Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passwortverwatlung / Pin / Tan etc

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Passwortverwatlung / Pin / Tan etc

Beitrag von AndiTimer »

Hallo

motiviert durch einen Beitrag heute morgen im Morgenmagazin, wollte ich mal nachfragen wie Ihr mit den Daten umgeht, die abspeichert, verwaltet oder auch nur "im Kopf behaltet".

ZDF Beitrag: http://www.morgenmagazin.zdf.de/ZDFde/i ... 18,00.html

ZDF Video: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true

Zwei Programme die da erwähnt wurden:
Codestar, verschlüsselt die Passwörter mit RSA und man kann dann eine farbige Karte (Scheckkartengröße) ausdrucken und die verschlüsselten Passwörter somit im Geldbeutel immer bei sich tragen.
http://www.codestar.de/html/menu/starts ... meset.html

Passwortsafer, benutzt einen speziellen USB Stick mit AES 128bit Verschlüsselung und kann dann am Display des USB Sticks nach Eingabe des Masterpasswortes die anderen Passwörter ablesen. Das Gerät sperrt sich nach mehreren flaschen Eingaben.
http://www.passwortsaver.de/index.php?de_product

Wie geht Ihr mit Euren Passwörtern um? Bisher merke ich mir immer meine Passwörter (davon habe ich reichlich) und schreibe keine Listen dazu. Allerdings nutze ich oft das gleiche Passwort für mehrere Zwecke, was sicher nicht ideal ist.

Bin mal über Eure Erfahrungen gespannt.

Gruss
Andi
hinundmit

Beitrag von hinundmit »

Hallo,

ich nutze KeePass

Ist kostenlos, Open-Source und belegt (ohne Hilfedatei) gerademal knapp 800KB auf dem Stick.

Gruß
HinundMit
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ich nutze ein Universalpasswort, welches aus einer gleichen Buchstabenkombination besteht, je nach "Sicherheitsstufe" noch zusätzlich aus 2 zahlen und einem sonderzeichen und zusätzlich immer mit einer aus der websiteadresse mit mathematischer formel errechneten zahlenfolge besteht.

Beispiel: Kosename der Freundin, 2 zahlen, ein sonderzeichen, nubert.de jeweils die nr. des buchstabens im alphabet mit 2 multipliziert.

bekloppt, oder? Pins sind beliebig.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
xChiefx
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 18:39
Wohnort: Brieske

Beitrag von xChiefx »

hinundmit hat geschrieben:Hallo,

ich nutze KeePass

Ist kostenlos, Open-Source und belegt (ohne Hilfedatei) gerademal knapp 800KB auf dem Stick.

Gruß
HinundMit
Ich nutze ebenfalls KeePass. Man kann auch sehr schön Passwörter nach seinen eigenen Vorgaben generieren lassen. Also z.B. nur Buchstaben und Zahlen oder auch Sonderzeichen hinzunehmen.
NuWave 105 + ABL, CS-65, RS-5 an Yamaha RX-V 750 (Fronts von Rudi aufgetrennt)
Xbox360 Elite, Toshiba HD-EP30, Samsung BD-P1500 an Sony KDL 40 W 4000
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

KeePass
habt Ihr die Passwort-Datei auf einem externen USB-Stick oder auf der Platte?

Gruss
Andi
Benutzeravatar
xChiefx
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 18:39
Wohnort: Brieske

Beitrag von xChiefx »

AndiTimer hat geschrieben:
KeePass
habt Ihr die Passwort-Datei auf einem externen USB-Stick oder auf der Platte?

Gruss
Andi
Ich habe die Passwortdatei mit auf dem Stick. Die ist ja auch passwortgeschützt.

Viele Grüße,
Sven
NuWave 105 + ABL, CS-65, RS-5 an Yamaha RX-V 750 (Fronts von Rudi aufgetrennt)
Xbox360 Elite, Toshiba HD-EP30, Samsung BD-P1500 an Sony KDL 40 W 4000
hinundmit

Beitrag von hinundmit »

Hi,
AndiTimer hat geschrieben:
KeePass

habt Ihr die Passwort-Datei auf einem externen USB-Stick oder auf der Platte?

Gruss
Andi
Habe auch alles auf dem Stick (KeePass läuft ohne Installation vom Stick) und somit immer alles dabei, aber mit einem Backup auf einer HDD.

Gruß
HinundMit
Antworten