
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Blu-Ray Tuning für Sony Playstation3
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Liebe Leuts,
was hat das denn mit der Blu-Ray-Kanone PS3 zu tun
Immerhin ist eine Spielkonsole nun auf dem Thron - und die Stand-Alone-Geräte können sich hinten anstellen.
Aber Hallooo!!!
Mit der nächsten Preissenkung, die demnächst erfolgen wird, ein umso attraktiveres Angebot.
Denn man kann damit auch noch SPIELEN

Vielleicht geht Cinemike ja auch noch mit dem Preis runter -
und wenn man das Gerät gleich dort ordert, gibt es auch volle Garantie.
Drei gute Gründe wären das mehr!
In diesem Sinne
was hat das denn mit der Blu-Ray-Kanone PS3 zu tun

Immerhin ist eine Spielkonsole nun auf dem Thron - und die Stand-Alone-Geräte können sich hinten anstellen.
Aber Hallooo!!!
Mit der nächsten Preissenkung, die demnächst erfolgen wird, ein umso attraktiveres Angebot.
Denn man kann damit auch noch SPIELEN


Vielleicht geht Cinemike ja auch noch mit dem Preis runter -
und wenn man das Gerät gleich dort ordert, gibt es auch volle Garantie.
Drei gute Gründe wären das mehr!
In diesem Sinne
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ja, habe ich. Und das Ergebnis war sehr deutlich hörbar.Klempnerfan hat geschrieben:
Und du hast doch nur das kleine Tuning-Programm bei der Vorstufe durchführen lassen, wenn ich mich recht erinnere?!
Nordische Grüße!
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Zweck0r hat geschrieben:Gegen Tuning an sich wäre ja nichts einzuwenden, wenn man denn mal konkrete Daten wie z.B. '10 dB mehr Fremdspannungsabstand' geboten bekäme.
Aber wenn ich dann so etwas lese wie...
... , dann kommt mir schon wieder die Galle hochFür die Siebung der Eingangsspannung werden Elkos eingesetzt, die speziell für einen Einsatz in Schaltnetzteilen neu entwickelt wurden und sich bei zahlreichen Hör- und Sehtests als überlegen herausstellten.![]()
200 Euro werde ich übrigens ausgeben, und zwar in ein paar Jahren für einen ohne Tuning einwandfrei funktionierenden Bluray/HD-DVD/DVD/CD-Kombiplayer.
Grüße,
Zweck

Dito
(wer sich sowas kauft, der kann auch gleich in chemische Mittelchen investieren die den Spritverbrauch senken... wers glaubt...)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Servus Uwe,
Da weißt du mehr als ich. Wann? Wie viel?
Mein letzter Kenntnisstand ist, das erst mal nix gesenkt wird. Dafür bietet Sony die PS3 im Bundle an.
Preisvorteil so um die 100-150. Laut Sony!
Oder spekulierst du auf das Weihnachtsgeschäft?
trotzdem gleich bleiben. Das Bauteil (Netzteil) ändert sich ja nicht.
Es sei denn, er bietet in Zukunft mehrere Ausbaustufen -ähnlich wie z.B. bei den DVDP- an.
Es bleibt allerdings nach wie vor die Frage, ob die Investition von 200 durch das Ergebnis gerechtfertigt wird.
Wie wohl auch Klempnerfan. Wenn er nicht schon vor dir zuschlägt.
Mit der nächsten Preissenkung, die demnächst erfolgen wird, ein umso attraktiveres Angebot.

Mein letzter Kenntnisstand ist, das erst mal nix gesenkt wird. Dafür bietet Sony die PS3 im Bundle an.
Preisvorteil so um die 100-150. Laut Sony!
Oder spekulierst du auf das Weihnachtsgeschäft?
Glaube ich eher weniger. Auch wenn der Preis seitens Sony sinkt, so wird der "Aufwand" für CinemikeVielleicht geht Cinemike ja auch noch mit dem Preis runter...
trotzdem gleich bleiben. Das Bauteil (Netzteil) ändert sich ja nicht.
Es sei denn, er bietet in Zukunft mehrere Ausbaustufen -ähnlich wie z.B. bei den DVDP- an.

Es bleibt allerdings nach wie vor die Frage, ob die Investition von 200 durch das Ergebnis gerechtfertigt wird.
Auf deine Eindrücke/Meinung bin ich mal gespannt.Gandalf hat geschrieben: Also ich finde 200 Euro für ein Tuning der PS-3 nicht zu viel. Werde meine demnächst dorthin schicken.
Wie wohl auch Klempnerfan. Wenn er nicht schon vor dir zuschlägt.

Zum Thema Preissenkung der PS3 :
Quelle: www.gamefront.deAnzeichen für 40GB PS3 für Euro 399 verdichten sich
04.10.07 - In Europa vermehren sich die Anzeichen dafür, dass Sony womöglich eine PlayStation3 mit 40GB Festplatte für Euro 399 anbieten wird.
So schreibt das Gamestore Magazin, dass eine solche Konsole in Italien am 10.12.07 veröffentlicht wird. Für Euro 499 gibt's zusätzlich zwei Spiele und ein zweites Joypad.
Sony hat die 40GB-PS3 bislang nicht offiziell angekündigt und den Bericht des Gamestore Magazins auch nicht bestätigt.
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Nur schade für Alle,die die 60 Gig gekauft haben
Das 40 Gig Modell gab es in Deutschland gar nicht (anders als in den USA z.B).
Wieder ein Grund den Sony-Verantwortlichen direkt in die Fresse zu schlagen
Diese "friss oder stirb" Verkaufsstrategie geht MIR tierisch auf den Sack.
Aber bei den PAL-Käufern kanns man ja holen,FUCK THAT !!!
Der Martin

Das 40 Gig Modell gab es in Deutschland gar nicht (anders als in den USA z.B).
Wieder ein Grund den Sony-Verantwortlichen direkt in die Fresse zu schlagen
Diese "friss oder stirb" Verkaufsstrategie geht MIR tierisch auf den Sack.
Aber bei den PAL-Käufern kanns man ja holen,FUCK THAT !!!




Der Martin
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16