immer wieder kommt es in der Firma bei uns auch zu privaten Fragen... oft auch zum Thema Lan und Wlan. Das Thema ist natürlich sehr vielseitig und hängt von vielen Faktoren ab, Know-How der Leute, evtl. noch ein alter Rechner übrig, Kinder mit PC's, gibt es weitere Geräte mit Lan-Anschluss (Sat-Receiver, AV-Receiver etc...), wie sieht es mit der Verkabelung aus, braucht man Wlan (evtl. auch im Garten), wo die Geräte aufstellen bzw. zentralisieren und und und.... immer kommt meist eine andere Lösung dabei heraus...
Vielleicht seid Ihr auch schon vor diesen Fragen und Herausforderungen gestanden.
Ich bin ja ein Freund von einem sauberen Design und somit von Trennung verschiedener Bereiche, so nach dieser Art:
![Bild](http://www.snailmaxx.de/pics/nuforum/diverse/Homelan_v01.jpg)
Viele erledigen die Aufgaben alle in einem Lan, da habe ich schon so einiges erlebt, wie z.B. Virenverseuchte PC's von Kids die den Rest der PC's in mitleidenschaft gezogen haben, schlecht abgesicherte Wlans und somit Zugriff auf andere PC's oder ins Internet usw....
Sofern ein alter PC vorhanden ist, könnte man den mit geeigneter Software als Firewall / Router laufen lassen (z.B. IPCop) und die Bereiche auftrennen. Somit erreicht man wesentlich mehr Sicherheit (z.B. VPN für Wlan nutzen, neben den ganzen anderen Wlan 0815 Sicherungsmaßnahmen), die Zugriffe der Kids kann man beschränken (evtl. auch mal im Logfile nachgucken was die so treiben) etc...
Wie habt Ihr das gelöst und was haltet Ihr von der Vorgehensweise?
Gruss
Andi
PS: Die Wolke Home Entertainment bezeichnet Sat-Receiver, HD-Player wie PS3 oder AV-Receiver etc mit Ethernet Anschluss....