Hallo Vin_Superbleifrei,
Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie die beiden "Absaugwoofer" des DBA plaziert werden müssen.
Müssen die Membran in Richtung Raumrückseite zeigen, in Richtung Frontsubwoofer, oder parallel zur Rückwand???
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die rückwärtigen Woofer, die von der Rückwand "zurückprallende Bassgischt" aufsaugen, bzw. verhindern, dass sie entsteht?
die "Absaugwoofer" müssen so platziert werden, dass sie die von vorne kommende Basswelle "durch Gegenschall" auslöschen, so dass diese gar nicht erst die Rückwand erreicht. Wenn die "Absaugwoofer" Rundstrahler sind, dann kommt zum erwünschten "Gegenschall" ein unerwünschter "zu später" hinzu, je weiter die Woofer von der Wand wegstehen, weil der Schall ja nicht gerichtet nach vorne geht, sondern genauso auch nach hinten und von der Rückwand reflektiert wird. Bei der Vorführung zum nuFescht standen die Woofer quer, IMHO einfach deshalb, weil die Schallaustrittsöffnungen (Membran, BR-Rohr) dabei am dichtesten an die Wand kommen.
Hinzu kommt ein gewisser idealer Abstand der Woofer vorn und hinten jeweils zueinander, damit eine gerichtete Basswelle entstehen kann.
Abweichungen von der idealen Anordnung dürften den DBA-Effekt aber nicht schlagartig zunichte machen, er wird nur weniger ausgeprägt ausfallen, denke ich.
Mit internettten Grüßen
Gerald Vogt