![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Vor knapp sieben Jahren bin ich durch Zufall auf die nubert Webseite gestossen. Wollte mir damals ein gutes 5.1 System zulegen mit dem man auch anständig Musik hören kann. Hatte vorher nichts Gescheites in der Beziehung besessen. Mein erster Auftrag bestand aus 2x nuBox (weiß gar nicht mehr welche, auf jeden Fall kompakte) und einen nuWave CS-4 (der nuWave Center glaube ich deshalb, weil der nuBox Center einfach nicht in mein TV Regal passte... ist immer noch das gleiche wie im Album). Na ja, die fehlenden Homogenität habe ich dann bemerkt und die nuBoxen lieber gegen nuWave 3 getauscht (auf sehr hochwertigen Stativen von meinem Daddy geschweißt.. zugegeben hätte ich das nicht gekonnt. Die wurden wegen dem Klang sogar mit Sand gefüllt. Es sind die, die jetzt im Album-Bürobild mit den nuBox drauf 381 'verziert' wurden). Nach und nach kamen damls dann Rear-Speaker RS-5 und Subwoofer AW 7 dazu. War eigentlich happy mit dem Sound über Jahre. Aber habe auch immer wieder lange Zeit nicht 'aktiv' Musik gehört oder auch mal wenig Filme zuhause geschaut.
So, dann kam vor Monaten die Zeit: Ich wollte upgraden und Standboxen haben. AW-7 verkauft, RS-5 als PC-Speaker umfunktioniert, Denon 4306 gekauft, nuWave 3 als Rears benutzt und nuWave 105 geholt. War auch happy mit dem Klang. Ob es jetzt im Vergleich zu den nuWave irgendwie deutlich besser ist, kann ich momentan gar nicht sagen. Auf jeden Fall hatte mir vor allem bei Filmen nach einiger Zeit Tiefbass gefehlt. Da ich mit dem ATM nicht glücklich wurde, kamen ein AW 560 und ein 550 dazu. Endlich wieder packender Tiefbass
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Sorry, zum eigentlich Punkt komme ich jetzt erst: Ich habe mir dann letzte Woche für unser Büro (eigene kleine Firma, wir entwickeln Handyspiele) 2x nuBox 381 und 1x AW 441 aus der Schnäppchenecke kommen lassen. Beamer kaufen wir auch noch, der TV fliegt dann raus. Siehe aktuelles Albumbild. Jetzt habe ich das ganze gestern aufgebaut und mal eine zeitlang auf unserer Bürocouch Musik gehört: Ich muss sagen: Der Klang gefällt mir irgendwie fast besser als zuhause. Er ist zwar nicht so detailreich wie mit den nuWave 105, aber insgesamt ein ganz toller Klang zum Träumen.
Jetzt ärgere ich mich irgendwie ein klein wenig: Mir ist klar, es liegt am Raum. Aber verändern kann ich in meinem Wohnzimmer nicht mehr allzu viel, auch keine Boxemumstellung... habe schon alles machbare durch (außer das kleine Ledersofa gegen eine großes Stoffsofa tauschen, was ich sowieso, unabhängig vom Klang, machen wollte). Frage mich nun: Man braucht doch eigentlich gar nicht so viel Geld ausgeben. Wahrscheinlich würde mir auch in meinem Wohnzimmer eine nuBox 381 Kombination + Subwoofer etc. reichen. Denn durch das 'Büroerlebnis' ist mir wieder klar geworden, dass man eigentlich 'nur gute' Boxen braucht (und nicht gleich die nächstteurere Serie oder auch nur Kompakt, statt Stand-LS, wenn man sowieso einen Sub will), denn der Großteil vom Klang macht der Raum aus. Auch wenn das jetzt ein uralter Hut ist, ist es mir am Wochenende wieder fast schmerzlich klar geworden.