Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Total Off-Topic

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Solang das "Etwas" Miete zahlt, ist ja alles ok ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Du meinst, das Ding könnte so eine Art Bücherwurm sein, der seine Wohnung nur im Notfall verlässt :?: :wink:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Und der Bücher nicht nur sprichwörtlich verschlingt ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Also fü rmich sieht das stark danach aus, als wenn jemand Pappe o.Ä. genommen hat und mit grauem Bauschaum die einzelenen Teile zusammengeklebt hat. Ich glaub nicht das da iwie gewachsen ist, da diese einzelnen Pappsegmente mir zu regelmäßig sind...
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Die Frage nach dem Ursprung des Dings sollte sich geklärt haben, seit dem auf den zweiten Bild zu sehen war, dass das "Ding" beim einen Fenster raus- und beim nächsten wieder rein"wächst". Da wird wohl wer wohlwollend nachgeholfen haben. Sieht auf jeden Fall nicht sonderlich schön aus ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Ich denke auch das es Kunst ist.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Damit, daß das Kunst sein soll, kann ich mich noch nicht richtig anfreunden.

1. Für Kunst siehts echt scheiße aus.
2. Das Teil hängt direkt überm Bürgersteig. Wenn man da mit Pappmaschee, Kleister, PU-Schaum und/oder Gips gebastelt hat, dann ist das doch ein wenig gefährlich.

Halle hat zwar diese Kunsthochschule Giebichenstein, aber sowas würd ich dem verrücktesten Studenten nicht zutrauen. :wink:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

hawkeye hat geschrieben:1. Für Kunst siehts echt scheiße aus.
Das ist kein Indiz dafür das es sich nicht um Kunst handelt
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

hawkeye hat geschrieben:1. Für Kunst siehts echt scheiße aus.
Genau deswegen ist es ja Kunst ;)
Das wäre bei weitem nicht das Abartigste, was die moderne "Kunst" heute zu bieten hätte.

Außerdem sind bei dem Haus - so weit auf dem Foto erkennbar - alle anderen Fenster geschlossen, nur die 2 sind "zufällig" offen, wo sich dieses fragwürdige Ding durchschlängelt. Ist doch ein eigenartiger Zufall ;)

Ich würde eher andersrum argumentieren, gerade, wenn das keine "Kust" oder sonst was, von Menschenhand bewusst geschaffenes wäre, wäre es schon längst entfernt worden. Denn, egal was es dann wäre, wäre es gefährlich, widerwärtig oder einfach nur scheußlich.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

hawkeye hat geschrieben:Damit, daß das Kunst sein soll, kann ich mich noch nicht richtig anfreunden.
Hmm. Könnte mir vorstellen, dass man mit diesem "Gewächs" auf den Verfall alter Gründerzeithäuser aufmerksam machen möchte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten