Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Whisky?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Re: Welcher Whisky?

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

burki hat geschrieben:Hi,
erst das ganze Wochenende durchgearbeitet und dann noch eine Wette verloren 8O ...
Auf jeden Fall bin ich jetzt als absoluter Laie auf der Suche nach einem ordentlichen Whisky (sollte preislich noch ok sein) und da ich ja die hiesigen Feinschmecker kenne, hoffe ich auf eure Hilfe.
Danke,
Burkhardt

Achso: Preislimit liegt bei etwa 40-50 EUR...
Ist der Empfänger denn Whiskey Trinker? Wenn nein, dann wären die Islay Whiskey Lagavulin und Co vielleicht etwas hart für den Anfang. Wenn ja, hat er den Lagavulin bestimmt sowieso schon zu Hause stehen...

Ich würde an deiner Stelle auch dort bestellen: www.thewhiskystore.de Kannst dort ja auch anrufen und dich beraten lassen.

Wenn es ein richtiger Whiskey Liebhaber ist, kommen evtl auch mehrere exotische Miniaturen zum Probieren anstelle einer großen Flasche in Frage? Es ist für den Whiskey Liebhaber immer wieder spannend einen neuen Whiskey zu entdecken und auch dem Anfänger ist mit drei kleinen Flaschen zu 0,2l vielleicht mehr gedient als mit einer 0,7 oder 1l Flasche?

Ansonsten sind die genannten schon alle gut. Wurde Ardbeg schon genannt? Selbst der noch bezahlbare 10jährige ist gut. Genauso wie der Laphroaig, 10yrs. Wären allerdings auch beides Islay Tropfen, glaube ich. Yepp, sehe gerade die gibt es sogar beide als Literflasche, yummi. Ich kriege Durst. :D

Ich würde wirklich versuchen, mehr über den Geschmack des Empfängers rauszufinden. Es wäre zu schade, wenn man den Geschmack nicht trifft.

Ich habe z.B. neulich mal eine Torte gebaut, in der in Scotch getränkte Baumkuchenspitzen drin waren. Die Baumkuchenspitzen waren erstaunlich saugfähig, so dass zwei Drittel der Scotch Flasche in der Torte landeten. Es hat nicht allen geschmeckt ;) - dem einzigen Whiskey Genießer in der Runde (ausser mir) hat es aber fast umgehauen, so lecker war das. Was für den einen "hmmmmmh" ist, führt bei anderen einfach nur zu Hustenanfällen. :mrgreen:
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
Rol@nd
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Feb 2002, 20:54
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Welcher Whisky?

Beitrag von Rol@nd »

Urgosch Peinhammer hat geschrieben:


Ich habe z.B. neulich mal eine Torte gebaut, in der in Scotch getränkte Baumkuchenspitzen drin waren. Die Baumkuchenspitzen waren erstaunlich saugfähig, so dass zwei Drittel der Scotch Flasche in der Torte landeten. Es hat nicht allen geschmeckt ;) - dem einzigen Whiskey Genießer in der Runde (ausser mir) hat es aber fast umgehauen, so lecker war das. Was für den einen "hmmmmmh" ist, führt bei anderen einfach nur zu Hustenanfällen. :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Rezept für Whisky-Kuchen

Man nehme:
1 Tasse Wasser, 1 Tasse Zucker,
1 Tasse braunen Zucker, 4 große Eier,
1 Stück weiche Butter, 4 große Eier,
1 Hand voll Nüsse, 1 Zitrone, 1 Prise Salz
1 Liter Single Malt Whisky

Zubereitung:
Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen so seine Qualität.
Nehmen Sie dann eine große Rührschüssel zur Hand.
Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich davon, dass er wirklich von bester Qualität ist.
Gießen Sie dazu eine Tasse randvoll ein und trinken Sie diese aus.

Wiederholen Sie den Vorgang.
Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter flaumig weich.
Fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu.
überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals eine Tasse voll.
Mixen Sie den Schalter aus.
Brechen Sie dann zwei Eier aus und zwar in die Rührschüssel.
Hau'n Sie die schrumpeligen Früchte mit rein.
Malten Sie den Schixer an.
Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen 's des mit 'nem Traubenschier.
Hübberprüfen Sie den Whisky auf seine Konsisssssssstenzzzzz ....
Jetzt schmeißen Sie die Sidroonen in den Hixer und drücken Sie die Nüsse aus.
Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, alles, was auch immer ...
Fetten Sie den Ofen ein. Drehen Sie ihn um 360 Grad.
Schlagen Sie auf den Mehixler, bisser ausgeht.
Werfen Sie die Rührschüssel aus dem Fennsder und übberprüfn Sie den Geschmack des übrigen, abgestandenen Whiskys.
Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen.

:wink:

Greetz
Rol@nd
Rotel 1067
DAC: Cambridge Audio DACmagic (Wolfson)
Front: ATM >>> T+A A3000 >>> nuVero 14
Center: nuVero 70
Surround: nuWave 10
SB: WS 12
Bassisten: 2 x AW 1000
BDP: Oppo 95 mit ESS DAC
TV: Philipps 65''
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

burki hat geschrieben: Der Onlineshop liegt übrigens gerade knapp 5 km von meiner Arbeitsstätte entfernt, erlaubt aber wohl kein Proben.
Wie schon geschrieben, grosses Sortiment, aber unpersönlich. Ich will keine Stimmung gegen den Whiskystore machen, aber ich persönlich erwarte mehr von einem Händler meines Vertrauens. Als Discounter für Standards ist der Shop auf jeden Fall gut zu gebrauchen.

Highland Park ist eine erstklassige Wahl. Welcher ist es geworden? Der gute 12yo? Der überragende 18yo?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

@Blap,

vielen Dank für die Anregungen, habe gerade ne Bestellung rausgeschickt. Am Ende
ist es eine Flasche Balvenie Double Wood und eine Flasche Lagavulin(16yo) geworden, natürlich gleich mit den passenden Gläsern. :wink:

Gruß, Torsten
Antworten