Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meine 154€ Anlage

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Meine 154€ Anlage

Beitrag von Bad Guy »

Bild


121€ nuWave-CS4, incl. Versand
33€ Telefunken Verstärker HA 750 M + Kassettendeck HC750 M, incl. Versand

(alles gebraucht)




Wie in diesem Thread beschrieben störte mich mein StereoDreieck beim Fernsehen. Nachdem ich die Anlage jetzt wieder am PC habe, fehlt mir beim Fernsehen etwas. :wink:
Wie gesagt wollte ich mono ausprobieren.
Da "XY-Stereophonie" die üblichste Stereotechnik ist, sollte es so gut wie keine Probleme geben mit Mono.



Alles ist vollfunktionsfähig, alle Schalter, alle Lämpchen.

Als ich den Verstärker zum Entstauben geöffnet habe, habe ich auf die zwei Siebelkos geschaut: je 10000μF :o
Link:Innenansicht


Im Augenblick nutze ich die Anlage zum Musik hören in meinem Zweitwohnsitz, zu Weihnachten bring ich sie "nach Hause" zum Fernseher.

Sound: Hohe Lautstärken sind möglich, dabei sind noch Reseven da (vielen Dank Herr Nubert), denn es klingt überhaupt nicht angestrengt. Verstärker spielt neutral, nicht gesoundet wie z.B. der alte Luxmann meiner Eltern (warm). Ich meine der Bass der nuWave ist trockener als bei meinen beiden nuBox am Yammi. Man merkt das eine nuWave spielt. Auch im Hoch- und Mitteltonbereich klingt alles irgendwie etwas neutraler/homogener/stimmiger als bei meiner nuBox.

Ich habe das Gefühl, dass durch Mono die höhen präziser sind, raumakustisch bedingt. Da nur eine Hochtonschallquelle vorhanden ist gibt es weniger Laufzeitunterschiede :?: Das Ohr sich auf eine Schallquelle im Raum konzentrieren. Muss nicht zwei (durch den Raum unterschiedlich verfälschte) Signale zu einer Information vereinen. :?:
Dies bemerke ich vorallem wenn ich weiter weg sitze, der Hoch- und mittelton ist so als höre Nahfeld.

Eine zweite Box vermisse ich dabei überhaupt nicht.

Naja, auf jeden Fall bin ich überglücklich über den super Sound und ganz nebenbei noch das "Killer-Schnäppchen".




Hier noch das mitgelieferte Kassettendeck, was ich eigentlich so gut wie nicht brauche. Trotzdem ist der Sound spitze.
Bild
Zuletzt geändert von Bad Guy am Sa 1. Dez 2007, 23:19, insgesamt 4-mal geändert.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
bersi

Beitrag von bersi »

Mahlzeit,

coole Idee :!:

Bei meiner schwehrhörigen Nachbarin über mir,brauche ich auch noch
was fürs Schlafzimmer :wink:
Unter der Woche geht die Glotze von der Omi auch mal bis 1.30 Uhr,aber ist halt ne Omi :!:

Und da mir die nuPros zu teuer sind werd ich wohl meinen CS 4 gegen ne nuWave 35 austauschen
und....tada....Sound im Schlafgemach ala Bad Guy :wink:

Aber jetzt hab ich mir erst nen 880er raus gelassen,da vergeht noch n bisserl Zeit :?

Der Martin
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

:mrgreen:

Da bin ich aber gespannt welcher Verstärker zum Einsatz kommen wird.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
bersi

Beitrag von bersi »

Guten Morgen,
mein alter Yammi 740 wird den CS4 dann antreiben.

Dann wird alles bulliger aussehen als bei dir,aber ich hab ihn ja schon und glaube nicht
ihn für einen guten Kurs loszuwerden.

Hat sich das mit dem Biamping erledigt,lebt dein CS4 noch :?: :?:

Der Martin
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

CS4 lebt noch :!: .
Biamping hat sich erledigt. In "Technik satt" steht was ich wissen wollte. Hatte vergessen, dass da was zum Thema steht.


Ich nutze das 3m lange 2x 1,5mm² Nubertkabel, das mitgeliefert wurde. Dürfte zum Fernsehen völlig ausreichen, obwohl ich auch gerne mal richtg laut höre. Vielleicht werde ich irgendwann doch auf 2,5mm² Kabel "aufrüsten", damit ich mir darüber keine Gedanken mehr mache. <--- Was für ein Grund :lol: .
Aber, nein, vorerst nicht, denn der Sound gefällt mir, so wie es im Augenblick ist.

____________________________
Mono: Back to the roots. :)
Antworten