Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLetter statt nu's Letter

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

nuLetter statt nu's Letter

Beitrag von Stellvertreter »

Ich habe dafür mal ein Topic eröffnet, weil mich das irgendwie wahnsinnig macht. ;-) So wie ein Fussel im Bild, der stört :D

Warum heißt es denn nu's Letter? Das ist doch völlig unstimmig. Es heißt ja auch nicht nu's Forum, nu's Days, nu's Box, etc. Herr Spiegler, bitte handeln!



So, jetzt kann ich wieder ruhig atmen. :lol:
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Stellvertreter hat geschrieben:Warum heißt es denn nu's Letter?
Ich denke mal, wegen der klanglichen Ähnlichkeit zu newsletter.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Um ehrlich zu sein:

Mich als Deutsch-LKler hat auf meinem Namensschild letztes Wochenende das nuDay's 2007 "verrückt" gemacht.
Meine Freundin wiederum kann nicht verstehen, wie man sich durch "so etwas" gestört fühlen kann. :wink:
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

g.vogt hat geschrieben:
Stellvertreter hat geschrieben:Warum heißt es denn nu's Letter?
Ich denke mal, wegen der klanglichen Ähnlichkeit zu newsletter.
Ich denke, es geht ihm um das "Deppenapostroph".
Das Apostroph im Genitiv gibt es im Deutschen nicht, sondern nur z.B. im Englischen.
Und da es sich bei nu'sLetter um einen Englischen Begrifff handelt, würde ich das so als korrrekt bezeichnen und so stehe lassen!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Jaja, der Deppenapostroph. :) "nu's Letter" kann man ja gerade noch durchgehen lassen; leider heißt es ja auch "Nubert Speaker Factory" und nicht etwa "Nubert Lautpsrecher Manufaktur" oder "Dem Nubert sei Lautsprecherlädle". Usw.
"nuDay's" ist aber schon ein schmerzender Schnitzer; das ist nicht mal im Englischen richtig. :roll:
:wink:
Decius
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 23:32
Wohnort: Österreich

Beitrag von Decius »

cool_aj hat geschrieben:Um ehrlich zu sein:

Mich als Deutsch-LKler hat auf meinem Namensschild letztes Wochenende das nuDay's 2007 "verrückt" gemacht.
Meine Freundin wiederum kann nicht verstehen, wie man sich durch "so etwas" gestört fühlen kann. :wink:
Ich habe vor kurzem erfahren, dass Apostrophe seit einiger Zeit bei Eigennamen laut Duden erlaubt sind. 8O Wobei bei nuDay's natürlich das Problem besteht, dass man für die Mehrzahl auch im Englischen (noch) keinen Apostroph setzt. :D
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

cool_aj hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
Stellvertreter hat geschrieben:Warum heißt es denn nu's Letter?
Ich denke mal, wegen der klanglichen Ähnlichkeit zu newsletter.
Ich denke, es geht ihm um das "Deppenapostroph".
Das Apostroph im Genitiv gibt es im Deutschen nicht, sondern nur z.B. im Englischen.
Und da es sich bei nu'sLetter um einen Englischen Begrifff handelt, würde ich das so als korrrekt bezeichnen und so stehe lassen!
Primär ging es mir um den 'Ausreisser', da es ja sonst auch nur nuXXXX heißt. Die Klangähnlichkeit zu newsletter ist zwar schon da, rechtfertigt aber IMO nicht die inhomogone Schreibweise (Achtung: nicht ganz so ernst nehmen ;))

Das Apostroph ist denke ich von der Rechtschreibung her ok, da ja tatsächlich ein englischer Begriff.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Decius hat geschrieben:Ich habe vor kurzem erfahren, dass Apostrophe seit einiger Zeit bei Eigennamen laut Duden erlaubt sind. 8O
Naja, erlaubt vielleicht, aber sicher nicht zwingend nötig!!!
Warum machen so viele Leute freiwillig ein Zeichen mehr - noch dazu wenn man dazu die Umschalttaste betätigen muss? :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Aber sonst habt Ihr keine Probleme, oder? :lol:

Man muss eben über manche Dinge hinweg sehen. Ansonsten könnte man ja auch verrückt werden, wenn man sieht, welches Deutsch hier teilweise geschrieben wird. :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

BlueDanube hat geschrieben:
Decius hat geschrieben:Ich habe vor kurzem erfahren, dass Apostrophe seit einiger Zeit bei Eigennamen laut Duden erlaubt sind. 8O
Naja, erlaubt vielleicht, aber sicher nicht zwingend nötig!!!
Warum machen so viele Leute freiwillig ein Zeichen mehr - noch dazu wenn man dazu die Umschalttaste betätigen muss? :?
Weil dabei der Eigenname besser zur Geltung kommt.

vgl.:

nus :(
nu's :D
Antworten