Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Notebook

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

@Held der Nation:

Er hat gesagt, dass er ein Notebook mit min. 320GB Festplatte haben will, was nicht gegeben ist, und dazu kommt noch der C2D mit nur 2x1,50Ghz. Also das Notebook ist nicht schlecht, aber im Segment bis 1000€ gibts auch noch wesentlich bessere....
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Pll03N!X hat geschrieben:@Held der Nation:

Er hat gesagt, dass er ein Notebook mit min. 320GB Festplatte haben will, was nicht gegeben ist, und dazu kommt noch der C2D mit nur 2x1,50Ghz. Also das Notebook ist nicht schlecht, aber im Segment bis 1000€ gibts auch noch wesentlich bessere....
Also an den 320 GB will ich mich nicht aufhängen - die Zahl habe ich auch nicht geschrieben. Allerdings ist das Minimum 160 GB und von 250-500 GB wäre mir alles sehr angenehm.....

Mein Gefühl war auch das der Preis für das gebotene sehr hoch ist - Sony eben. 1,50 Ghz mögen reichen, aber bei anderen gibts mehr fürs Geld.

Z.B. das von mir eingelinkte Levono Notebook (welches ja noch niemand kommentiert hat). Das hat doch bessere Leistungen als das Sony Notebook (sage ich als Laie). Das es eine Grafikkarte hat die ich von der Qualität nicht benötige kann man ja nicht als Makel brandmarken. Eben eine bessere Grafikkarte für weniger Geld.
Levono ist dazu ein Markenhersteller wie auch Sony, allerdings habe ich bei der Foirma Sony Vorbehalte wegen der nicht vorhandenen Kulanz am Kunden.

Wie auch immer, ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

also ich hab hier 2 Angebote, die haben zwar noch eine große Grafikkarte drin, aber haben sehr gute Prozessoren und auch über 320GB Festplattenspeicher. Dazu kommt noch ein 17" Display, das beim filmeschaun auch gut ist.... :-)
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Pll03N!X hat geschrieben:also ich hab hier 2 Angebote, die haben zwar noch eine große Grafikkarte drin, aber haben sehr gute Prozessoren und auch über 320GB Festplattenspeicher. Dazu kommt noch ein 17" Display, das beim filmeschaun auch gut ist.... :-)
Danke, schaue ich mir in Ruhe an und werde dann zurückkommen. Dauert aber einen Tag :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Nochmal zu den neuen AMD Prozessoren:
Ursprünglich waren die für Mitte 07 angekündigt, dann hießes 3., dann 4. Quartal(soweit ich weiß) und jetzt weiß keiner mehr so genau wann was kommt und selbst wenn was kommt, dann wirds warscheinlich auch wieder verschoben.
@Held der Nation: Den Termin den du genannt hast war glaub ich ein neuer Erscheinungstermin für Prozessoren mit noch altem Kern (ja AMD bringt Kurz vor der neuen Serie, noch welche von der alten raus!)
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

@Phönix:
Am 19.11. kommt angeblich der Phenom. Quelle
Düren hat geschrieben: Mein Gefühl war auch das der Preis für das gebotene sehr hoch ist - Sony eben. 1,50 Ghz mögen reichen, aber bei anderen gibts mehr fürs Geld.
Generell würd ich dir raten, bei Notebooks nicht nur auf reine Leistungsdaten schauen. Da kommen noch zahlreiche andere Aspekte hinzu, wie beispielsweise die Verarbeitungsqualität (wackelt das Display nach nem halben Jahr? Knarzt das Gehäuse, wenn man es hochhebt? etc etc), das Display, Haptik, Tastatur etc. Die Sony Geräte sind zwar durchaus teuer, haben dafür aber eben auch ziemlich die besten Displays.

Das ist jetzt nicht als "Aufschwätzen" für das oben gepostete Sony gemeint, sondern als allgemeiner Hinweis.
Düren hat geschrieben: Z.B. das von mir eingelinkte Levono Notebook (welches ja noch niemand kommentiert hat). Das hat doch bessere Leistungen als das Sony Notebook (sage ich als Laie). Das es eine Grafikkarte hat die ich von der Qualität nicht benötige kann man ja nicht als Makel brandmarken. Eben eine bessere Grafikkarte für weniger Geld.
Levono ist dazu ein Markenhersteller wie auch Sony, allerdings habe ich bei der Foirma Sony Vorbehalte wegen der nicht vorhandenen Kulanz am Kunden.
Ich würde die Grafikkarte insofern schon als Makel bewerten, weil du sie nicht brauchst und dadurch die Akkulaufzeit massiv sinkt. Ich habe ein Notebook mit einer X1600 Mobility Radeon und der Akku hält so ca. 2.5 Stunden (wenn die Grafikkarte runtergetaktet ist, wenn nicht noch deutlich kürzer). Das Notebook ist auch mit onboard Grafik erhältlich, da hält der selbe Akku dann ca. 4-4.5 Stunden. Weiterer Vorteil der Onboardgrafik ist die deutlich niedrigere Betriebstemperatur und das damit verbundene Lüfterrauschen.

Das Lenovo ist bis auf die verbaute Grafikkarte schon wirklich ok. IBM/Lenovo hat auch den besten Ruf bzgl. Verarbeitung und Support, da war letztens ein großer Artikel in der C't.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

HeldDerNation hat geschrieben:...

Ich würde die Grafikkarte insofern schon als Makel bewerten, weil du sie nicht brauchst und dadurch die Akkulaufzeit massiv sinkt. Ich habe ein Notebook mit einer X1600 Mobility Radeon und der Akku hält so ca. 2.5 Stunden (wenn die Grafikkarte runtergetaktet ist, wenn nicht noch deutlich kürzer). Das Notebook ist auch mit onboard Grafik erhältlich, da hält der selbe Akku dann ca. 4-4.5 Stunden. Weiterer Vorteil der Onboardgrafik ist die deutlich niedrigere Betriebstemperatur und das damit verbundene Lüfterrauschen.

Das Lenovo ist bis auf die verbaute Grafikkarte schon wirklich ok. IBM/Lenovo hat auch den besten Ruf bzgl. Verarbeitung und Support, da war letztens ein großer Artikel in der C't.
dito, aber vllt ändern sich die Nutzungsgewohnheiten und dann ist man froh, dass man ne gute GraKa drinne hat.
Auserdem soll der Notebook auch im Wohnzimmer betrieben werden, wo man in auch noch schnell mal an die Steckdose hängen kann, wenn der Akku net mehr viel Ladung hast
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

HeldDerNation hat geschrieben: Das Lenovo ist bis auf die verbaute Grafikkarte schon wirklich ok. IBM/Lenovo hat auch den besten Ruf bzgl. Verarbeitung und Support, da war letztens ein großer Artikel in der C't.
Das ist doch ne Aussage. Die Grafikkarte sehe ich keinesfalls als Nachteil. Wie schon beschrieben nutzen wir unser Notebook fast ohne Ausnahme in der Wohnung. Wenn auf Reisen dann haben wir auch das Stromkabel dabei. Es geht bei uns eher darum den "PC" überall hin tragen zu können.
Schön das sich endlich mal jemand die Mühe gemacht hat was zu dem zu sagen was ich mir rausgesucht hatte.

Siehst Du das im Preis-/Leistungsverhältnis auch als gutes Angebot das Lenovo Teil Bendedikt? Scheinst ja auch ziemlich Ahnung zu haben. Das einzige was mich dran stört ist die einjährige Garantiezeit....

Das Sony Angebot sehe ich nicht als aufschwatzen, sondern als einen von vielen gute gemeinten Ratschlägen. Alles ist willkommen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Moin, moin Düren und Co. :) !

Ich habe den Thread leider nur überflogen :oops: , jeddoch sehe ich das du noch am suchen und vergleichen bist, da wollte ich natürlich auch nochmal etwas zur Begutachtung in die fröhliche Runde werfen :wink: :

Hersteller: Fujitsu Siemens

System: Esprimo Mobile V

Modellnr.: 5505

Code: VFY:EM79V5505BH4DE


Technische Daten:

Code: Alles auswählen

Prozessor: Core 2 Duo T5250, 2x 1,5 GHz 

Arbeitsspeicher: 2 GB (installiert) / 4 GB (Max) - DDR II SDRAM - 667 MHz ( 2 x 1 GB )

Festplatte: 160 GB, 5.400 RPM (Rotation per minute)

Laufwerk intern: DVD±RW (+R Double Layer) / DVD-RAM - integriert

Farbbildschirm: 15.4"WXGA, matt, 1280x800

Netzwerk und Kommunikation:

    * Notebook WLAN Type 802.11 b/g (Intel PRO/Wireless 3945ABG)
    * LAN 10/100/1000 integriert

Grafik: Intel GMA X3100

Audio System: Sound, onbord

Betriebssystem: Microsoft Vista Business (Microsoft Vista Business vorinstalliert.) - Manche online Shops schreiben noch vollgendes: "Recovery DVD für Vista und Downgrademedium XP Professional liegen bei"

Schnittstellen:

    * 4 x USB 2.0
    * 1 x VGA / 15 Pin
    * 1 x RJ-45 LAN
    * 1 x ExpressCard/54
    * 1 x S-Video / TV Out
    * 1 x Audio in/out
    * 1 x Microphone
    * 3 in 1 Flash Card (SD,MMC,Memory Stick)

Batterie- und Netzteil: Li-Ionen-Akku (6 Zellen)

Akkulaufzeit: bis zu 3,0 Std. (abhängig von Anwendung und Konfiguration)

Größe und Gewicht: 3,7 cm, 36,4 cm, 25,9 cm, 2,700 kg

Garantie: 24 Monate Bring In Service

Kufbar wäre es Online mit der Austattung ab 699,98€

Die Festplatte kannst du selbst gegen eine größere, evtl. schnellere austauschen, entweder gleich zu Anfang oder wenn die verbaute 160GB-Festplatte sich ihrem Kapazitätslimit nähert.

Schöne Grüße,
Marius
Bild
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

cansas84 hat geschrieben:
Die Festplatte kannst du selbst gegen eine größere, evtl. schnellere austauschen, entweder gleich zu Anfang oder wenn die verbaute 160GB-Festplatte sich ihrem Kapazitätslimit nähert.

Danke! Für einen ersten Blick finde ich das immer noch nicht so verlockend wie das Lenove Notebook, aber ich werde es mir mal näher angucken.

Bezüglich dem Austausch einer Festplatteim Bedarfsfall. Habe selbe keine Ahnung von so was, wüsste aber jemanden der mit die Festplatte wechseln könnte.
Kann man die Daten denn von der "alten" auf die neue Festplatte übertrgen wenn man nur einen Laptop hat?
Wie teuer ist denn so eine neue interne Festplatte für ein Notebook? ungefähr? Für 250 GB und für 500 GB.
Bekommt man die alte dann verkauft?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten