Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einweg-DVD

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Kat-CeDe hat geschrieben:@McBrandy,
die Sammelstellen sind leider noch zu selten (wohne auf dem Land). Ich würde mir wünschen das jeder der CDs/DVDs verkauft auch einen Sammelbehälter aufstellen muß ähnlich wie bei Batterien.

Ralf
Hi Ralf

wir haben in der Firma ne Sammelstelle für DVD/CDs und Batterien. Evtl kannst das mal bei euch vorschlagen. Mehr als Ablehnen können sie das nicht.

DVDs leihen machen ein paar Bekannte bei mir auch. Allerdings machen sie das Online. Dann braucht man das Auto selber nicht zu bewegen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Das wieder mal auf den Umweltschutz zu reduzieren. :roll:
Das sind doch wieder Milchmädchenrechnungen. Abfallberg oder CO 2 Verbrauch auf dem Weg zu Videothek oder online bestellen und jemanden anderen das CO2 verbrauchen lassen um selber keine Umweltsüden zu begehen. Mein Gott.

Ich rate jedem von Euch mal nach Asien oder Afrika in Urlaub oder sonstwie zu fahren. Danach ist man vom Umweltschutzwahn befreit.
Klar schmeiß ich Batterien nicht in den Hausmüll sondern gebe die da ab wos erlaubt ist und klar schmeiße ich meine Sachen in den gelben Sack - aber deswegen auf DVDs verzichten? :roll:

Bin mal gespannt wann der erste nicht mehr zur Arbeit fährt weil das Umweltschädlich ist und das auch noch richtig findet.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn, dann sollte man die Dinger kaufen. Dann braucht man nix mehr zurückzuschicken.

Meine persönliche Meinung dazu ist, das es schwachsinnig ist, Einweg-DVDs herzustellen!!! Das bringt keine Vorteile.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten