Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Benzinpreis vs. 6 mon. Vorratsdatenspeicherung

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Pll03N!X hat geschrieben:(sry wenn sich jetzt unsere östlichen Bewohner angesprochen fühlen, ist aber nicht persönlich gemeint)
Ich gebe Gerald recht - hier ist Mitteldeutschland!
Und die Bilder, die in den gebrauchten Bundesländern über die neuen Bundesländer exisitieren, sind sicherlich noch einmal einen eigenen Thread wert! :wink:

Und danke, Homernoid, für den Thread.
Ich wollte etwas ähnliches schreiben, als ich Deinen Thread sah.
Find' das Thema echt wichtig!

Ich frage mich, was passiert wäre, wenn Leute wie die mittelalterlichen Inquisitoren, Freisler oder Stalin oder McCarthy auf eine solche DatenBank hätten zugreifen können... 1984 wäre ein Paradies...!
Habt ihr den Film V wie Vendetta 'mal unter dem Aspekt der Vorratsdatenspeicherung gesehen?
Meine Frau meinte, daß es ihr grauen würde vor der Zukunft, als sie den Film Minority Report gesehen hatte - und daß wir manches davon schon jetzt erleben würden bzw. die Vorratsdatenspeicherung ein großer Schritt in eine bestimmte Richtung wäre...
Man könnte natürlich sagen, "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten!"
Aber da habe ich so meine Zweifel, ob das nicht zu kurz gedacht ist...
es segelt in mir
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Frage....

WORAN erinnert das?
Kommt die Bundesabhörzentrale?

Geht es nach Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU), sollen in Zukunft alle staatlichen Lauschangriffe zentral vom Bundesverwaltungsamt in Köln aus gesteuert werden. Dies berichtet das Magazin Focus in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf "Berliner Sicherheitskreise". Nach Angaben der Financial Times Deutschland (FTD) hat ein Sprecher des Innenministeriums die Pläne mittlerweile bestätigt.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/98772
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Und demnächst finden wir solche Zettel an der Wohnungstür:
Bild
es segelt in mir
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Hattest Du nicht in dem Ebay Fred die Vorzüge der Vorratsdatenspeicherung "erkannt" und benannt?
Sorry, das musste jetzt sein
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ich hatte nur laut gedacht... :wink: :mrgreen:
es segelt in mir
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Passte halt so schön :mrgreen:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten!
Wie ja der Ein- oder Andere hier weiß stehe ich recht kurz vor meinem Diplom-Journalisten.

Und die Vorratsdatenspeicherung macht selbst alteingesessenen Journalisten große Sorgen- da der Staat seit einigen Jahren recht regelmäßig versucht an Informanten und Hintermänner zu kommen. Da werden schonmal Redaktionen durchsucht, weil ein Informant etwas über eine politische/militärische Entwicklung erzählt hat.

Jetzt stellt euch mal vor, jemand aus dem Verteidigungsministerium telefoniert mit einem Journalisten und erzählt im (Fiktion!) von einer bestehenden Invasion des Iran... Das Gespräch muss ja gar nicht komplett am Telefon stattfinden. Ein einziger Anruf und der Informant wird kinderleicht "bloßgestellt". Und ich wette dass in Zukunft in Callcentern Kameras unter der Decke hängen und an sämtlichen Fernsprechern der Pass über RFID ausgelesen wird... "Sie können nicht telefonieren, Da Sie sich nicht authentifiziert haben".

Damit wäre der Beruf des Journalisten extrem gefährdet- obwohl für unsere Staatsform sehr wichtig und in Artikel 5 des GG geschützt... Nur wer möchte noch verdeckte Informationen preisgeben wenn es keinen Datenschutz mehr gibt und die betroffene Person ganz leicht "überführt" werden kann?

Aber mal ehrlich: Wen interessiert in Zeiten des allgegenwärtigen Terrorismus :oops: noch das Grundgesetz?

Was hat Volker Pispers doch gleich gesagt auf seiner Tour:

"Was Leute umbringen angeht ist jede mittelständische deutsche Brauerei erfolgreicher als Al-Kaida".

So what...
Viele schöne Sachen
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Gut erklärt, für die, die nicht verstehen warum man sich Sorgen machen muss ....

http://www.lawblog.de/index.php/archive ... en-konnte/
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Sehen SO ernsthafte News aus?
Schock bei Polittermin in Berlin: Bei einer Diskussion mit Schülern, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Nicolas Sarkozy in Berlin führten, versuchte ein offenbar geistig verwirrter Mann die Absperrungen zu überwinden und die Politiker zu attackieren.
.
...sprang der wild gestikulierende etwa 20-jährige Mann auf die Kanzlerin und den französischen Präsidenten zu und schrie: "Gegen den Überwachungsstaat"
http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_arti ... 4900&pos=1

Kann man offenbar auf geistige Verwirrung schliessen, wenn man gegen die Vorratsdatenspeicherung ist, oder was will man uns damit sagen?
Antworten