Moin Moin Klaus-Martin,
Gandalf hat geschrieben:Aber ist es nicht so, dass dann eine Endstufe nur den Hochtöner antreibt?
Ja - das ist so (jedenfalls bei den mir bekannten Weichen), denn die beiden TT und der TMT sind am Tieftonzweig und nur der HT am Hochtonzweig der Weiche.
Eigentlich auch logisch, obwohl man sich für Bi-Amping gerne wünscht, daß TMT & HT an einem gemeinsamen Zweig wären (quasi ne vollwertige 2-Wege-Box) und nur der TT-Bereich gesondert angesteuert werden kann - ist aber eben nicht so...
...schade, denn es würde einem die Möglichkeit geben, die TTs über die gesonderte Endstufe vom Sub-Kanal ansteuern zu lassen und die Sub-Pegelanpassungen dann ganz leicht machen zu können (reiner Spekulationsmodus / nicht realisierbar).
Gandalf hat geschrieben:Verstehe nicht ganz den Sinn darin den Hochtonzweig extra anzusteuern.Das entlastet doch den restlichen Zweig kaum.
Find ich gut, dass du das ansprichst Klaus-Martin, denn gerade das ist auch für mich immer das "Anti-Bi-Amping-Argument", weil ich auch keinen Sinn darin sehe,
nur den HT alleine mit einer gesonderten Endstufe zu versorgen.
Gandalf hat geschrieben:Aber vielleicht sollte ich das mal selber ausprobieren.
Ausgehend von den Schilderungen von
frogstar, wäre es wohl mal einen Versuch wert
Grüße vom Rudi
