Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klein aber Oho? nuBox311 vs nuBox481 + Aufrüstmöglichkeiten?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Wohl oder übel werde ich aber wohl auch mit IKEA meine Wohnung einrichten, wenns endlich soweit ist. Man kriegt zwar auch anderswo billige Möbel, aber diese Schweden haben schon was Besonderes an sich. Ist wohl wie bei Nubert. Das Feeling machts *g* Shoppen bei IKEA ist irgendwie immer was besonderes, wenn man woanders hingeht ist es meist weniger aufregend und die Möbel dort sehen dann zwar auf den ersten Blick auch besser aus als bei IKEA, aber im Nachhinein... Nunja. Entweder man liebt es oder hasst es. Vielleicht kauf ich in nem halben Jahr auch ganz wo anders ein. Who knows. Life can be weird.
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Also es gibt auch viele andere Fertig-Zusammenschraub-Möbelhersteller, doch diese haben meistens nicht so ein super System. IKEA ist da schon das beste. Vorallem ist alles Ähnlich aufgebaut, das beugt Missverständnissen vor. Ich kann dir nur empfehlen, dass du beim Zusammenbau zu zweit arbeitest und dann bei den gleichen Möbel immer eins Vorbaust, damit du weißt wies geht und dann die restlichen parallel, das geht einfach schneller...
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Heute kam UPS :)

Ich musste erstmal mein Zimmer komplett umstellen (hatte ich schon vorher vor) und nun nach 3h Rumschieben und Aufstellen ist es vollbracht: Die nuBox 481 stehen, sind mit dem NAD C352 verbunden.

Schnell zum Elektrofachmarkt gefahren und noch ein 5m Stereo-Cinch Kabel von Hama gekauft... Nur zum Testen, denn ich muss mir definitiv was besseres zulegen, was Abspielgerät und Kabel angeht.

Aber der erste Hörtest begeisterte mich total. Ich höre auf einmal Dinge (vorallem bei kurz angespielten Filmszenen), die meine Teufel vorher total verschluckt hatten... also ich gebe sie nicht mehr zurück :D

Der Bass reicht für Musik völlig aus. Aber wie erwartet ist das für Heimkino nichts, da muss definitiv ein Subwoofer her (wie ich vorhergesagt habe *g*).

Zum Thema "Problemquelle" Abspielgerät + Kabel:
Ich betreibe meinen iMac ja wie gesagt als Medienzentrale. Nun hat der aber nur einen 3,5mm Klinkenanschluss, der mit einem optisch-digitalen Ausgang gekoppelt ist. Im jetzigen Fall musste ich neben dem "billig" Cinch-Kabel von Hama (12,95EUR für 5,0m) auch einen Cinch-auf-3,5mm-Klinke-Adapter kaufen. Entweder ist der analoge Ausgang vom iMac defekt, oder der Adapter isses, denn wenn ich ihn berühre und ein wenig im Ausgang rumdrehe, passiert es leicht, dass ein Kanal komplett ausfällt, wieder ein wenig rumdrehen und der Kanal ist wieder da.

Das ist jetzt alles andere als perfekt und auch ein Klinkeanschluss als Audioausgabe ist den Nuberts und dem NAD nicht würdig...

So, aber was mach ich jetzt mit meinem iTunes und der DRM-geschützten Musik. Gut - ich schau mich jetzt beim AppleTV um. Der hat wenigstens nen vollwertigen Cinch-Ausgang. Und von dort aus kann ich ja auch alle Filme sehen, die ich auch aufm iMac abgespielt hätte.... wäre also ne Investition wert (gebraucht für 199EUR statt 299EUR UVP)... Nur besteht dann das Problem, dass ich zwar wunderbar Musik bekomme, aber ich kein Display habe (wie am iMac) zum steuern... hab ja nur nen Beamer *grins* - und den Beamer zum Musikhören anmachen? Die ganze Zeit? Geht ja nicht.

Natürlich wäre ein NAD DVD-Player am Besten, aber wie gesagt will ich auch meine Musik abgespielt bekommen, welche leider zu 70% im iTunes Store gekauft wurde - und meine DVDs habe ich eh schon in H.264 archiviert. Und mit dem AppleTV fliegt dann auch kein 5m Cinch Kabel mehr quer durchs Zimmer (wie gesagt nur zum Testen gekauft... werds die Tage wieder zurückgeben - also die Cinch Kabel), da ich ihn direkt auf den NAD stellen würde (ein 10m HDMI Kabel brauch ich so oder so zum Beamer... aaaaaber)

Aber wenn ihr euch an die Beiträge weiter vorne erinnert:
PS.: Wer braucht n Beamer samt Leinwand und Deckenhalterung (Sorry für Off-Topic, hab auch ne extra Anzeige im nuMarkt aufgemacht (EDIT: 10m HDMI-DVI Kabel kostenlos dazu - insgesamt für 949EUR, aber verhandelbar...). Musste nur letztens in der künftigen Wohnung feststellen, dass diese sehr beamerunfreundlich ist [der einzig in Frage kommende Platz für das künftige Heimkino ist das Wohnzimmer, dessen Länge aber nicht als Projektionslänge genutzt werden kann; folglich muss das "Szenario" in Zimmerbreite aufgestellt werden - und bei dieser geringen Entfernung hab ich eine Bildgröße, die ich mit einem 42" Plasma sogar noch übertrumphen kann. Also leider Beamer bye bye in 5 Monaten... steht aber schon jetzt zum Verkauf)
Insofern wär ich froh, wenn ich den Beamer jetzt sofort wegbekommen würde, um mir nen kleinen schicken 42" Plasma zu kaufen. So wäre das AppleTV Problem gelöst und ich habe mein Seelenheil gefunden - bis zum nächsten Aufrüstwahn :evil: :) :wink:

Eine genauere Berichterstattung wird folgen, sobald alles fertig eingerichtet ist und so steht, wie ich es haben will. Ich will auf den Fotos ja schließlich nen guten Eindruck hinterlassen :wink:

Lg
Robert
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Glückwunsch zu deinen Boxen. Du hast bestimmt viel Spaß mit denen, wie ich mit meinen 381 (die unterscheiden sich ja nur durch das Gehäuse und n bissel tieferen Bass ;-)).
Also ich liebe es wenn ich nach der Schule nachhause komm, direkt die Musik anzumachen uns zu entspannen... :-)

Ichwürd dir ja den Beamer abkaufen, aber erstens hab ich nicht das Geld und zweitens kann ich den hier auch nicht aufstellen ;-).
Hauptsache wir(ich) bekommen bald Fotos :-) :mrgreen:
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Hallo Robert,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch: Du bist nuBifiziert! :D
Ich wünsche dir eine Menge Spaß und Hörvergügen mit deinen neuen Kisten (:wink:) beim Entdecken neuer Details.
robertternes hat geschrieben:Aber der erste Hörtest begeisterte mich total. Ich höre auf einmal Dinge (vorallem bei kurz angespielten Filmszenen), die meine Teufel vorher total verschluckt hatten...
Dieses Gefühl, völlig neue Details zu hören, kenne ich nur zu gut... 8)

[offtopic]
@Pll03N!X
Also es gibt auch viele andere Fertig-Zusammenschraub-Möbelhersteller, doch diese haben meistens nicht so ein super System. IKEA ist da schon das beste.
Vielleicht, eins hat Ikea mit Sicherheit: Ein System mit viel Spiel, Spaß und Spannung: Spiel und Spaß beim Aufbau sowie Spannung, ob auch alle angegebenen Schrauben (etc.) beziehungsweise Bohrungen vorhanden sind. Ich hatte mal ein Bett, in dessen Kopfseite die vorgesehenen Bohrungen fehlten. :roll:
[/offtopic]

Viele Grüße,
Markus
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

[ot]
Graumantel hat geschrieben:...

[offtopic]
@Pll03N!X
Also es gibt auch viele andere Fertig-Zusammenschraub-Möbelhersteller, doch diese haben meistens nicht so ein super System. IKEA ist da schon das beste.
Vielleicht, eins hat Ikea mit Sicherheit: Ein System mit viel Spiel, Spaß und Spannung: Spiel und Spaß beim Aufbau sowie Spannung, ob auch alle angegebenen Schrauben (etc.) beziehungsweise Bohrungen vorhanden sind. Ich hatte mal ein Bett, in dessen Kopfseite die vorgesehenen Bohrungen fehlten. :roll:
[/offtopic]

Viele Grüße,
Markus
das Problem bei anderen Herstellern ist, dass die teilweise noch nichtmal Boren. Ich hab mal mit meinem Opa einen Schrank zusammengebaut, da durften wir noch 1-2 löcher selber bohren (und nicht weil die vergessen wurden)

[/ot]
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Update:

Hab jetzt die versprochenen Bilder für euch gemacht. Sorry, dass es so lange gedauert hat, aber heute ist erst der Fernsehr angekommen (nach langem Suchen nach dem "Richtigen") :D

http://www.nubert-forum.de/nuforum/palbum7940.html
Antworten