Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klimawandel
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Es hat irgendwie keinen Sinn. Ich habe keine Chance, euch meinen Standpunkt beizubringen, ihr habt ebenso wenig Chancen, mich zu überzeugen.
Ich würde sagen, wir unterhalten uns einfach in 100 Jahren nochmal drüber!
Ich würde sagen, wir unterhalten uns einfach in 100 Jahren nochmal drüber!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Et vice versa, Philipp, et vice versa!
Unsere Ansätze sind vermutlich zu unterschiedlich - als Geisteswissenschaftler hat man bisweilen einen eigenen Blick auf die Realität...
Ich bin nun bald ein halbes Jahrhundert alt, und je älter ich werde, desto gelassener gehe ich mit Veränderungen um, betrachte sie als etwas zum Leben dazu Gehörendes.
Such is life - so muß das!
Und je länger der Rückblick reicht, desto eher die Erkenntnis:
Unsere Ansätze sind vermutlich zu unterschiedlich - als Geisteswissenschaftler hat man bisweilen einen eigenen Blick auf die Realität...
Ich bin nun bald ein halbes Jahrhundert alt, und je älter ich werde, desto gelassener gehe ich mit Veränderungen um, betrachte sie als etwas zum Leben dazu Gehörendes.
Such is life - so muß das!
Und je länger der Rückblick reicht, desto eher die Erkenntnis:
Insofern stimme ich auch Dir zu: wir reden in hundert Jahren noch 'mal darüber - und werden herzhaft schmunzeln über unsere Kurzsichtigkeit, so oder so...Kohelet 1,10 hat geschrieben:Es gibt nichts Neues unter der Sonne..."
es segelt in mir
-
- Semi
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 21:51
ganz meine meinung...Raico hat geschrieben:Wahrscheinlich werden unsere Nachfahren in 100 oder 200 Jahren kopfschüttelnd zurückblicken und sich wundern: "Was waren unsere Vorfahren damals bescheuert! Glaubten doch tatsächlich, dass SIE es waren, die die Warmzeit ausgelöst haben!"
halte das alles auch für sehr übertrieben.
was die meisten menschen nicht wissen. das wir im moment in einer eiszeit leben.
Quelle: wikipedia
Als Eiszeitalter wird eine Periode der Erdgeschichte bezeichnet, die durch Vereisung beider Pole gekennzeichnet ist. Innerhalb eines Eiszeitalters kann es zu deutlichen relativ kurzfristigen Klimaschwankungen mit Kaltzeiten (Glaziale) und Warmzeiten (Interglaziale) kommen. Gemäß dieser Definition leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter.
Ein Eiszeitalter ist sehr einfach ausgedrückt eine Zeitepoche, in der es auf unserer Erde vereiste Pole gab beziehungsweise gibt. Heute können wir uns eine Erde ohne Eis nicht vorstellen. Während des größten Teils der Klimageschichte war jedoch unsere Erde, ausgenommen von manchen Hochgebirgen, nahezu eisfrei. Diese wärmeren Zeiträume machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus. Die heutige Vereisung beider Polkappen bedeutet, dass sich unsere Erde klimatisch derzeit in einem Eiszeitalter befindet. Dieses ist eine Ausnahmesituation, da Warmzeiten auch akryogenes (nicht eisbildendes) Warmklima genannt der eigentliche Normalzustand der Erde sind. In Hinsicht auf die periodische Wiederkehr von Kalt- und Warmzeiten wird als Ursache unter anderem stets auf die Milankovic-Zyklen verwiesen.
Zum schmelzen der alpinen gletschernBei den Temperaturen ist dabei der Bezug zu beachten: Gemessen an der Klimageschichte der letzten 100 Millionen Jahre ist es derzeit kalt, da wir uns im quartären Eiszeitalter bewegen. Innerhalb dieses Eiszeitalters ist es aber derzeit relativ warm, weil wir uns seit etwa 11.625 Jahren in einer Warmzeit des Eiszeitalters befinden, dem Holozän.
Dass die heutigen Gletscher der Alpen oder Skandinaviens Reste der letzten Vereisung sind, wird vielfach angenommen, ist aber falsch. Vielmehr war Europa auf dem Höhepunkt der Nacheiszeit (Holozän) vor ungefähr 7.000 Jahren völlig eisfrei. Die meisten europäischen Gletscher sind erst danach wieder entstanden und demnach ziemlich jung und höchstens 6.000 Jahre alt. Ihr Umfang schwankte in den letzten Jahrtausenden zudem stark.
es gibt nicht nur CO² als treibhausgas
-----Methanhydrat scheint auch großen Einfluss auf das Klima zu haben, denn Methan ist ein Treibhausgas, mit laut William Dillon vom US Geological Survey, 23-mal stärkerem Effekt als Kohlendioxid (über 100 Jahre gesehen). Wenn sich warme Meeresströmungen in Richtung Methanfelder verlagern und das Wasser um fünf Grad Celsius erwärmen, kann es zur Freisetzung von großen Mengen Methan kommen (sogenannter Blow-Out-Effekt). Genau dies scheint vor 55 Millionen Jahren geschehen zu sein. Damals kam es zu einer weltweiten Erwärmung der Atmosphäre; in den Gesteinen dieser Zeit finden Geologen heute Belege für einen schnellen Anstieg des Methangehaltes der Luft. Es besteht die Gefahr, dass durch den Treibhauseffekt Methanhydrate im Permafrost und im Meer freigesetzt werden und so eine sich selbst verstärkende zusätzliche Wärmefalle für den Planeten bilden, mit katastrophalen Folgen.
ich denke die menscheit macht hier eig. nur stress weil sie unser klima nich anderst kennt!
MfG mim
-------
2x nuBox 381
Yammi RX-V659
Heco Metas 30A (steht zum verkauf)
ein AW-991 muss her!
AKG K 530
-------
2x nuBox 381
Yammi RX-V659
Heco Metas 30A (steht zum verkauf)
ein AW-991 muss her!
AKG K 530
Heute habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen der mich auf die Palme bringt.
Ab dem 1.11. ist Rauchverbot in Kneipen/Gaststätten in Baden Würtemberg. Punkt 24 uhr
wurden die Aschenbecher einkassiert. Die Raucher raus wo es die Gaspilze zum erwärmen gibt.
Was passiert? Stuttgart verbietet die Gaspilze zu aktivieren weil es umweltschädlich wäre.
So was von verlogen. Es kotzt mich nur noch an.
Von Anfang an habe ich mich umweltbewußt verhalten und alle Regeln befolgt. Mülltrennung,
Batterien nicht in den Müll etc. mitgemacht. Jetzt reichts! Ab sofort mache ich da auch was ich will.
Wenn die Politik so verlogen vorgeht dann habe ich keinen Vertrag mehr damit.
Hat mir eh schon immer gestunken was ich hier für einen Aufwand betreibe wenn ich gleichzeitig
in Asien im Urlaub sehe wie Batterien, Reifen und alles andere auf einen Haufen geworfen wird und einfach
angezündet wird.
Bin ziemlich sauer.
Ab dem 1.11. ist Rauchverbot in Kneipen/Gaststätten in Baden Würtemberg. Punkt 24 uhr
wurden die Aschenbecher einkassiert. Die Raucher raus wo es die Gaspilze zum erwärmen gibt.
Was passiert? Stuttgart verbietet die Gaspilze zu aktivieren weil es umweltschädlich wäre.
So was von verlogen. Es kotzt mich nur noch an.
Von Anfang an habe ich mich umweltbewußt verhalten und alle Regeln befolgt. Mülltrennung,
Batterien nicht in den Müll etc. mitgemacht. Jetzt reichts! Ab sofort mache ich da auch was ich will.
Wenn die Politik so verlogen vorgeht dann habe ich keinen Vertrag mehr damit.
Hat mir eh schon immer gestunken was ich hier für einen Aufwand betreibe wenn ich gleichzeitig
in Asien im Urlaub sehe wie Batterien, Reifen und alles andere auf einen Haufen geworfen wird und einfach
angezündet wird.
Bin ziemlich sauer.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Ein interessanter Link zum Thema, unkommentiert, weil ich gerade eben erst selber drübergestolpert bin:
http://idw-online.de/pages/de/news232202
http://idw-online.de/pages/de/news232202
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Den konnte sich sogar der Laie (wie ich) ansehen. Trotzdem, mir gehts jetzt vorbei.Pll03N!X hat geschrieben:ich sag nur: eine unbequeme wahrheit von al gore, sehr sehenswerter fim zu dem thema!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
hier noch der trailer dazu: http://www.myvideo.de/watch/2277785
also ich will mal soviel sagen: der film besteht nur aus fakten, vllt ein paar zu eng kalkulieren zeitfenstern und großzügig berechnete co2 anstige etc. aber im kern ist der film war und keine hypothese. dieser film soll auserdem auf die ersten merkmale hinweisen die die erde und gibt, dass sich etwas verändert, die leute die sagen: das sind nur minimale änderungen, die nur an kleinen gebieten unserer riesigen erde existiren. das stimmt vllt NOCH betrifft es uns nicht direkt und man bemerkt diese hinweise kaum, aber wenn alle die hinweise sehen wird es zu spät sein!
also ich will mal soviel sagen: der film besteht nur aus fakten, vllt ein paar zu eng kalkulieren zeitfenstern und großzügig berechnete co2 anstige etc. aber im kern ist der film war und keine hypothese. dieser film soll auserdem auf die ersten merkmale hinweisen die die erde und gibt, dass sich etwas verändert, die leute die sagen: das sind nur minimale änderungen, die nur an kleinen gebieten unserer riesigen erde existiren. das stimmt vllt NOCH betrifft es uns nicht direkt und man bemerkt diese hinweise kaum, aber wenn alle die hinweise sehen wird es zu spät sein!
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Bitte?!?Düren hat geschrieben:Von Anfang an habe ich mich umweltbewußt verhalten und alle Regeln befolgt. Mülltrennung,
Batterien nicht in den Müll etc. mitgemacht. Jetzt reichts! Ab sofort mache ich da auch was ich will.
Wenn die Politik so verlogen vorgeht dann habe ich keinen Vertrag mehr damit.
Von welchem "Vertrag" sprichst du?
Du trennst doch nicht den Müll, weil es dir irgendein Gesetz vorschreibt, sondern weil du versuchst dich vernünftig zu verhalten und Energie zu sparen. Das hat doch nichts mit Politik zu tun, sondern mit der persönlichen Einstellung. Ehrlich gesagt kann ich nicht den geringsten Zusammenhang mit den fehlenden Gaspilzen für die armen Stuttgarter Raucher erkennen.
@ Gerald: Guter Artikel!!!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM