Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Webseite, um meine Links zu organisieren

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Suche Webseite, um meine Links zu organisieren

Beitrag von Sirarokh »

Hallo liebe Nuforumianer,

Ich bin es leid, jedesmal, wenn ich den Browser, das Betriebssystem oder den Rechner wechsle meine Links neu zusammen suchen zu müssen. Kennt ihr einen Web-Service, mit dem man ähnlich den Favoriten im Browser seine Links sammeln kann?
Am liebsten hätte ich eine Google-Lösung, konnte dort aber nur einen Newsreader auftreiben.

Vielen Dank schon einmal,
-Bastian
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

firefox dateien importieren?

is meiner meinung nach eine relativ simple methode und funzt 1a.
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Das ist schon wahr, aber es funktioniert nicht quer durch verschiedene Betriebssysteme oder verschiedene Rechner.

Ich bräuchte eine Lösung, all meine Links online zu sichern, so dass ich mich auch in der FH oder in einem Internetcafe an einen Rechner setzen kann und mir nur eine einzelne Webseite merken muss, von der aus ich dann an all meine Links komme.
Das funktioniert dank Google Mail und Google Reader schon gan hervorragend für Emails und RSS-Feeds, aber eben noch nicht für Links.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

naja wenn es nur um die links geht, könntest du dir doch einfach bei google selbst ne mail schreiben mit allen links drin?
oder muss das ganze auch "hübsch aussehen"?
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Es gibt da verschiedene Dienste.
Da ich sowas aber (noch!) nicht nutze, kann ich dir leider keinen Link geben.
Such doch mal bei den Firefox-Addons, meine da schon mal was gesehen zu haben.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Das ist so eine low-tech-Lösung... Ich hätte lieber irgendwie einen Webservice, der das regelt.

Aber du hast schon recht. Notfalls erstelle ich mir halt eine HTML-Datei mit den Links und sende mir die als Email.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Sirarokh hat geschrieben:Das ist so eine low-tech-Lösung... Ich hätte lieber irgendwie einen Webservice, der das regelt.
Davon spreche ich.

Eine gute Anlaufstelle für Software aller Art ist für mich:
http://www.heise.de/software/

Schau unter: Internet -> Browser -> Bookmark-Tools

Beispiele (für lokale Speicherung):
http://www.heise.de/software/download/powermarks/1558
http://www.heise.de/software/download/f ... eund/46902
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Hab was gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Del.icio.us
Am 7. November 2006 veröffentlichte Yahoo eine neue Erweiterung del.icio.us Bookmarks for Firefox.[3] Nach der Installation ersetzt dabei ein neues serverbasiertes System die Lesezeichen-Funktionalität von Firefox vollständig. Alle Lesezeichen werden jetzt auf dem Server abgelegt, lokal ist nur ein Cache vorhanden. Die alten Lesezeichen werden dabei gesichert und man kann sie in das neue System übertragen. Falls der Dienst mal nicht erreichbar sein sollte, operiert der Benutzer auf dem Cache. Die Änderungen werden bei der nächsten erfolgreichen Verbindung mit dem Server abgeglichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Furl

Noch mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... ookmarking

"Social Bookmarking" ist also das Suchwort der Wahl. :D
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Danke Amperlite!

Mister-Wong scheint mir ziemlich genau das zu sein, was ich suche. Wie eine kurze Internetrecherche ergab, reiht sich Mister-Wong mit Digg und del.icio.us in die Riege der social-bookmarking - Plattformen ein. Das war das Schlagwort, das mir fehlte!
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Digg scheint für meine Zwecke nicht besonders gut zu funktionieren, del.icio.us dafür umso besser (auch wenn es offenbar nicht für diese Art der Anwendung gedacht ist). Es scheint, als seien meine Links dabei auch gleichzeitig für jeden Anderen sichtbar, aber das stört mich nicht besonders ;)
Mister-Wong ist mir irgendwie unsympatisch. Warum auch immer.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Antworten