen, damit das ganze zuverlässig funktioniert.

Die Subwoofer sollten auch idealerweise auf halber Raumhöhe oder bei zwei Reihen auf 1/4 und 3/4 Raumhöhe stehen - das stelle ich mir 10cm vor der Hörposition ein bisschen unpraktisch vor.... :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Da ich zum Inhalt nicht viel sage:

Zum NuLetter aber:

Schöne farbe :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Ich finde die News spitze, NuDay, DXD Modul fertig und auch die "Nicht-PC-Lautsprecher" ... sind doch tolle Neuigkeiten wie ich finde, da freue mich schon drauf ...

Gruss
Andi
Antworten