Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0, ... 60,00.htmlDie Stimmung kippt: Apple-Fans in den USA fühlen sich gegängelt und getäuscht. Denn Apple sperrt auf dem iPhone Software unabhängiger Programmierer. Dem Handy fehlen auf einmal nützliche Funktionen. Das harte Urteil mancher Ex-Bewunderer: Kauft das Krüppel-iPhone nicht.
Man hörte munkeln, dass die Käufer nicht sonderlich gut zu sprechen sind auf das Gerät.
Aber...
Untypisch? Nun ja, untypisch würde ich das Verhalten nicht gerade nennen (wir erinnern an die Akkumassenklagen).Die rabiate iPhone-Verkrüppelung schadet offenbar Apples Image. Im Apple-Fanblatt Macworld nennt Fachautor Dan Moren das nun zurechtgestutzte iPhone ein Apple-untypisches Gerät. Die Firma sei "innovativ", "cool" und mache "großartige" Produkte. Nur sei das Großartige an Macs, dass man so viel mit ihnen machen könne. Anders als mit dem iPhone. Moren: "Heute kann mein iPhone weniger als gestern." Und das sehen offenbar viele Apple-Fans ganz ähnlich.
Allerdings frage ich mich, wie man auf solche Gedanken wie "innovativ" und "cool" kommt. Andere Firmen haben alles schon ein wenig früher gebaut (man erinner an den MP3-Player). Nun ja.... Ich warte auf die nächste Meldung.