Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aussichten?
Aussichten?
Haltet mich ruhig für einen negativ denkenden Menschen aber meine Aussichten sind nicht rosig.
Bevor jemand keine Lust hat sich das durchzulesen, komme ich gleich zu meinem Fazit:
Ich bin der Meinung, das wir uns vielleicht mal wieder auf den Standard 1995- bis allerspätestens 1998 zurück entwickeln sollten. (Denn danach ging in meinen Augen alles den Bach runter)
Die einzige gut Sache, die sich entwickelt ist nun mal das man auf Wind, Wasser, Sonne als Energie umsteigt
Zeiten wo der allgemeine Sprachgebrauch besser bei uns war, das Internet noch nicht so groß war, es noch nicht das Zeitalter der Handyklingeltöne gab, wo Games noch nicht so realistisch ausgesehen haben, wo Filme noch nicht ganz mit CGI Effekten überhäuft waren, wo es nicht so was wie Hartz 4 gab was Menschen die bis dato glücklich gelebt haben, im Nachhinehein noch arm gemacht hat, wo es noch keine Emos gab und wo das Fernsehen auch mal besser war und ganz wichtig:
Wo nicht jeder Mensch so eine Schnelllebigkeit und so einen Stress hatte.
Ich bin mir ganz sicher, das das erst seit 2000 so extrem geworden ist oder es fällt mir jetzt ganz besonders auf.
Zunächst Mal die positiven Entwicklungen:
Das wird uns immer mehr in den Bereich Wasser, Wind und Sonnenernergie bewegen, finde ich sehr löblich.
Man könnte meinen, das der Mensch so langsam mal dazu lernt wenn und jetzt kommt es, nicht bestimmte TV Sender, aus irgendwelchen bescheuerten Aktionen versuchen würden, ihr eigenes Nutzen daraus zu zieen.
In diesem Falle Pro 7.
Diese Licht aus Aktion war wohl der Gipfel der Frechheit.
Denn was wollte Pro?
Richtig.
Das man den TV einschaltet und sich die Liveübertragung anschaut- So viel zum Thema Licht aus und vor allem Strom sparen
OT
Ich hab die Aktion nicht mit gemacht, da ich so was nicht für nötig halte, wir haben Sparlampen und gehen mit dem Thema Stromkosten sehr vorsichtig um.
Ich mein.
Musik hören können mal über 2 Stunden werden aber dann habe ich das Licht im Zimmer auch aus.
Die Zeiten wo ich über 4 Stunden gezockt habe, sind eh vorbeo von daher verschwende ich da auch nicht viel Strom.
An Wasserkosten- Baden tu ich vielleicht 2 mal im Jahr und Duschen und sonstiges mach ich zwar gründlich, stehe aber nicht über 15 Minuten unter der Dusche. OT Ende
Zu dem ist es löblich das im Bereich Überwachung was getan wird.
Sicherlich kann mir jeder damit argumentieren, das dann das Private eingeschränkt ist aber bitte?
Bei der heutigen Zeit bin ich ganz froh wenn ich mich an einem Bahnhof oder so aufhalten kann ohne das da irgendwas passiert, weil die Kameras wohl doch gut abschrecken.
Außerdem können so bestimmte Internettätigkeiten einiger Vollidioten und Terroristen, besser beobachtet und eingeschränkt werden.
Das Internet war eigentlich eine ganz gut Erfindung, denn sonst wären bestimmte Dinge heute gar nicht möglich.
Jetzt die Kehrseite der Maedallie:
Überwachnung ist ja gut und schön aber nicht wenn sie so genutzt wird, das alles außer Kontrolle gerät.
Was ist z.B wenn jemand ein Überwachungsvideo fälscht? (Alles möglich durch Technik)
Versuch mal da zu beweisen, das du das nicht warst und du unschuldig bist.
Das teilweise unsere persönlichen Daten (Studiz V mal als Beispiel) einfach weitergegeben werden ohne das so was im Vetrag steht so das sich ein Chef wenn er ein bischen dort im Profil schaut oder im Internet, sieht was man so treibt.
Oder nehmt mal Google Earth.
Diese kleine Spielrei ist noch nicht gefährlich da es alte Satelittenbilder sind aber stellt euch vor, dass es plötzlich für aktuelle Bilder gemacht werden kann?
Da findet dann jeder raus wo ihr wohnt, euer Auto steht, euren Ort, und für den Krieg wäre es auch immer einfacher mit dieser Technik. (Mag gar nicht daran denken)
Und die Technik der Waffen wird ja auch immer besser (Dank neuster Technologien) und gefährlicher wobei ich mich da ernstens Frage ob unsere Bundeswehr da auf dem neusten Stand der Verteidigung ist wenn ich mir mal so die Seite mit unseren Einheiten anschaue.
Und das Internet wird was Spiele und co angeht auch immer gefährlicher.
WoW, Second Life und wie sie alle heißen, sind Zeitfressende Angelegenheiten, die schon so manchem Menschen das Leben zerstört haben. (In Holland gibt es sogar eine Suchtklinik für solche Menschen)
Das schlimme ist, das sogar große Firmen in diesen Spielen vertreten sind und aus den ganzen süchtigen Volldioten neues Kapital schöpfen können.
Schön für die Firmen- Schlecht für die dummen Privatpersonen.
Das Internet wird auch immer mehr genutzt damit Leute auf neue Clubs/Parties aufmerksam gemacht werden und wo früher ein einzelne verteilter Flyer in der Schule gereicht hat, wird es heute groß mit Line Up angekündigt und Bombast.
Das ganze Überrschaungsgefühl einer gemütlichen alte Ravepartyfamilengefühl Anfang der 90er (Odr auch früher) ist total zerstört und es ist einfach im Club zu überfüllt, weil zu viele Menschen Bescheid wussten.
Das Internet was früher nur aus Datenaustausch, E-Mails und Chats geworden ist und gelegentlich kleinen Communitys, hat sich mit Quellen wie Youtube, myvideo und zahlreichen Pop Ups und anderen Gemeinheiten immer größer aber auch negativer entwickelt.
Es kann nicht sein, das man Zeuge wird von Videos wo andere Menschen live über Internet gefoltert werden oder zusammen geschlagen werden und das sogar von 10 Jährigen!
Bevor jemand keine Lust hat sich das durchzulesen, komme ich gleich zu meinem Fazit:
Ich bin der Meinung, das wir uns vielleicht mal wieder auf den Standard 1995- bis allerspätestens 1998 zurück entwickeln sollten. (Denn danach ging in meinen Augen alles den Bach runter)
Die einzige gut Sache, die sich entwickelt ist nun mal das man auf Wind, Wasser, Sonne als Energie umsteigt
Zeiten wo der allgemeine Sprachgebrauch besser bei uns war, das Internet noch nicht so groß war, es noch nicht das Zeitalter der Handyklingeltöne gab, wo Games noch nicht so realistisch ausgesehen haben, wo Filme noch nicht ganz mit CGI Effekten überhäuft waren, wo es nicht so was wie Hartz 4 gab was Menschen die bis dato glücklich gelebt haben, im Nachhinehein noch arm gemacht hat, wo es noch keine Emos gab und wo das Fernsehen auch mal besser war und ganz wichtig:
Wo nicht jeder Mensch so eine Schnelllebigkeit und so einen Stress hatte.
Ich bin mir ganz sicher, das das erst seit 2000 so extrem geworden ist oder es fällt mir jetzt ganz besonders auf.
Zunächst Mal die positiven Entwicklungen:
Das wird uns immer mehr in den Bereich Wasser, Wind und Sonnenernergie bewegen, finde ich sehr löblich.
Man könnte meinen, das der Mensch so langsam mal dazu lernt wenn und jetzt kommt es, nicht bestimmte TV Sender, aus irgendwelchen bescheuerten Aktionen versuchen würden, ihr eigenes Nutzen daraus zu zieen.
In diesem Falle Pro 7.
Diese Licht aus Aktion war wohl der Gipfel der Frechheit.
Denn was wollte Pro?
Richtig.
Das man den TV einschaltet und sich die Liveübertragung anschaut- So viel zum Thema Licht aus und vor allem Strom sparen
OT
Ich hab die Aktion nicht mit gemacht, da ich so was nicht für nötig halte, wir haben Sparlampen und gehen mit dem Thema Stromkosten sehr vorsichtig um.
Ich mein.
Musik hören können mal über 2 Stunden werden aber dann habe ich das Licht im Zimmer auch aus.
Die Zeiten wo ich über 4 Stunden gezockt habe, sind eh vorbeo von daher verschwende ich da auch nicht viel Strom.
An Wasserkosten- Baden tu ich vielleicht 2 mal im Jahr und Duschen und sonstiges mach ich zwar gründlich, stehe aber nicht über 15 Minuten unter der Dusche. OT Ende
Zu dem ist es löblich das im Bereich Überwachung was getan wird.
Sicherlich kann mir jeder damit argumentieren, das dann das Private eingeschränkt ist aber bitte?
Bei der heutigen Zeit bin ich ganz froh wenn ich mich an einem Bahnhof oder so aufhalten kann ohne das da irgendwas passiert, weil die Kameras wohl doch gut abschrecken.
Außerdem können so bestimmte Internettätigkeiten einiger Vollidioten und Terroristen, besser beobachtet und eingeschränkt werden.
Das Internet war eigentlich eine ganz gut Erfindung, denn sonst wären bestimmte Dinge heute gar nicht möglich.
Jetzt die Kehrseite der Maedallie:
Überwachnung ist ja gut und schön aber nicht wenn sie so genutzt wird, das alles außer Kontrolle gerät.
Was ist z.B wenn jemand ein Überwachungsvideo fälscht? (Alles möglich durch Technik)
Versuch mal da zu beweisen, das du das nicht warst und du unschuldig bist.
Das teilweise unsere persönlichen Daten (Studiz V mal als Beispiel) einfach weitergegeben werden ohne das so was im Vetrag steht so das sich ein Chef wenn er ein bischen dort im Profil schaut oder im Internet, sieht was man so treibt.
Oder nehmt mal Google Earth.
Diese kleine Spielrei ist noch nicht gefährlich da es alte Satelittenbilder sind aber stellt euch vor, dass es plötzlich für aktuelle Bilder gemacht werden kann?
Da findet dann jeder raus wo ihr wohnt, euer Auto steht, euren Ort, und für den Krieg wäre es auch immer einfacher mit dieser Technik. (Mag gar nicht daran denken)
Und die Technik der Waffen wird ja auch immer besser (Dank neuster Technologien) und gefährlicher wobei ich mich da ernstens Frage ob unsere Bundeswehr da auf dem neusten Stand der Verteidigung ist wenn ich mir mal so die Seite mit unseren Einheiten anschaue.
Und das Internet wird was Spiele und co angeht auch immer gefährlicher.
WoW, Second Life und wie sie alle heißen, sind Zeitfressende Angelegenheiten, die schon so manchem Menschen das Leben zerstört haben. (In Holland gibt es sogar eine Suchtklinik für solche Menschen)
Das schlimme ist, das sogar große Firmen in diesen Spielen vertreten sind und aus den ganzen süchtigen Volldioten neues Kapital schöpfen können.
Schön für die Firmen- Schlecht für die dummen Privatpersonen.
Das Internet wird auch immer mehr genutzt damit Leute auf neue Clubs/Parties aufmerksam gemacht werden und wo früher ein einzelne verteilter Flyer in der Schule gereicht hat, wird es heute groß mit Line Up angekündigt und Bombast.
Das ganze Überrschaungsgefühl einer gemütlichen alte Ravepartyfamilengefühl Anfang der 90er (Odr auch früher) ist total zerstört und es ist einfach im Club zu überfüllt, weil zu viele Menschen Bescheid wussten.
Das Internet was früher nur aus Datenaustausch, E-Mails und Chats geworden ist und gelegentlich kleinen Communitys, hat sich mit Quellen wie Youtube, myvideo und zahlreichen Pop Ups und anderen Gemeinheiten immer größer aber auch negativer entwickelt.
Es kann nicht sein, das man Zeuge wird von Videos wo andere Menschen live über Internet gefoltert werden oder zusammen geschlagen werden und das sogar von 10 Jährigen!
- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
1) Frag mal was die Leute 1995 gedacht haben: Die haben gesagt, dass es 1985 viel besser war usw. Das ist glaub ich normal, dass alles vom Gehirn im Nachhinein glorifiziert wird. Übrigens sind Deutschlands Flüsse viel sauberer als vor 10 Jahren.
2) Benjamin Franklin soll mal gesagt haben: He who trades freedom for security deserves neither. (Oder so ähnlich.)
Ich finde, das trifft es ganz gut. Der Versuch ein Restrisiko aus der Welt zu schaffen wird immer scheitern.
2) Benjamin Franklin soll mal gesagt haben: He who trades freedom for security deserves neither. (Oder so ähnlich.)
Ich finde, das trifft es ganz gut. Der Versuch ein Restrisiko aus der Welt zu schaffen wird immer scheitern.
Früher war alles besser. Vor allem die Vergangenheit.
Ich weiß nicht mehr von wem ich diesen Spruch habe, ich glaube Karl Valentin, aber der trifft es.
Je älter ich werde, desto desillusionierter bin ich, was ich glaube, von anderen Menschen erwarten zu können.
Im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Machbaren wurde auch schon im Mittelalter ein Pups auf die Natur und die Mitmenschen geachtet, wenn es denn damit Geld zu verdienen gab. Nur unsere Erinnerung neigt eben dazu, Vergangenes besser zu beurteilen, als es wirklich war.
Aber ich freue mich immer darüber, wenn Menschen nachdenken.
Grüße aus dem Norden
Nisiboy
Ich weiß nicht mehr von wem ich diesen Spruch habe, ich glaube Karl Valentin, aber der trifft es.
Je älter ich werde, desto desillusionierter bin ich, was ich glaube, von anderen Menschen erwarten zu können.
Im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Machbaren wurde auch schon im Mittelalter ein Pups auf die Natur und die Mitmenschen geachtet, wenn es denn damit Geld zu verdienen gab. Nur unsere Erinnerung neigt eben dazu, Vergangenes besser zu beurteilen, als es wirklich war.
Aber ich freue mich immer darüber, wenn Menschen nachdenken.
Grüße aus dem Norden
Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Argi, Freund der Off-Topic Plaudereien!
Jeder kann sich natürlich seine eigene kleine heile Welt schaffen und erhalten, gerade wenn die Entwicklungen unerfreulich ausfallen...
Wie geht es übrigens deinen nuBoxen - davon hört man ja gar nix mehr ?!
Bis demnächst!
Jeder kann sich natürlich seine eigene kleine heile Welt schaffen und erhalten, gerade wenn die Entwicklungen unerfreulich ausfallen...
Wie geht es übrigens deinen nuBoxen - davon hört man ja gar nix mehr ?!
Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Naja.
Ich mag den Spruch: Früher war alles besser nicht.
Hitler?
Eben! Deshalb kann ich den Spruch nicht leiden!
Meine Eltern sind zwar nicht rechts aber öfters läuft es bei unseren Diskussionen immer wieder in diese Richtung, das früher zu ihrer Zeit mehr Zucht und Ordnung geherrscht hätte und fast jeder einen Arbeitsplatz bekommen hat, jeder was in der Schule gelernt hat, die Menschen sich mehr respektiert hätten bei uns in Deutschland jetzt und das das alles mit dem Großteil an Einwanderen jetzt ein Problem wäre, weil die, die wirklich vernüftig sind und arbeiten jetzt da sind und immer mehr Gesindel in unser Land reinkommen darf was zu faul zum arbeiten ist, Hartz 4 beantragt und das dann Menschen, die es vielleicht bräuchten, weg nehmen.
Ich stimme nur teilweise zu.
Ich hatte auch öfters Auseinandersetzungen mit einigen Türken und Weißrussen und schon eine Waffe am Kopf, eine Messer am Hals und sonstiges und hab mich auch schon öfters mit welchen geprügelt aber ich sag immer:
Das sind die Menschen, die so dämlich sind.
Liegt nicht am Land.
Ja und dann kommt wieder:
Das liegt an deren beschissenen Religion.
Wir sind Evangelen und ich bin auch kein Fan des Islams und seiner Richtung (Besonders das einige Frauen Kopftücher bei uns tragen in einem freien Land und so tun als ob sie hier unterdrückt werden, kotzt mich an- Hallo? Ihr seid frei- Das hier ist nicht TÜRKEI, das ist Deutschland- Was soll der Mist?) aber ich kenne durch meine Ausländerklasse der Abenschule so ein bischen mehr Hintergründe und verstehe die da so ein bischen besser auch wenn ich wiederum vieles nicht toleriere!
@Klempner
Denen geht es super.
Ich überlege nur greade ob ich die nicht auf ein Podest stellen sollte oder Tennisbälle drunter machen sollte, weil meinen Eltern die Vibrationen der 400 auf den Sack gehen und man das vielleicht dann etwas dimmen könnte, zu dem soll der Sound dann wohl auch besser klingen wenn sie nicht auf dem Boden stehen.
Wie macht man das mit den Tennisbällen?
Nur die Hälften drunter oder wie?
Ich hab das nicht ganz verstanden.
Ein Subwoofer zu meinen 400, den 310 Rears und dem CS-330 (Hatte ich von dem noch nicts erzähl im Thread?????) ist eigentlich nicht nötig.
Der Center donnert ganz schön heftig wenn es kracht.
Ich mag den Spruch: Früher war alles besser nicht.
Hitler?
Eben! Deshalb kann ich den Spruch nicht leiden!
Meine Eltern sind zwar nicht rechts aber öfters läuft es bei unseren Diskussionen immer wieder in diese Richtung, das früher zu ihrer Zeit mehr Zucht und Ordnung geherrscht hätte und fast jeder einen Arbeitsplatz bekommen hat, jeder was in der Schule gelernt hat, die Menschen sich mehr respektiert hätten bei uns in Deutschland jetzt und das das alles mit dem Großteil an Einwanderen jetzt ein Problem wäre, weil die, die wirklich vernüftig sind und arbeiten jetzt da sind und immer mehr Gesindel in unser Land reinkommen darf was zu faul zum arbeiten ist, Hartz 4 beantragt und das dann Menschen, die es vielleicht bräuchten, weg nehmen.
Ich stimme nur teilweise zu.
Ich hatte auch öfters Auseinandersetzungen mit einigen Türken und Weißrussen und schon eine Waffe am Kopf, eine Messer am Hals und sonstiges und hab mich auch schon öfters mit welchen geprügelt aber ich sag immer:
Das sind die Menschen, die so dämlich sind.
Liegt nicht am Land.
Ja und dann kommt wieder:
Das liegt an deren beschissenen Religion.
Wir sind Evangelen und ich bin auch kein Fan des Islams und seiner Richtung (Besonders das einige Frauen Kopftücher bei uns tragen in einem freien Land und so tun als ob sie hier unterdrückt werden, kotzt mich an- Hallo? Ihr seid frei- Das hier ist nicht TÜRKEI, das ist Deutschland- Was soll der Mist?) aber ich kenne durch meine Ausländerklasse der Abenschule so ein bischen mehr Hintergründe und verstehe die da so ein bischen besser auch wenn ich wiederum vieles nicht toleriere!
@Klempner
Denen geht es super.
Ich überlege nur greade ob ich die nicht auf ein Podest stellen sollte oder Tennisbälle drunter machen sollte, weil meinen Eltern die Vibrationen der 400 auf den Sack gehen und man das vielleicht dann etwas dimmen könnte, zu dem soll der Sound dann wohl auch besser klingen wenn sie nicht auf dem Boden stehen.
Wie macht man das mit den Tennisbällen?
Nur die Hälften drunter oder wie?
Ich hab das nicht ganz verstanden.
Ein Subwoofer zu meinen 400, den 310 Rears und dem CS-330 (Hatte ich von dem noch nicts erzähl im Thread?????) ist eigentlich nicht nötig.
Der Center donnert ganz schön heftig wenn es kracht.
Hallo Argaween!Argaween hat geschrieben:Naja.
Ich mag den Spruch: Früher war alles besser nicht.
Hitler?
Eben! Deshalb kann ich den Spruch nicht leiden!
Meine Eltern sind zwar nicht rechts aber öfters läuft es bei unseren Diskussionen immer wieder in diese Richtung, das früher zu ihrer Zeit mehr Zucht und Ordnung geherrscht hätte und fast jeder einen Arbeitsplatz bekommen hat, jeder was in der Schule gelernt hat, die Menschen sich mehr respektiert hätten bei uns in Deutschland jetzt und das das alles mit dem Großteil an Einwanderen jetzt ein Problem wäre, weil die, die wirklich vernüftig sind und arbeiten jetzt da sind und immer mehr Gesindel in unser Land reinkommen darf was zu faul zum arbeiten ist, Hartz 4 beantragt und das dann Menschen, die es vielleicht bräuchten, weg nehmen.
Ich stimme nur teilweise zu.
Ich hatte auch öfters Auseinandersetzungen mit einigen Türken und Weißrussen und schon eine Waffe am Kopf, eine Messer am Hals und sonstiges und hab mich auch schon öfters mit welchen geprügelt aber ich sag immer:
Das sind die Menschen, die so dämlich sind.
Liegt nicht am Land.
Ja und dann kommt wieder:
Das liegt an deren beschissenen Religion.
Wir sind Evangelen und ich bin auch kein Fan des Islams und seiner Richtung (Besonders das einige Frauen Kopftücher bei uns tragen in einem freien Land und so tun als ob sie hier unterdrückt werden, kotzt mich an- Hallo? Ihr seid frei- Das hier ist nicht TÜRKEI, das ist Deutschland- Was soll der Mist?) aber ich kenne durch meine Ausländerklasse der Abenschule so ein bischen mehr Hintergründe und verstehe die da so ein bischen besser auch wenn ich wiederum vieles nicht toleriere!
...
Auch wenn Deine Grammatik die Aussage Deines Beitrags nur schwer verständlich macht:
Deine Eltern sind nicht rechts, sagst du? Die Äußerungen sind jedoch jahrelang bekanntes populistisches Geschwafel, wie man Sie von NPD / Reps etc. kennt. Leider auch von vielen "Stammtischen" in Deutschland.
Stichwort: Latenter Rechtsextremismus/Antisemitismus der deutschen Mittelschicht (Eva Hermann lässt grüßen...)
Wenn Du nicht einverstanden bist, sag' es Ihnen! Falls Du wirklich "teilweise" zustimmst, denk' nochmal nach und befasse Dich mit den Fakten!
Ich denke, Prügeleien mit Ausländern kann man immer aus dem Wege gehen (wenn man will). Aber wie du selbst sagst, es sind nicht alle Schläger, Autodiebe und Drogenhändler
Hier in Berlin tragen die Frauen und Mädchen(!) das Kopftuch *freiwillig*, gezwungen werden sie nicht. Das ist vielmehr Bestandteil Ihrer Religion/Tradition und gestiegenes Selbstbewusstsein. Das Kopftuch bedeutet keine Gefahr für das Christentum!
Merke: Islam != Islamismus.
Ansonsten noch viel Spaß mit Deinen Nubis!
Ich hab irgendwie auch das Gefühl, das sich seit 2000 rum die Welt irgendwie ins negative entwickelt. Teilweise frag ich mich, ob das Internet mehr Fluch als Segen für die Gesellschaft darstellt. Es gibt zwar Mail, Chat, ICQ und Foren, wo man sich mit Freunden, aber auch Unbekannten mit gleichen Interessen über alles Mögliche austauschen kann.
Auf der anderen Seite kann jeder jeden Dreck ins Netz stellen, es gibt Fishing-Seiten, E-Mail-Würmer und Abzocker. Der Preis für die Vernetztheit und den Fortschritt an sich ist, das man nen riesen Streß hat, sich selbst auf dem aktuellen Stand zu halten, sei es virtuell, daß man ständig Softwareupdates saugen muß, sein Windows online registrieren... Aber auch im E-Mail- und Forenverkehr, sei es beruflich oder privat, ist man ständig gefordert, Informationsquellen anzuzapfen, Informationen zu holen und diese Informationen dann nach Priorität zu sortieren, sei es für das aktuelle berufliche Projekt oder die Planung des Freitag abends.
Während man früher, dank weniger Möglichkeiten, das nächste Wochenende z.T. schon am Wochenende davor halbwegs festgemacht hatte, geht heute teilweise erst ab Freitag mittag der Terror über Handy und ICQ los, wenn verschiedene Leute sich den Abend verschieden vorstellen...
Ein anderes Problem sehe ich auch in den Überwachungsmöglichkeiten, die das Internet bietet. Man muß also nicht nur schauen, daß man man zu wichtigen Sachen auf halbwegs aktuellem Stand ist, gleichzeitig muß man auch aufpassen, nicht zu viele überflüssige Informationen über sich, seine Adressen, E-Mail-Accounts etc an den falschen Stellen zu hinterlassen. Der Virenscanner sollte natürlich auch immer aktuell sein, um irgendwelche Trojaner und Keylogger auf dem eigenen PC finden zu können.
Das dritte Problem ist die unabsichtliche oder unvermeidbare Preisgabe von Teilen seines Lebens, sei es auf Überwachungskameras oder auf Handycams. In meinem Alter ist es nicht mehr das Problem, aber in Schulen filmen Kinder andere Kinder, wie sie den Klassendepp verprügeln und stellen das ganze dann auf Youtube....
Überwachungskameras des Staates erfassen einen beim Betreten öffentlicher Plätze oder Bahnhöfe. Das eingeschaltete Handy ermöglicht eine recht genaue Ortung seines Besitzers.
Ich für meinen Teil nutze gerne die Segnungen des Informationszeitalters, allerdings frage ich mich zunehmend, ob der ganze Streß die Sache wert ist. Jeder, sei es Staat oder Privatmensch, versucht nur noch, möglichst viele aktuelle Informationen zu verbreiten (Stichwort Youtube oder Blogs) oder ihnen hinterherzurennen, die für sein "Weiterkommen" wertvoll sind oder die er irgendwie für wichtig hält. Und viele versuchen dabei noch, andere abzuzocken. Bald braucht jeder Bürger seinen privaten Geheim-/Nachrichtendienst, der das "Informationsmanagement" für ihn übernimmt. Der müßte dann aus dem allgemein anschwellenden Info-Rauschen wirklich nur das wichtigste rausfiltern, und darauf achten, daß nicht zuviel eingespeist wird.
Fest steht, daß der normale Bürger beim "Informationsmanagement" schon jetzt nicht mehr mit den Profis mithalten kann, die diesbezüglich über weit mehr Ressourcen vefügen, sei es der Staat (Schäuble), Firmen (Google, StudiVZ, MS? etc.), oder Kriminelle (Phisher & co.). Oberflächlich betrachtet haben wir zwar weit mehr Zugang zu Informationen als vorher, aber bei Profis mit ihren Apparaten potenzieren sich die Möglichkeiten. Der normale Bürger wird somit zwangsläufig gläsern und steht hilflos den Institutionen Staat und Wirtschaft gegenüber.
Die Lösung dieses Problems wird meiner Ansicht nach eine große Aufgabe der Zukunft werden, da diese Entwicklung früher oder später dem Demokratiegedanken zuwiederläuft und sich die Bürger (hoffentlich) nicht alles gefallen lassen werden.
Ich finde diese Entwicklung ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem Schritt von 80er auf 90er. Ich persönlich mag die 80er überhaupt nicht, allein wenn ich mir meine Kinderfotos von damals anguck... Da bin ich dann wenigstens heilfroh daß ich da kein Teen oder Twen war, wenn ich so Bilder von pubertierenden Teenagern aus der Zeit in den Medien seh - LOOOOL! Außerdem gabs da noch kalten Krieg mit Atomwaffen in Deutschland, AIDS kam auf und war kaum therapierbar. Ich glaube im Deutschland der 80er wäre ich irgendwie depressiv geworden, schlimm genug daß ich im Frühling 86 mehrere Wochen nicht im Sandkasten spielen durfte...
Die 70er scheinen mir irgendwie sympatischer, und die 90er auch. Die Leute sahen halbwegs manierlich aus, Deutschland war wiedervereinigt und Fußballwelt- und Europameister, es gab auch schon so ein bißchen Handy und Internet, aber noch lange nicht den Streß wie heute...
Auf der anderen Seite kann jeder jeden Dreck ins Netz stellen, es gibt Fishing-Seiten, E-Mail-Würmer und Abzocker. Der Preis für die Vernetztheit und den Fortschritt an sich ist, das man nen riesen Streß hat, sich selbst auf dem aktuellen Stand zu halten, sei es virtuell, daß man ständig Softwareupdates saugen muß, sein Windows online registrieren... Aber auch im E-Mail- und Forenverkehr, sei es beruflich oder privat, ist man ständig gefordert, Informationsquellen anzuzapfen, Informationen zu holen und diese Informationen dann nach Priorität zu sortieren, sei es für das aktuelle berufliche Projekt oder die Planung des Freitag abends.
Während man früher, dank weniger Möglichkeiten, das nächste Wochenende z.T. schon am Wochenende davor halbwegs festgemacht hatte, geht heute teilweise erst ab Freitag mittag der Terror über Handy und ICQ los, wenn verschiedene Leute sich den Abend verschieden vorstellen...
Ein anderes Problem sehe ich auch in den Überwachungsmöglichkeiten, die das Internet bietet. Man muß also nicht nur schauen, daß man man zu wichtigen Sachen auf halbwegs aktuellem Stand ist, gleichzeitig muß man auch aufpassen, nicht zu viele überflüssige Informationen über sich, seine Adressen, E-Mail-Accounts etc an den falschen Stellen zu hinterlassen. Der Virenscanner sollte natürlich auch immer aktuell sein, um irgendwelche Trojaner und Keylogger auf dem eigenen PC finden zu können.
Das dritte Problem ist die unabsichtliche oder unvermeidbare Preisgabe von Teilen seines Lebens, sei es auf Überwachungskameras oder auf Handycams. In meinem Alter ist es nicht mehr das Problem, aber in Schulen filmen Kinder andere Kinder, wie sie den Klassendepp verprügeln und stellen das ganze dann auf Youtube....
Überwachungskameras des Staates erfassen einen beim Betreten öffentlicher Plätze oder Bahnhöfe. Das eingeschaltete Handy ermöglicht eine recht genaue Ortung seines Besitzers.
Ich für meinen Teil nutze gerne die Segnungen des Informationszeitalters, allerdings frage ich mich zunehmend, ob der ganze Streß die Sache wert ist. Jeder, sei es Staat oder Privatmensch, versucht nur noch, möglichst viele aktuelle Informationen zu verbreiten (Stichwort Youtube oder Blogs) oder ihnen hinterherzurennen, die für sein "Weiterkommen" wertvoll sind oder die er irgendwie für wichtig hält. Und viele versuchen dabei noch, andere abzuzocken. Bald braucht jeder Bürger seinen privaten Geheim-/Nachrichtendienst, der das "Informationsmanagement" für ihn übernimmt. Der müßte dann aus dem allgemein anschwellenden Info-Rauschen wirklich nur das wichtigste rausfiltern, und darauf achten, daß nicht zuviel eingespeist wird.
Fest steht, daß der normale Bürger beim "Informationsmanagement" schon jetzt nicht mehr mit den Profis mithalten kann, die diesbezüglich über weit mehr Ressourcen vefügen, sei es der Staat (Schäuble), Firmen (Google, StudiVZ, MS? etc.), oder Kriminelle (Phisher & co.). Oberflächlich betrachtet haben wir zwar weit mehr Zugang zu Informationen als vorher, aber bei Profis mit ihren Apparaten potenzieren sich die Möglichkeiten. Der normale Bürger wird somit zwangsläufig gläsern und steht hilflos den Institutionen Staat und Wirtschaft gegenüber.
Die Lösung dieses Problems wird meiner Ansicht nach eine große Aufgabe der Zukunft werden, da diese Entwicklung früher oder später dem Demokratiegedanken zuwiederläuft und sich die Bürger (hoffentlich) nicht alles gefallen lassen werden.
Ich finde diese Entwicklung ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem Schritt von 80er auf 90er. Ich persönlich mag die 80er überhaupt nicht, allein wenn ich mir meine Kinderfotos von damals anguck... Da bin ich dann wenigstens heilfroh daß ich da kein Teen oder Twen war, wenn ich so Bilder von pubertierenden Teenagern aus der Zeit in den Medien seh - LOOOOL! Außerdem gabs da noch kalten Krieg mit Atomwaffen in Deutschland, AIDS kam auf und war kaum therapierbar. Ich glaube im Deutschland der 80er wäre ich irgendwie depressiv geworden, schlimm genug daß ich im Frühling 86 mehrere Wochen nicht im Sandkasten spielen durfte...
Die 70er scheinen mir irgendwie sympatischer, und die 90er auch. Die Leute sahen halbwegs manierlich aus, Deutschland war wiedervereinigt und Fußballwelt- und Europameister, es gab auch schon so ein bißchen Handy und Internet, aber noch lange nicht den Streß wie heute...
Hartz 4 war aber wirklich mal eine nicht gut durchführte Sache.
Viele Menschen denen es vorher echt gut ging, gehen dadurch neuerdings kaputt und ein Großteil ist (Auch bei vielen Deutschen) zu faul zum arbeiten und dieser Teil an Menschen, da könnte ich explodieren.
Wenn sie hier sind, dann haben sie genau wie wir auch zu arbeiten und nicht Hartz4 beantragen und schön auf Kosten unseres Staates leben und nix tun.
Und damit das klar ist.
Ich meine nicht, die Menschen, die es brauchen sondern die, es es ausnutzen.
Egal ob Deutsche, Türken, Russen, Italenier und co.
Sehe den Islam auch nicht als eine Bedrohung (Eher die ganzen Idioten, die ihr Volk da mit falschen zitierten Aussagen aus dem Koran, entschuldigung, verarschen!)weil im Koran ja das gleiche wie bei uns in der Bibel steht.
Auch wenn das einige Menschen immer noch nicht verstehen wollen
Zu den Kopftüchern.
Ich fänd das nicht so wenn die Personen (Und jetzt kommt es) wirklich zu ihrem Glauben, der Religion stehen würden.
Das tun aber viele wohl nicht hier bei uns, bzw werden noch immer von den Männern dominiert und viele Frauen hier sieht man dann auch mal Abends ohne ihre Freunde/Männer, föhlich gelaunt, ohne Kopftuch, sexy Outfit am nächsten Morgen wieder traurig drein blickend und mit versteckten Gesicht wenn sie mit ihrem Freund/Mann unterwegs sind- Da stimmt doch was nicht?
Und ich bin mir sicher, das die meisten immer noch nicht frei sind zu Hause wenn sie so sich immer mischen aber sich nicht trauen da irgendwas zu sagen.
Ich kenne viele Türken/Türkinnen, habe viele kennengelernt, bin mit einigen befreundet, die diese ganze Kopftuchsache nur bekloppt finden und auch nicht viel vom Glauben halten und da waren nicht nur Neuzeitliche bei sondern viele die darauf keine Lust mehr hatten.
Zu dem mein bester Kumpel Türke ist und meint, das die neue Lebensweise weit aus angenhemer ist als die alte.
Ich habe allerdings auch eine Türkin, Mutter von 2 Kindern kennengelernt, die auch nur mit Kopftuch zur Schule gegangen ist, weil ihr Mann sie wenn sie es absetzen würde, sonst verprügeln würde und sie hat geweint.
Ob das stimmt was sie gesagt hat, weiß ich aber leider natürlich nicht aber ich denke schon.
Die Türkei hat sich den Beitritt in die EU jetzt jedenfalls mit dem Fall Marco mal schön versaut.
Schade ist auch, das solche Schulbücher wie Oya ein ganz falsches Bild der Türkei vermitteln da sie inzwischen ja dort ganz anders leben.
Oh.
Verdammt.
Schon wieder so viel OT
Viele Menschen denen es vorher echt gut ging, gehen dadurch neuerdings kaputt und ein Großteil ist (Auch bei vielen Deutschen) zu faul zum arbeiten und dieser Teil an Menschen, da könnte ich explodieren.
Wenn sie hier sind, dann haben sie genau wie wir auch zu arbeiten und nicht Hartz4 beantragen und schön auf Kosten unseres Staates leben und nix tun.
Und damit das klar ist.
Ich meine nicht, die Menschen, die es brauchen sondern die, es es ausnutzen.
Egal ob Deutsche, Türken, Russen, Italenier und co.
Sehe den Islam auch nicht als eine Bedrohung (Eher die ganzen Idioten, die ihr Volk da mit falschen zitierten Aussagen aus dem Koran, entschuldigung, verarschen!)weil im Koran ja das gleiche wie bei uns in der Bibel steht.
Auch wenn das einige Menschen immer noch nicht verstehen wollen
Zu den Kopftüchern.
Ich fänd das nicht so wenn die Personen (Und jetzt kommt es) wirklich zu ihrem Glauben, der Religion stehen würden.
Das tun aber viele wohl nicht hier bei uns, bzw werden noch immer von den Männern dominiert und viele Frauen hier sieht man dann auch mal Abends ohne ihre Freunde/Männer, föhlich gelaunt, ohne Kopftuch, sexy Outfit am nächsten Morgen wieder traurig drein blickend und mit versteckten Gesicht wenn sie mit ihrem Freund/Mann unterwegs sind- Da stimmt doch was nicht?
Und ich bin mir sicher, das die meisten immer noch nicht frei sind zu Hause wenn sie so sich immer mischen aber sich nicht trauen da irgendwas zu sagen.
Ich kenne viele Türken/Türkinnen, habe viele kennengelernt, bin mit einigen befreundet, die diese ganze Kopftuchsache nur bekloppt finden und auch nicht viel vom Glauben halten und da waren nicht nur Neuzeitliche bei sondern viele die darauf keine Lust mehr hatten.
Zu dem mein bester Kumpel Türke ist und meint, das die neue Lebensweise weit aus angenhemer ist als die alte.
Ich habe allerdings auch eine Türkin, Mutter von 2 Kindern kennengelernt, die auch nur mit Kopftuch zur Schule gegangen ist, weil ihr Mann sie wenn sie es absetzen würde, sonst verprügeln würde und sie hat geweint.
Ob das stimmt was sie gesagt hat, weiß ich aber leider natürlich nicht aber ich denke schon.
Die Türkei hat sich den Beitritt in die EU jetzt jedenfalls mit dem Fall Marco mal schön versaut.
Schade ist auch, das solche Schulbücher wie Oya ein ganz falsches Bild der Türkei vermitteln da sie inzwischen ja dort ganz anders leben.
Oh.
Verdammt.
Schon wieder so viel OT