Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was macht ihr dieses Jahr Sylvester?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Argaween

Beitrag von Argaween »

Neue Rechtschreibung- Pah.
Ich seh das so wie meine Eltern und Verwandten.
Ich muss nicht mehr zur Penne und jetzt schreib ich wie ich will.
Hat mir keiner mehr vorzuschreiben wie und ob groß oder klein oder gebogen und so weiter :roll:
Die Lehrer wussten es bei uns schon letzes Jahr nicht mehr mal selber was denn nun richtig ist.

Wer sich allerernstens noch müht sich neuen Rechtschreibreformen, die immer wieder schnell geändert werden, anzuspassen hat mein Beileid verdient denn mal ganz ehrlich?

Was hat es überhaupt bitte gebracht den ganzen Rotz umzuändern und ihn nicht einfach wie früher gelassen zu haben?
Richtig.
Nichts.
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Juhuu!!! Es freut mich immer sehr, wenn ich recht haben darf. :D
@Argaween: Wie alt bist du wenn ich fragen darf? Also ich hab die "neue" Rechtschreibung gelernt, seit ich zur Schule ging. Für mich gabs also nie was anderes! :roll:
Genauso wie der Euro, seit ich mein eigenes Geld hatte (also damals noch Taschengeld bekam), gabs den schon. Wieso also auf etwas umrechnen, was ich sowieso nie besaß?!?! :wink:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Argaween hat geschrieben:Wer sich allerernstens noch müht sich neuen Rechtschreibreformen, die immer wieder schnell geändert werden, anzuspassen hat mein Beileid verdient denn mal ganz ehrlich?
nu komm - das kannst du deutlich besser ausformulieren :lol:

Denk bitte auch an die „nicht kreativen“ Teilnehmer.

Ist doch Weihnachten 8)

In diesem Sinne...

P.S: Jasmin Wagner * jammi *
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Klempnerfan hat geschrieben:....
P.S: Jasmin Wagner * jammi *
http://www.flashbox.org/grafics/jasmin_ ... _flash.jpg
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Bild
Sakriköstlich!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Argaween

Beitrag von Argaween »

Steh ihr mal nahe gegenüber, da ist die gute nicht mehr so hübsch allerdings ist aus dem durchgeknalllten *Immer gut drauf* Teenager eine *noch gut auszusehende* starke selbstbewusste Frau geworden, die leider immer noch nicht singen kann.

@SiMMenS
Ich bin 21.
Ich mache mir aber nie viele Gedanken bevor ich hier was schreibe.
Ich schreibe auch gerne eigene Romane oder Gedichte in der alten Sprache aber in einem Internetforum würde sich mir der Sinn einfach nicht dafür erschließen.

Da schreibe ich einfach meine Gedanken nieder, das kommt dann einfach aus dem Bauch heraus.


Was deine andere Frage angeht:

Ich habe auf der Grundschule (Aus welchen Gründen auch immer- Ich weiß es nicht) eigentlich die alte gelernt.
Auf der Realschule bin ich dann zum ersten Mal mit der neueren konfrontriert worden aber richtig schlimm wurde das erst als ich letzes Jahr mein Abi nachgemacht habe und ich die ganz neue auf der Abendschule kennenlernte.
Das gab keine 2 mehr als Note in meinen Deutschklausuren sondern eine 4 aber irgendwann habe ich doch noch die Kurve gekriegt.

Ich habe als Kind noch DM und Pfennige als Taschengeld gekriegt.
Ich hab immer an die 10,50 DM gekriegt, dafür durfte ich mir comics von Batman kaufen und Sammelkarten oder aber Süßes aber ich war nie ein Fan von Süßigkeiten^^

Ich könnte den € heute jedesmal verfluchen wenn ich an das Geld für Lebensmittel und sonstige alltägliche Dinge denke.
Alles ist teurer geworden und man fragt sich hinterher immer.
Wo ist mein ganzes Geld geblieben?

Ich lege zwar auch sehr viel an die Seite, vieles geht an Hilfsorganisationen und ich gebe nur einen kleinen Teil aus und überlege genau was ich mir kaufe und die meisten Sachen verkaufe ich auch wieder, weil ich die nicht als Nötig ansehe (Games, DVDS- Ehrlich. Sieht man 1-3 Mal und dann höchstens noch wenn Freunde oder Bekannte da sind- Ansonsten eher nutzlos- Comics/Bücher- Da haben später noch die Kinder Spaß drann und es sind einfach für mich unersetzbare Dinge) aber trozdem scheint es immer zu wenig Geld zu sein was übrig bleibt.

Und dann noch das Auto und Spritgeld.
Manchmal wünsche ich mir alles vor 2000 zurück.

Angeblich sollte ja nach diesem Jahreswechsel 2000 die Welt untergehen und es haben so viele Menschen geglaubt.
Ich nicht.
Ihr?
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Homernoid hat geschrieben:Ich schreibe 100 mal an die Tafel.
"Es heisst Silvester, es heisst Silvester, es heisst Silvester"
Beide Schreibweisen sind erlaubt. Silvester und Sylvester.
Früher (Anfang 20. Jh.) war nur Sylvester erlaubt. Silvester ist die neuere Schreibweise.

Quelle: Ich hatte um 1993 mal im Duden nachgesehen.
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

SiMMenS hat geschrieben:Sorry, ich will ja kein Itipfalreiter sein, aber das mit der "neuen" Rechtschreibung muss mir mal jemand erklären (seit wann soll es denn sowas geben?)!!! 8O
Meiner Meinung nach kommt nach "ei" nach wie vor "ß", genauso wie man "Fuß" und "Spaß" so schreibt, "Fluss" und "dass" hingegen mit zwei s. Hab keinen Duden da liegen und lasse mich gern eines Besseren belehren ... :wink:
Alles yiemlich uninteressant, wenn man vor einer nichtdeutschen Tastatur sityt.
Man kann ywar auch dort Umlaute und das Esyet irgendwie mit viel Aufwand reinfriemeln (Suchen in anderen Texten und Copy%Paste), aber auch dort verwende ich dann ae, oe und ss als Transkription.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Frank Klemm hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich schreibe 100 mal an die Tafel.
"Es heisst Silvester, es heisst Silvester, es heisst Silvester"
Beide Schreibweisen sind erlaubt. Silvester und Sylvester.
Früher (Anfang 20. Jh.) war nur Sylvester erlaubt. Silvester ist die neuere Schreibweise.

Quelle: Ich hatte um 1993 mal im Duden nachgesehen.
8O Sehr seltsam!
Wikipedia hat geschrieben: Die Schreibweise „Sylvester“ für das Fest ist – obwohl weit verbreitet – falsch. Sie tritt, auch nach neuer Rechtschreibung im Duden, lediglich als eine Nebenform für Silvester als Vorname auf (z. B. Sylvester Stallone oder Sylvester und Tweety). Da die Bezeichnung des letzten Jahrestages im gregorianischen Kalender auf Papst Silvester I. zurückgeht, bezieht sie sich auf diesen und ist somit als Eigenname anzusehen.
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Genau das war auch meine Meinung, allerdings ohne die Unterstützung von Wikipedia!!! Die Abkürzung Sly wird schließlich auch nur für Namen verwendet, nie aber für das Fest ...
Antworten