Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Chrom mattieren?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Chrom mattieren?

Beitrag von TomTom »

Hallo!

Mal wieder ne super Frage für das Nubert-Forum! :oops:

Hab mir heute einen traumhaften Glastisch gekauft. Leider ist der komplette Unterbau verchromt und passt somit nicht optimal zur restlichen Einrichtung ( da ist viel Edelstahl matt dabei ).

Jetzt die Frage: Kann ich das Chrom mattieren? Und wenn: wie? Ich hab gedacht, dass ich es eventuell mit nem feinen Schleifpapier versuche ( 600er oder 1000er ).

Ansonsten hätte ich noch folgende Möglichkeiten:
1. Unterbau lackieren
2. neuen Unterbau anfertigen lassen

Wobei ich dies nur ungern machen würde. :wink:

Für Tipps bin ich sehr dankbar! :D

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Das anschleifen ist IMHO erstens zu viel Arbeit und zweitens ist es zu riskant, da die Gefahr besteht, dass Du die Chromschicht an irgendeiner Stelle vielleicht durchschleifst. Lack wird auf dem Chrom eh nicht gut haften.

Die ideale Lösung wäre, vielleicht mal bei einem Galvanik-Betrieb nachzufragen, ob die sowas hinkriegen (z.B. matt vernickeln)!
Falls nicht, kannst Du vielleicht auch das Gestell sandstrahlen lassen & anschließend zu einem Lackierer bringen).




Gruß

Rank
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Also wenn mein Chemiewissen noch stimmt, kannst Du nicht einfach auf eine Chromschicht Nickel galvanisch drauftun, weil das Eisen unter dem Chrom unedler ist und daher erst das Eisen in Lösung geht. Da müsste man wohl erst das Chrom entfernen. Bin aber kein Galvanisierer, ist nur mein "educated guess".
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

weaker hat geschrieben:Also wenn mein Chemiewissen noch stimmt, kannst Du nicht einfach auf eine Chromschicht Nickel galvanisch drauftun, weil das Eisen unter dem Chrom unedler ist und daher erst das Eisen in Lösung geht. Da müsste man wohl erst das Chrom entfernen. Bin aber kein Galvanisierer, ist nur mein "educated guess".

Ja - das Chrom muß erst entfernt werden (ist aber für die Jungs vom Galvanik-Betrieb kein Problem).


Gruß

Rank
Gast

Beitrag von Gast »

Also nimm dir Schleifpapier und schleif das Zeug ab oder halt Sandstrahlen und dann kannste das Lackieren lassen
Ist eh nur weich verchromt und wenig mikrometer drauf ich denke eher an 0,Bereich also mehr Schein als sein.....
Sollte das Hartverchromt sein sowie bei Kolbenstangen üblich sieht das schon anders aus da müsste schon die Chemiekeule dran
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo!

Danke schonmal für die Antworten! Leider klingt das nicht sehr ermutigend, da kostenintensiv :?

Eine Frage hätte ich doch noch an die Metall-Profis:
Kann ich die verchromten Teile pulverbeschichten lassen?

Ansonsten werde ich die Teile wohl abschleifen und lackieren lassen.

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
bersi

Beitrag von bersi »

Hallo,

du könntest dein Gestell auch mit Polierflies behandeln.
Dann müsste es wie gebürstet aussehen.
Ich glaube nicht,das du damit durch das Chrom durchschleifen kannst,vorher fällt dir der Arm ab :wink:
So teuer wirds nicht sein und du kannst es an einer versteckten Stelle ausprobieren :!:

Der Martin
Benutzeravatar
Schruww
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 4. Nov 2007, 01:35
Wohnort: Erftkreis

Beitrag von Schruww »

Entweder Glasperlenstrahlen lassen oder auf die harte Tour hiermit, Bild den Teilen einen schönen Strichschliff verpassen.

Gruß
Schruww

Edit: Pulverbeschichten geht aber die Chromschicht muß vorher runter.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

@ Martin & Schruww:

Super! Vielen Dank für Eure Antworten! :D

Ich werde das auf jeden Fall mal probieren! Da das Chrom ja in jedem Fall runter muss, hab ich keine Bedenken, das auszuprobieren!
Wäre jedenfalls die günstigste Lösung ( was mir auch sehr recht wäre :wink: ).

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten