Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Apple iPod Touch vs Archos 605 WiFi

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich rede von produzieren und nicht von beziehen....
Klar, Chips kommen auch nicht alle aus D. :roll:
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Eigentlich wollte ich deine Sätze ja so stehen lassen, aber ich schaff's nicht. :)
Es macht doch keinen Sinn zu unterscheiden, ob eine Firma selbst einen Standort im Ausland hat um dort zu produzieren, oder ob sie von einem Dritthersteller fertigen lässt und diese Produkte dann importiert und verbaut.
Wer es fertigt spielt doch keine Rolle und zudem ist es nicht automatisch schlecht, wenn etwas nicht aus Deutschland kommt.
Was wird schon komplett von A-Z in Deutschland hergestellt?!
Selbst die "deutschesten" Autos stammen nur zu 30-70% aus Deutschland, was den Anteil der Wertschöpfung hierzulande angeht...das verzerrt auch extrem unsere Statistik, die uns zum Exportweltmeister macht, aber das ist zu sehr ausserhalb des Themas.

Zudem wären unsere Regale ganz schön leer, wenn man alles aus China verbannen würde.

Die Hauptsache, ist doch, dass es einem gefällt, sei es ein Lautsprecher, ein Computer, ein Auto oder ein T-Shirt. ;)

tolerante Grüße

imacer
Fr34k
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Dez 2007, 13:24

Beitrag von Fr34k »

Guten Tag erst einmal!

Jetzt wollte ich mich auch einmal in die Diskussion einmischen.
Ich saß letzten Mittwoch am PC und bin im inet rumgeservt weil ich mich noch einmal über den iPod Touch informieren wollte. Ich hatte beschlossen ihn zu kaufen. Doch dann stieß ich auf einer Seite durch Zufall auf den Archos WiFi 605. Ich habe mir die Daten durchgelesen und war hin und weg. Ich dachte eine Alternative für den Ipod gefunden zu haben die dazu auch noch billiger war. Hatte beschlossen mir das Gerät am nächsten Tag noch einmal im Laden in der Realität anzuschauen und ging an dem Abend leicht glücklich, weil ich dachte das richtige für mich gefunden zu haben, ins Bett.
Am nächsten Tag in den nächsten Elektroladen und mir das Gerät angeschaut.

Dann kamm für mich die Ernüchterung. Das Ding war für meine Zwecke viel zu bollig. Ich merkte schnell, dass mir das Design nicht gefiel, das Gerät viel zu groß und dazu viel zu dick war. Als ich mir das Menü dann anschaute, fand ich es auch nicht gerade den Hit. Zusätzlich der Umstand, dass ich für das WiFi hätte draufzahlen müssen verschlechterte meine Laune. Zu guter letzt viel mir noch auf, dass das Gerät zwar 30 GB und der Ipod "nur" 8 GB hat, doch bei genauerem Hinsehen stellte ich den Haken an dieser Sache fest. Der Archos hat eine Festplatte und der iPod einen Flashspeicher. Der Unterschied ist, dass sich bei einem Flashspeicher nichts dreht und er daher Erschütterungs neutral ist. Die Festplatte des Archos im Gegensatz hierzu dreht sich. D.h. beim Abspielen von Musik kann es zu Stockern kommen etc. Solche Erschütterungen führen ausserdem zu Unwucht, auch ein Grund, warum man seinen laufenden PC nicht unbedingt durch die Gegend tragen sollte.

Nun ja ich stellte die beiden Geräte noch einmal nebeneinander und stellte fest. Für meine Zwecke (da es sich ja immer noch um ein MP3 Player handelt) war der iPod die bessere Wahl. Ich ging in den nächsten Apple Shop und holte mir das Ding, ich bin voll kommen zufrieden, abgesehn von den Anlaufschwierigkeiten, da ich service pack 2 noch nicht installiert hatte ging alles perfekt. Alles läuft einwandfrei.

Was ich hiermit eigentlich sagen wollte. Ich habe eigentlich auch nicht viel von apples iPod gehalten. Ich war auch immer der Meinung man zahlt nuuuur den Namen. Doch im direkten und für mich persönlichen Vergleich, blieb nur ein Entschluss ... für mich war der iPod Touch der "bessere Kompromiss" wie vorher schon gesagt wurde, wollen die Leute heut zu tage nicht das technisch Perfekte, sondern den besseren Kompromiss.

PS.: Wie in dem Test auf der Seite, auf der der iPod gegen den Archos verliert getan, kann man den Preis eines Flashspeichers und eines Festplattenspeichers nicht vergleichen. Es ist hier pure Augenwischerei den Dollarpreis pro GB auszurechnen, wenn es sich um eine völlig andere Technik zu Gunsten von Gewicht, Größe und Laufleistung handelt.

Aber wie gesagt. Für manch anderen mag der Archos der bessere Kompromiss sein. Für mich persönlich war es nicht, da der iPod in den für mich gesetzten Maßstäben besser war.

Mit freundlichen Grüßen, ich!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Unwucht?

Übrigens. MP3-Player haben seit jeher einen internen Speicher, Cache genannt, der die Daten zwischenlagert. Aus versch. Gründen (Platte schonen, Akku schonen usw. usf.)
Ich habe jetzt Player Numero 4 MIT Platte in meinem bisherigen MP3-Player-Leben. ALLE Player hatten keine Probleme. Klar. Kilometerlanges rennen fällt damit aus, aber wer macht das schon bei Plattenplayern. Mein Player schlägt übrigens n Flash-Player um Längen bei der Akkuleistung.

Alles andere ist übrigens wieder das übliche Gewäsch von den Leuten, die eigentlich gar nicht wissen, worum es geht, dem Hype mal wieder verfallen sind und ich bin es langsam leid darauf immer wieder zu antworten.
:roll:
Fr34k
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Dez 2007, 13:24

Beitrag von Fr34k »

Nur zu gut, dass ich von Archos besitzern schon erfahren habe, dass es wirklich zum Stottern kommen kann. Ich habe mir keines Wegs einen Apple gekauft, weil Apple draufsteht. Ich war auf der Suche nach einem Gerät das meine Ansprüche am besten erfüllt. Ich habe mehrere Player auf meine Bedürfnisse hin verglichen und auf meine Bedürfnisse hin kam nun mal der touch am besten in Frage.

Ich habe mir den Archos zum Beispiel angeschaut und überlegt ich würde ihn in die Jackentasche tun ... sorry aber das wäre mir zu groß. Da kann ich mir gleich einen portablen Reisefernseher kaufen der zusätzlich noch eine DVBT Antenne drin hat. Mir geht es da drum, dass sich nicht alle Leute allein von dem dir so genannten "Hype" überzeugen lassen sondern auch technische bzw. praktische Umständer der einzelnen Player vergleichen.

Der Archos ist sicherlich ein sehr gutes Gerät, aber nun einmal nicht für meine Bedürfnisse. Wenn du Wert auf andere Dinge legst, zum Beispiel, hauptsache kein Apple, dann muss das nicht auf andere Zutreffen. Wäre mein iPod Touch, so wie ich ihn nun besitze, von Archos gewesen, hätte ich mich genau so für ihn entschieden. Du pauschalisierst deine Meinung auf alle anderen Meinungen, du solltest lernen auch andere Meinungen zu akzeptieren, die ebenfalls nicht auf einem Hype basieren. Der Festplattenspeicher den ich für MEINE und nicht für deine Nutzungsansprüche kritisiert habe, war nur eines der Kriterien die mich zum Kauf des Touch bewegt haben.

Ich denke man sollte nicht unbegründet immer gegen den Mainstream wettern ... man sollte nicht aus Prinzip dagegen sein, sondern nüchtern vergleichen, was zu Auswahl steht und nach den eigenen Kriterien entscheiden.
Übrigens is das mein erster Apple ... Aber nun gut, so wie ich das hier in diesem Thread bisher gelesen habe bin ich nicht der erste der versucht klar zu machen, dass Apple nicht von Grund auf für jeden böse ist und vielleicht auch seine Vorteile hat, obwohl es Mainstream ist.

Mit freundlichen Grüßen, Ich!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Stottern?
Das höre ich das erste Mal. :roll:
Selbst bei Videowiedergabe stottert nix. Und glaube mir, ich benutze meinen Archos seit gut 2 Jahren jeden Tag.

Ähem. WIE klein willst Du noch n Player machen, der auch VIDEO wiedergibt?
Ich weiss, Frucht und Ergonomie passen offenbar nicht zusammen. :roll:
Ich weiss nicht, WAS Du verlangst, aber Ergonomie und sinnvolle Maße gehen immer VOR Design, gerade bei Mobilplayern!
Entweder Du holst Dir einen NUR Musikplayer, dann gibt es Player zu mass in ALLEN Grössen und Formen, oder Du holst Dir einen Mediaplayer, auch PVP gennant und hast halt auf Grund vernünftigerer Videowiedergabe etwas grössere Maße.

Aber offenbar geht es nur umŽs Aussehen. Dann kannste Dir auch n Stück Alu anmalen und damit rumlaufen. :roll:

Und n touchdisplay bei Mobilplayern die man zu 90% in die tasche steckt ist der grösste Nonsens ever!
Fr34k
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Dez 2007, 13:24

Beitrag von Fr34k »

Sorry aber ich versteh nicht was dein Problem ist. Ich finde den iPod nun mal für mich die genau richtige Groesse. Er kann auch Videos abspielen und das Display ist nur unwesentlich kleiner als das des Archos. Die Videoqualität ist Einwand frei. Sag mir jetzt einen Grund warum ich auf den Touch verzichten sollte? Nur einen einzigen Grund. Ich konnte aus deinen Aussagen bisher nur raushoeren, dass du dir einen Apple einzig und allein aus Prinzip nicht kaufen würdest. Also nenn mir einen Grund warum ich mit den Touch nicht Kaufen sollte. Der Archos ist nichts für mich, da er mir zu gross ist. Ps. Der Archos hat auch n Touch screen, dann bemängel den doch bitte auch.

Mfg, ich!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich habe genrell was gegen touch screens bei MPs.
Antworten