Hallo ocean18,
ocean18 hat geschrieben:Also wie es in Elektronikmärkten aussieht weiß Ich nich, weil Ich bisher dachte, das ja diese Form von Technik schon n' bisschen in die Jahre gekommen ist und deswegen dort nicht mehr verkauft wird - müsst Ich mal guggen^^
ich bin auch kein regelmäßiger Gast in Elektronikmärkten, aber trotzdem ziemlich sicher, dass es diesen - sorry - Elektronikschrott für kleines Geld gewiss immer noch zu kaufen gibt
Also deinen Einwand mit dem Geld kann Ich zwar verstehen, aber kann ihn leider nicht berücksichtigen, weil Ich halt weiß das son Ding wie Ich haben möcht maximal 80 kostet und es auch nicht länger als vier Jahre halten muss (mein alter hat immerhin von 2002 bis heute gehalten),...
Ok ok, greif mal 'nem nackten Mann in die Tasche. Mir ist auch klar, dass es zwischen diesen Komplettanlagen und richtigem Hifi einen "klitzekleinen" pekuniären Unterschied gibt.
...da Ich sobald Ich wieder zu Geld komme sowieso sparre und mir dann in vllt. 3 Jahren nen BRD-Rekorder kauf!
Von Null auf Hundert sozusagen
Nur für die Übergangszeit is halt son olles Ding nötig und ehrlich gesagt des mitm Klang is mir nich so wichtig weil sich für mich eh alle Anlagen fast gleich anhören

Das glaube ich dir nicht, da bist du einfach noch nicht mit richtigem Hifi in Berührung gekommen.
Aber wiegesagt, Ich kann schon nachvollziehn was du meinst und es soll ja auch nur ne Übergangslösung sein, damit Ich nich ganz ohne Abspielgerät dasteh und DVD's schaun kann
ALSO: Immer her mit den Vorschlägen!!! BIDDE
Für 80 Euro will mir da ehrlich gesagt nichts einfallen. Am dichtesten dran wäre noch irgendso ein vielleicht nicht ganz so teuflisch schlechtes PC-Surroundsystem (das man dann ggf. auch später an einem PC weiterverwenden könnte) und ein einfacher DVD-Player für kleines Geld - da würdest du allerdings auch schon bei eher 200 Euro landen. Alternative wäre für mich anstelle eines unterirdischen Brüllwürfelsets zwei Kompaktboxen und ein Stereoverstärker (die man gelegentlich auch mal ganz günstig gebraucht erwischen kann), dazu natürlich ein DVD-Player - da hast du dann zwar kein "Surround" mehr, aber zumindest eine klanglich vertretbare Minimallösung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt