Das bedeutet aber, dass der zweite Monitor ungenutzt herumsteht und ich meinen geliebten Flugsimulator nicht verwenden kann.
Der PC wurde vor zwei Jahren von einem Kollegen mit einer Wasserkühlung ausgestattet, um ihn leise zu machen. Im Gegenteil wurde die Pumpe aber schon nach kurzer Zeit unerträglich LAUT, so dass ich sie austauschte. Es dauerte daraufhin nur wenige Wochen, da fing die Pumpe schon wieder an, laut zu rattern. Inzwischen klingt es weniger nach Rattern als vielmehr nach dem Todesröcheln eines rheumatischen Pottwals und macht jedem Airliner meiner Flugsimulatoren Konkurrenz. So geht das nicht weiter!
Und jetzt stehe ich vor folgender Sinnkrise:
Ich möchte mir einen neuen PC kaufen. Der Alte ist für mich ein Sinnbild für Ärger und muss weg. Der neue PC soll leise sein und eine anständige Leistung haben. Die Betriebssystemsplattform ist mir ziemlich egal, da ich zum Arbeiten ohnehin Linux nutzen werde.
Der Rechner soll aber nicht nur Arbeiten können, sondern eben auch den Flugsimulator betreiben können, was folgende Konsequenz hat:
- Variante 1: Vista, 4 Gb Ram, Intel E6750, Geforce 8800 GT (~800)
Variante 2: iMac 20" 2,4 GHz 2 Gb Ram (~1500 abzgl ~300 durch Verkäufe)
Meine Erfahrungen mit Vista als Flusi-System sind sehr durchwachsen, da der Flusi auf meinem momentanen Vista-System extrem instabil läuft. Linux dagegen eignet sich auch nicht optimal für Flugsimulatoren, da (1) Coolie-Hats von Joysticks nicht (richtig) erkannt werden und (2) TrackIR keine Treiberunterstützung hat. Bei OSX gehe ich davon aus, in dieser Hinsicht keine Probleme zu bekommen. Ich hoffe auf Stabilität und Kompatibilität.
- Für den Mac spricht also Stabilität, die Aussicht auf neue Erfahrungen mit einem neuen Betriebssystem und das Aufgeben jedweder Hardwaresorgen. Außerdem wird das System garantiert leise sein und wesentlich weniger Platz einnehmen als ein "normaler" PC. Ich muss dann allerdings auf meinen zweiten Monitor verzichten und bekomme dafür einen einzelnen, größeren. (Durch den Verkauf meiner Monitore, des FlightSimX+Addons und Vista sinkt außerdem der relative Preis des Systems)
Für den PC spricht die wesentlich höhere Leistung, der wesentlich geringere Preis, die Möglichkeit Microsoft Flight Simulator X zu nutzen und die generelle Aufrüstbarkeit. Dafür handele ich mir weiteren Stress mit Vista ein und habe keine Garantie, dass das System auch tatsächlich leise ist.