Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kontaktlinsen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Ray1983 hat geschrieben:... und dann erst wieder mir ca 55 sich wieder verschelchtert.
Sorry, das ist Quatsch.
Normalerweise merkt man ab Mitte 40 ( bei manchen auch früher ), dass sich das Sehen in der Nähe verschlechtert. Das ist aber naturgegeben ( die Augenlinse verhärtet sich im Lauf des Lebens und irgendwann ist sie nicht mehr flexibel genug, um auf die normale Leseentfernung scharfzustellen ).

Es ist im Großen und Ganzen richtig, dass normalerweise das Sehen ab 25 mehr oder weniger stabil bleibt. Kleinere Schwankungen von 0,25 - 0,5 dpt können aber dennoch auftreten. Ob diese dann im Einzelfall auch korrigiert werden müssen, muss abgeklärt werden.

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Gerald!

Jetzt muss ich mal widersprechen:
g.vogt hat geschrieben:Augenärzte und Optiker korrigieren gerne auf die Ferne 100%.
Genau! Das Ziel ist, möglichst gutes Sehen.

Um die 100 % Sache mal zu erklären.
Die 100% wurden durch Testreihen ermittelt. D.h. eine gewisse Anzahl an Personen wurde getestet und der Durchschnittswert auf 100% gesetzt. ( Also der "durchschnittliche" Mensch sieht damit 100% )

Das bedeutet jedoch nicht, dass man mit 100% die beste Sehleistung hat.
125% sind heute eher die Regel. Auch gibt es sehr viele Menschen die 160% erreichen.

Nur zur näheren Verdeutlichung:
Für einen PKW/Krad Führerschein werden 70% Sehleistung mindestens verlangt.

Für LKW/Bus sind 100% Vorschrift!

Es macht also nur Sinn, möglichst vollständig auszukorrigieren.
Aber auf die Nähe ist diese Korrektur dann überzogen, was die Augen anstrengt -
NEIN!!! :x
Das ist ein Gerücht, das sich mittlerweile so in den Köpfen der Bevölkerung festgesetzt hat, dass man als Fachmann oft nur mit dem Kopf schütteln kann! Es ist ein Kampf gegen Windmühlen :roll:
... deswegen die Unschärfe, abends konnte ich dann auch in die Ferne nicht mehr scharf sehen. Wenn sich die Augen auf diese Überkorrektur durch häufiges Nahsehen einstellen, dann werden sie noch schlechter!
NEIN!BildDurch eine richtige Korrektur werden die Augen nicht schlechter! Im Gegenteil! Durch eine richtige Korrektur wird die Augenmuskulatur dazu angeregt wieder normal zu arbeiten!
Ab einem Alter von ca. 40-45 kann die Augenmuskulatur jedoch die Verhärtung der Augenlinse nicht mehr kompensieren und dann kommt es zu Ermüdung, d.h. schlechtes Sehen beim Lesen am Abend!

Das ist aber nur natürlich! ( Es sei denn, es gibt hier jemanden, der nicht älter wird :wink: )
Wenn du auch sehr viel auf die Nähe schauen musst (Lesen, Computerarbeitsplatz), dann solltest du die Sehschärfe nur für Nahsicht auf 100% korrigieren
Hilfe! 8O Jetzt weiß ich, wie sich Herr Spiegler fühlt, wenn er zum tausendsten Mal auf Gitter für die NuBoxen angesprochen wird!

*langsam auf 10 zähl* :wink:
Das Älterwerden ( und damit die Verhärtung der Augenlinse ) kann nicht aufgehalten werden!
Unterkorrektion ist nur ein Verschleppen der Tatsachen! Damit ist keinem geholfen! Im Gegenteil.
Menschen, die nach dieser "Denkweise" vorgehen, verschlimmern die Situation nur, denn wenn es mal endgültig nicht mehr geht ( in Ferne und Nähe deutlich sehen ), dann haben diese Menschen extrem Probleme, sich an eine Mehrstärkenbrille zu gewöhnen.

Sorry, war ein "etwas" längerer Beitrag. :oops:
Doch eine Frage hätte ich noch: Herr Spiegler, wann gibt es endlich Gitter für die NuBoxen? :oops:
:lol: :lol: :lol:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

@Gerald

War jetzt nicht persönlich gegen Dich gerichtet! Eher gegen das, was im Volk so üblich gedacht wird. :wink:

Nix für ungut :)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Wie kommt das denn eigentlich das ich nachdem ich die Linsen rausgenommen habe, probleme habe die Namen beim Abspan zu lesen. Das ging doch ohne Linse noch vor paar Tagen! Haben sich meine Augen so schnell daran gewöhnt?

Das mit dem Nahfeld sehen mit Linsen geht heut schon besser, lesen ist eigentlich wie immer. Nur am Monitor merkt man es noch, aber das liegt dann an trockenen Linsen!

Ich freue mich schon auf div. Mountainbiketouren, wo ich endlich mal den Ausblick geniessen kann
:D

Ray
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hey Ray!
Ray1983 hat geschrieben:Wie kommt das denn eigentlich das ich nachdem ich die Linsen rausgenommen habe, probleme habe die Namen beim Abspan zu lesen. Das ging doch ohne Linse noch vor paar Tagen! Haben sich meine Augen so schnell daran gewöhnt?
Wie heißt es doch so schön: das Bessere ist des Guten Feind! :wink:
Da eine Verschlechterung des Sehens nicht von heute auf morgen kommt, sondern eher schleichend voran geht, merkt man selbst nicht, wie schlecht man eigentlich sieht.
Ray, nun bist Du ein Sehender! :wink: :lol:
Das mit dem Nahfeld sehen mit Linsen geht heut schon besser, lesen ist eigentlich wie immer.
Ja, die "faule" Augenmuskulatur ist erwacht. :lol:
Nur am Monitor merkt man es noch, aber das liegt dann an trockenen Linsen!
Vollkommen richtig!
Ich freue mich schon auf div. Mountainbiketouren, wo ich endlich mal den Ausblick geniessen kann
:D
Ray
Das wünsche ich Dir!

Stets gute Sicht!
wünscht
Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Tom,

was ich weiter oben geschrieben habe ist meine persönliche Erfahrung. Ich habe immer das Problem gehabt, dass eine neue Brille nur kurzzeitig einen positiven Effekt hatte und meine Augen schon kurze Zeit später wieder schlechter waren. Mit der beschriebenen Lösung komme ich hingegen schon fast 10 Jahre blendend zurecht.

Woher sind deine Informationen? Kannst du mir Quellen verlinken, dass ich mich mal genauer informieren kann.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi, versuch mal Air Optix Linsen...
Hatte vorher immer Probleme damit, dass die Augen zu wenig Sauerstoff bekommen und sich ggf. sogar ein Ödem bilden kann. Seit ich Air Optix trage ist alles super. Ich habe im Moment davon die Monatslinsen.

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Ja das werd ich machen, ich werde die ersten Linsen beim Optiker bestellen. Damit ich weiss welche ich dann brauche, und dann später übers Netz kaufen. Und dann mal die Optix probieren.
Hat wer Erfahrungen mit Fahrrad fahren und Kontaktlinsen, troknen die dann schnell??

Ray
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich hatte beim Fahrradfahren weder mit weichen noch mit harten Linsen Probleme. Der Gegenwind reizt das Auge rechtzeitig, entsprechend Tränenflüssigkeit nachzubilden. Am PC sind die Linsen bestimmt trockener.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Gerald!
g.vogt hat geschrieben:Woher sind deine Informationen?
Ausbildung zum Augenoptiker - Gesellenzeit - Studium - Meisterprüfung - seit 5 Jahren Meister, seit 2 Jahren selbständig :lol:
Kannst du mir Quellen verlinken, dass ich mich mal genauer informieren kann.
Puhh, das ist schwierig, da Du wahrscheinlich nicht an die Fachzeitschriften kommst.

Ich hab mal ein wenig gesucht, aber keine Seite gefunden, die Dir weiterhelfen könnte :?
So grundlegende Infos sind z.B. hier zu finden: www.augen-und-mehr.de

Ist aber nicht mehr ganz up to date und richtig "tief" geht die Seite auch nicht in die Optik ein. Sind halt einfach ein paar Infos.

Sorry, dass ich Dir nicht weiterhelfen kann ( oder willst Du ne Lehre bei mir machen :wink: ).

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten