Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer hat die SATA Schnittstelle erfunden?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Viktor

Beitrag von Viktor »

Der Green Label ist ja noch teurer. Wie beurteilt man überhaupt das Preis/Leistugnsverhältnis eines Whiskys? Ist das ganze nicht eine ziemlich subjektive Angelegenheit?
Das ist es- in unserem lokalen Pub hat der Kneiper zu seinem Geburtstag den edelsten Tropfen spendiert- einen japanischen Whiskey, die Flasche war mit Staub bedeckt(angeblich 30€/Glas) - was haben die Kulturbanausen gemacht, unter Lobpreisung des Kneipers wurde der edle Stoff schnöde runtergespült und die Gläser auf altrussische Weise über Board geworfen. :wink:
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Na da hätt's ja vermutlich der billige Fusel genauso getan ;)

Wie gesagt, man muss halt unterscheiden ob man sich ordentlich einen hinter die Binde kippen will oder ein paar Tröpfchen genießen. Wenn ich jedes mal, wenn ich lust auf Whisky habe, den Jonnie Walker auffahre, wäre ich binnen einer Woche pleite :oops:

@Selbst: Der Thread ist viel zu allgemein. Kann ja auch einer daherkommen, der gerne Mineralwasser trinkt ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Homernoid hat geschrieben: Ja sollst Du denn meinen Thread zuspammen und zershreddern? Dammich? Bild
Ich bitte um Nachsicht. Asche über meinen Schädel. :cry:
Chris_1986 hat geschrieben:Der Green Label ist ja noch teurer. Wie beurteilt man überhaupt das Preis/Leistugnsverhältnis eines Whiskys? Ist das ganze nicht eine ziemlich subjektive Angelegenheit?
Green Label kostet zwar mehr als das Black Label, spielt aber in einer ganz anderen Liga. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim Green um Längen besser. Das ist wie ein Vergleich von Bose und Nubert. :lol:

Natürlich ist die Beurteilung von Whisk(e)y eine sehr subjektive Angelegenheit. Ich bin mit Sicherheit kein Experte, aber als interessierter Laie kann man durchaus beurteilen, ob eine Abfüllung handwerklich solide gemacht ist. Daher kommt zumindest ein gewisser Anteil Objektivität ins Spiel. Ich bin z.B. nicht unbedingt ein Freund von extrem rauchigen Whiskies, aber ich würde mir niemals erlauben einen Ardbeg deshalb als schlecht zu bezeichnen.

JW Black ist IMHO mit rund 20€ zu teuer, denn man panscht dort billigen Blend mit ein wenig Single Malt. JW Green ist hingegen eine tolle Mischung aus hochwertigen Single Malts verschiedener Brennereien.

Aber eigentlich ist das alles unwichtig. Was schmeckt, ist letztlich für einen persönlich gut. Fertig.



Nochmal mein aufrichtiges SORRY an Homernoid. Es war keine böse Absicht diesen Thread in eine andere Richtung zu drehen.

Alle Trink0r können ja im entsprechenden Thread posten.
Zuletzt geändert von Blap am Sa 3. Nov 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

also zurück zum thema:

ich hab auch das asus a8n-sli deluxe, wirklich solides bord, doch der kleine lüfter geht mir auf die eier! hab mein board teilweise monatelang mit ausgestecktem lüfter betrieben :-D

die gleichen probleme mit meiner audigy 2 habe ich auch, nachzulesen hier: http://www.nuforum.eu/nuforum/ftopic18400.html.

ich persönlich schwöre auf asus, alles andere is eher minderwertige qualität....
und erstmal das asus crosshair 8) :D einfach nur hammer geil, hol ich mir auchmal wenn ich zu viel geld hab uns des noch für nen naderen sockel gibt :wink:

zum thema amd vs. intel: amd sind MEINER meinung nach die bessern cpus, weil man da wirkluch noch solide qualität bekommt und intel seinen marktanteil teils durch erpressung der händler erzwingt, bzw sich mit rabatten etc erkauft.

des weiteren sind im mom intel cpus schneller aber vom P/L verhältnis AMDS wieder vorne, da man noch das mainoard mitrechnen muss, was wenn man schaut locker nochmal doppelt so viel ksotet wie ein vergleichbares von amd.

ich hoff dass wir jetzt mal vom wisky wegkommen und uns den richtigen thema des threads wittmen.
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

viktor kannst du das was du erfahren hast in den oben verlinkten thread nochmal reinpiosten, damit wir das dort weiter diskutieren können.... :-) THX
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Pll03N!X hat geschrieben:
des weiteren sind im mom intel cpus schneller aber vom P/L verhältnis AMDS wieder vorne, da man noch das mainoard mitrechnen muss, was wenn man schaut locker nochmal doppelt so viel ksotet wie ein vergleichbares von amd.
Das sehe ich anders. Für rund 100€ bekommt man ein sehr gutes Intel Board, für ein ordentliches AMD Board zahlt man auch um die 90-100€.

Meine CPU (Core 2 Duo 6750) liegt preislich unter 170€, der Athlon64 X2 6400+ kostet aber knapp 190€! Wie schon geschrieben, sehe ich das sehr entspannt. Wenn AMD irgendwann wieder die Nase vorn hat, würde ich mit Sicherheit wieder zu AMD greifen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Vielleicht sollten wir wirklich in den Trinker-Thread wechseln, wenn von ausgebrochenen S-ATA Buchsen zu Whisky-Fachsimpelleien ist's doch ein recht weiter Weg, den wir hier beschritten haben ;)

..Und ich dachte, es liegt an mir, dass mir der Black Label nicht wesentlich besser schmeckt als dieses billige Zeugs. :oops: Wusste ja schließlich nicht, was da zusammenverschnitten wurde.

Dann gönne ich mir vielleicht Montags mal einen Green Label. Eventuell bringt das den Aha-Effekt.
Interessierter Laie bin ich auch, zwar derzeit noch mehr Laie als interessiert, aber das wird hoffentlich noch. Der Wille ist ja vorhanden ;)

Es mag wohl so ähnlich sein, wie bei LS. Nicht die verbauten Teile entscheiden, sondern wie einem das Hörergebnis im Endeffekt gefällt. Hängt allerdings meistens beides direkt zusammen.

Von mir auch ein 'Tschuldigung für das vollspamen ;)


#edit# Was, vom P/L-Verhältnis ist AMD vorne? Ich möchte Preise und umfassende Benchmarks sehen!
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Viktor

Beitrag von Viktor »

Pll03N!X hat geschrieben:viktor kannst du das was du erfahren hast in den oben verlinkten thread nochmal reinpiosten, damit wir das dort weiter diskutieren können.... :-) THX
Hi Benedikt,

was meinst du? Wenn es sich um was spezielles wegen des Boards handelt, kannst du doch einen neuen Fred starten... :wink:

Wenn du was wissen willst, ick steh dir Rede und Antwort. :)

Gruß
Viktor
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

also zum P/L verhältnis:


cpu:
ein adm athlon 6000+ mit 2x3ghz un 2x1mb cache kostet € 139,-
ein intel c2d mit ebenfalls 2x3ghz und 2x2mb cache (ok in dem punkt ist er besser), für scheiß teure € 239,-

meinboard:
asus m2n-e € 84
asus P5B € 84

das intel board aht aber: kein pci-e 4x slot


=> intel-system hat gute 100€ mehrpreis, dafür hat die cpu doppelt so viel cache mehr, aber keinen pci-e 4x slot extra, wie die amd veriante

PREISE VON ALTERNATE, mix-computer war leider down :-(


@viktor:

ich wollte wissen was deine probleme genau waren und wie du sie gelöst hast......
(deine souka und mobo)
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ich kauf mir ein Auto auch immer, weils dafür Stoßstangen in Wagenfarbe gibt... :roll:
Schon mal auf die Benchmarks geschaut?
Dann wüsstest du, dass die Intel-CPU nicht nur "scheißteuer", sondern auch scheißschnell ist. Boostet den AMD locker überproportional zum Mehrpreis weg. Du kannst natürlich auch eine billigere Intel-CPU nehmen, dann hast du die gleiche Leistung zum billigeren Preis.
Scheißteuer.. pfah.. ist doch ein Schnäppchen. Denk mal zurück an die P2 Zeiten, wo eine brauchbare CPU nicht unter umgerechnet 500€ zu haben war.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Antworten