Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Informatische Sinnkrise - ein neuer PC
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Bei der Marge wirst Du m.E. nicht viel Glück haben.
Daß ich persönlich sehr schlechte Erfahrungen in der Bucht genmacht habe, ist sicherlich bekannt.
Studiere bitte genau das Profil des Verkäufers (PostIdent?)...
Die Möglichkeit der Abholung sollte IMHO Pflicht sein, mindestens aber ein Telefonkontakt mit verifizierbarer Telefonnummer...
Da ist der Anzeigenmarkt in den gängigen Mac-Phoren (siehe z.B. hier, hier oder hier) vielleicht auch eine gute Alternative?
Ich bin gerade in Verhandlung um einen iMac.
Zur Zeit läuft Ubuntu noch auf meinen Rechnern, aber irgendwie ist Mac IMHO doch am ausgereiftesten (für meine Zwecke nur, homer, nur für meine Zwecke...)...
Daß ich persönlich sehr schlechte Erfahrungen in der Bucht genmacht habe, ist sicherlich bekannt.
Studiere bitte genau das Profil des Verkäufers (PostIdent?)...
Die Möglichkeit der Abholung sollte IMHO Pflicht sein, mindestens aber ein Telefonkontakt mit verifizierbarer Telefonnummer...
Da ist der Anzeigenmarkt in den gängigen Mac-Phoren (siehe z.B. hier, hier oder hier) vielleicht auch eine gute Alternative?
Ich bin gerade in Verhandlung um einen iMac.
Zur Zeit läuft Ubuntu noch auf meinen Rechnern, aber irgendwie ist Mac IMHO doch am ausgereiftesten (für meine Zwecke nur, homer, nur für meine Zwecke...)...
es segelt in mir
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
Dank für die Links....
Bei LEOPARD gefällt mir insbesondere ISight, TimeMachine und Space ziemlich gut....
Grüsse stowi01
Welche Konfiguration und auf welchen Preis bist Du aus?PhyshBourne hat geschrieben:(...)
Ich bin gerade in Verhandlung um einen iMac.
Kenne nur Suse, Debian und ne Eigenentwicklung MyLinux von nem Freund...PhyshBourne hat geschrieben:(...)
Zur Zeit läuft Ubuntu noch auf meinen Rechnern, aber irgendwie ist Mac IMHO doch am ausgereiftesten(...)
Bei LEOPARD gefällt mir insbesondere ISight, TimeMachine und Space ziemlich gut....
Grüsse stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Tja, anscheinend hat Leopard noch ein paar Problemchen. Insbesondere der Grafiktreiber des aktuellen iMac soll ziemlich marode sein. Aber wen wunderts? Der Ati-Treiber war noch nie bekannt für seine Stabilität.
Ich hoffe da einmal ganz stark auf Apple, dass die etwas unternehmen, um diesen Treiber unter Kontrolle zu bekommen.
Ich habe mal wieder Lust auf ein wenig Abwechslung und leide an fataler Langeweile heute Abend -- ich installiere jetzt Fedora auf mein Notebook da ich im Moment ein wenig unzufrieden mit Ubuntu bin.
Eels bieten mir dabei einen fantastischen Soundtrack im Hintergrund auf den Nubis
FEHLER::FEHLER::FEHLER::FEHLER
Shit! Ubuntu hat mir bei seiner letzten Installation die MBR zerschossen.
Das verhindert jetzt die Installation von Fedora! Hoffentlich kann Windows das retten!
Wenn nicht, bin ich ziemlich aufgeschmissen, weil ich meine Windows-Installations-CD nicht mehr finde und ich ohne der Windows-Systemwiederherstellungskonsole die MBR nicht wieder in Ordnung bekomme. Und falls mein jetziger Versuch, mit Windows das Problem zu regeln, misslingt ich auch Windows nicht mehr starten kann...
Puh-Noch einmal gut gegangen. Die Fedora-Installation läuft und scheint richtig formatieren zu können!
Entwarnung: Es läuft alles wieder wunderbar.
Ich hoffe da einmal ganz stark auf Apple, dass die etwas unternehmen, um diesen Treiber unter Kontrolle zu bekommen.
Ich habe mal wieder Lust auf ein wenig Abwechslung und leide an fataler Langeweile heute Abend -- ich installiere jetzt Fedora auf mein Notebook da ich im Moment ein wenig unzufrieden mit Ubuntu bin.
Eels bieten mir dabei einen fantastischen Soundtrack im Hintergrund auf den Nubis
FEHLER::FEHLER::FEHLER::FEHLER
Shit! Ubuntu hat mir bei seiner letzten Installation die MBR zerschossen.
Das verhindert jetzt die Installation von Fedora! Hoffentlich kann Windows das retten!
Wenn nicht, bin ich ziemlich aufgeschmissen, weil ich meine Windows-Installations-CD nicht mehr finde und ich ohne der Windows-Systemwiederherstellungskonsole die MBR nicht wieder in Ordnung bekomme. Und falls mein jetziger Versuch, mit Windows das Problem zu regeln, misslingt ich auch Windows nicht mehr starten kann...
Puh-Noch einmal gut gegangen. Die Fedora-Installation läuft und scheint richtig formatieren zu können!
Entwarnung: Es läuft alles wieder wunderbar.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
Dein Mac kommt bald und Du kannst über derartiges nur noch müde lächeln....OOps , ich vergass, das es ja um Dein Notebook ging, oder? Da muss wohl bald noch ein Macbook folgen????Sirarokh hat geschrieben:(...)
FEHLER::FEHLER::FEHLER::FEHLER
Shit! Ubuntu hat mir bei seiner letzten Installation die MBR zerschossen.
Das verhindert jetzt die Installation von Fedora! Hoffentlich kann Windows das retten!(...)
(
Ich hoffe, Du haust Dir jetzt nicht die Nacht um die Ohren....
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Ja, dabei geht es um mein Notebook.
Ein MacBook wird wohl aus einigen Gründen nicht so bald folgen:
(1) Mein Linux-Notebook ist DER BRINGER in Sachen Performance und Stabilität
Ich brauche es, um die armen Windows-Nutzer immer wieder auf die Palme zu bringen!
(2) Ich brauche wenigstens ein System, mit dem ich ein wenig "spielen" kann, wenn ich will.
(Das macht bei Windows keinen Spaß, weil es dabei so leicht kaputt geht)
(3) Ich muss doch meinen Hacker-Status ein wenig hochhalten...
(4) Ich habe kein Geld, um mir auch noch ein MacBook zu kaufen
Davon abgesehen habe ich inzwischen genug Erfahrung, dass alle Probleme bereits behoben sind und ich nur noch darauf warte, dass der Paketmanager all meine Lieblingssoftware installiert.
Bisher ist mein erster Eindruck von Fedora ausgesprochen gut. In manchen Dingen sollte sich Ubuntu mal eine Scheibe abschneiden.
Ein MacBook wird wohl aus einigen Gründen nicht so bald folgen:
(1) Mein Linux-Notebook ist DER BRINGER in Sachen Performance und Stabilität
Ich brauche es, um die armen Windows-Nutzer immer wieder auf die Palme zu bringen!
(2) Ich brauche wenigstens ein System, mit dem ich ein wenig "spielen" kann, wenn ich will.
(Das macht bei Windows keinen Spaß, weil es dabei so leicht kaputt geht)
(3) Ich muss doch meinen Hacker-Status ein wenig hochhalten...
(4) Ich habe kein Geld, um mir auch noch ein MacBook zu kaufen
Davon abgesehen habe ich inzwischen genug Erfahrung, dass alle Probleme bereits behoben sind und ich nur noch darauf warte, dass der Paketmanager all meine Lieblingssoftware installiert.
Bisher ist mein erster Eindruck von Fedora ausgesprochen gut. In manchen Dingen sollte sich Ubuntu mal eine Scheibe abschneiden.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Ich hab' jetzt noch das NB meiner Frau, auf dem Ubuntu 7.1 installiert ist.
Läuft auch gut.
Aber bei LinuX muß auch zumindest anfangs noch eifrig gefrickelt werden, bis alles ordentlich läuft - mein MacBook läuft einfach out-of-the-box...
Welchen Vorteil hat Fedora denn gegenüber Ubuntu?
Läuft auch gut.
Aber bei LinuX muß auch zumindest anfangs noch eifrig gefrickelt werden, bis alles ordentlich läuft - mein MacBook läuft einfach out-of-the-box...
Welchen Vorteil hat Fedora denn gegenüber Ubuntu?
es segelt in mir
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Soweit ich das nach den mageren drei Stunden, die ich bisher damit verbracht habe sagen kann:
(*) Bessere Hardware-Unterstützung, da aktueller, z.B.
---(*) sehr guter Dialog, um Soundkarte auszuwählen
---(*) Dialog, um zweiten Monitor richtig zu nutzen (auch bei höherer Auflösung)
(*) Hochmoderne Sicherheitsfeatures wie SELinux
(*) automatisch LVM
(*) Wirkt insgesamt professioneller, da
---(*) keine "Kindersicherung" wie deaktivierten Root-Account
---(*) Das "System"-Menü deutlich besser geordnet ist
---(*) schlichtes, grau-blaues, funktionales Design
(*) Leider ein rpm-Paketmanagement, dessen Auswahl kleiner ist und dessen Paketmanager sehr viel unübersichtlicher ist.
(*) Bessere Installation mit Partitionierer, der nicht versehentlich Partitionstabellen vernichtet.
(*) Außerdem scheint Fedora ein mein kleines Problem zu lösen, dass ich mit Ubuntus Network Manager hatte.
Ich wollte halt mal wieder etwas neues ausprobieren, da ich mit Gutsy nicht soo zufrieden war. Mit Fedora bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
(*) Bessere Hardware-Unterstützung, da aktueller, z.B.
---(*) sehr guter Dialog, um Soundkarte auszuwählen
---(*) Dialog, um zweiten Monitor richtig zu nutzen (auch bei höherer Auflösung)
(*) Hochmoderne Sicherheitsfeatures wie SELinux
(*) automatisch LVM
(*) Wirkt insgesamt professioneller, da
---(*) keine "Kindersicherung" wie deaktivierten Root-Account
---(*) Das "System"-Menü deutlich besser geordnet ist
---(*) schlichtes, grau-blaues, funktionales Design
(*) Leider ein rpm-Paketmanagement, dessen Auswahl kleiner ist und dessen Paketmanager sehr viel unübersichtlicher ist.
(*) Bessere Installation mit Partitionierer, der nicht versehentlich Partitionstabellen vernichtet.
(*) Außerdem scheint Fedora ein mein kleines Problem zu lösen, dass ich mit Ubuntus Network Manager hatte.
Ich wollte halt mal wieder etwas neues ausprobieren, da ich mit Gutsy nicht soo zufrieden war. Mit Fedora bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Sobald mein Provider meinen Webseiten-Vertrag aufgerüstet hat, werde ich einen entsprechenden Blog installieren und von meinen Erfahrungen mit Fedora und OSX berichten.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
Klasse, bitte verlinken, damit wir wissen , wo das ist.....Sirarokh hat geschrieben:Sobald mein Provider meinen Webseiten-Vertrag aufgerüstet hat, werde ich einen entsprechenden Blog installieren und von meinen Erfahrungen mit Fedora und OSX berichten.
Übrigens, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines iMac...
.Auktion in der Bucht hat geklappt; wird Die oder Mittwoch per DHL geliefert.....( ist aber der weisse Mac ohne "Alu Ripp")....
Werde auf jeden Fall per Fred berichten
Grüsse stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."