Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gekaufte PISA Schüler

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Homernoid

Gekaufte PISA Schüler

Beitrag von Homernoid »

rofl sage ich da mal nur.

Haben die alles Ernstes geglaubt, dass es in D. besser wird? :roll:
Finanzieller Anreiz fürs Mitmachen: In den USA haben Schüler nach Informationen des SPIEGEL bis zu 50 Dollar erhalten, damit sie am Pisa-Test teilnahmen. Auch in Europa floss Schmiergeld - Wissenschaftler sind entsetzt.


Quelle: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... 06,00.html
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Prinzip Belohnung.

Gibt es doch in vielen Haushalten.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich kenne nur Prinzip "Bestrafung". :twisted: :lol:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Homernoid hat geschrieben:Ich kenne nur Prinzip "Bestrafung". :twisted: :lol:
Das hätte ich von Bersi erwartet ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Während meiner Studi-Zeit war ich mehrfach Teilnehmer an verschiedensten Studien. Da gab es immer eine finanzielles Entgelt für die aufgebrachte Zeit. Für mich ist diese Meldung kein Grund mich aufzuregen.

Bitte erkläre mir jemand mal den Hintergrund dieser Vermutung:
spiegel-online.de hat geschrieben:"Denkbar ist, dass eine Verschiebung von der durchschnittlichen Leistung zur Bestleistung erfolgt"
Das impliziert, dass schlechtere Schüler weniger scharf auf Geld sind als bessere. Das glaub ich grad mal gar nicht. :roll:

Viele Grüße,
Markus
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Meiner Meinung nach finde ich so etwas sogar gut.
Wieso sollten die Schüler nicht belohnt werden, wenn sie sich anstrengen und sich konzentrieren um dem Test auszufüllen. Sie könnten ja in der Zeit auch etwas anderes machen, z.B. einen Nebenjob und da Geld verdienen oder ihren Hobbys nachgehen. Da finde ich es nur gerecht, wenn Schüler dafür belohnt werden, wenn sie am Test teilnehmen.
Unfair den anderen Ländern gegenüber fände ich es, wenn speziell nur die guten Schüler ausgewählt worden wären, so hört sich das aber für mich in dem Artikel nicht an.
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
bersi

Beitrag von bersi »

Willkommen,

mein Ruf im Forum scheint ja grausame Ausmaße anzunehmen :!:
Eure Furcht und Agonie nährt meinen kranken Verstand....
Ich kenne keine Prinzipien,alles führt zur Vollstreckung und Befreiung der Seele
aus dem Körper.:twisted:

Der Martin
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

@bersi
mein Ruf im Forum scheint ja grausame Ausmaße anzunehmen :!:
Du kennst sicher den Spruch: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. :lol:

Viele Grüße,
Markus
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Pll03N!X hat geschrieben:Meiner Meinung nach finde ich so etwas sogar gut.
Wieso sollten die Schüler nicht belohnt werden, wenn sie sich anstrengen und sich konzentrieren um dem Test auszufüllen. Sie könnten ja in der Zeit auch etwas anderes machen, z.B. einen Nebenjob und da Geld verdienen oder ihren Hobbys nachgehen. Da finde ich es nur gerecht, wenn Schüler dafür belohnt werden, wenn sie am Test teilnehmen.
Unfair den anderen Ländern gegenüber fände ich es, wenn speziell nur die guten Schüler ausgewählt worden wären, so hört sich das aber für mich in dem Artikel nicht an.
Sehe ich genauso!!! Ich weiß noch wie das bei uns damals war, als die Leute von der PISA reinkamen und anscheinend zufällig Schüler auswählten.
Ironischerweise waren das aber defakto jene mit den schlechtesten Noten und eher die unmotiviertesten! Nach dem Test haben sie lautstark in der Klasse über den Test gespottet, dass er total einfach sei und sie aber absichtlich alles falsch ausgefüllt hätten ... wie unreif. 8O
Bei guter Bezahlung wäre das wohl zu verhindern gewesen ... :roll:
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

In D läuft doch in dieser Hinsicht so einiges schief. Ist auch völlig unnötig sich darüber aufzuregen.

Meine Freundin ist Erzieherin, und Sie hat im KiGa, mit einer Praktikantin 28 Kinder zu beaufsichtigen. Wie soll man dort schon irgendwen fördern können.
Heute ist bei uns Bürgermeisterwahl und jeder will irgendetwas gutes tun, im Vorfeld, und raus kommen wird mal wieder gar nichts, höchstens das mal wieder irgendwo ne Stelle gekürzt werden muss.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Antworten