Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ACCUPHASE E305 ODER E305 V an NULINE 85 Oder 105

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
gubi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mai 2008, 19:49
Wohnort: Regensburg

ACCUPHASE E305 ODER E305 V an NULINE 85 Oder 105

Beitrag von gubi »

Hallo an alle!
Evtl könnt ihr mir weiterhelfen... Hat jemand von euch Erfahung mit dieser Zusammenstellung???

Habe momentan einen accuphase e 206 an einer nuline 85.
Bin auch sehr zufrieden ! Nur bei lauteren lautstärken sind mir die höhen fast zu hart und nervig.
Habe gehört das die größeren amps 305 oder 305 v etwas wärmer klingen sollen als etwa ein 206,der mehr
etwas in die härtere analytische richtung geht.
Ansonsten will isch aber bei accuphase bleiben weil das eine super kombination ist. :D [/b]
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Re: ACCUPHASE E305 ODER E305 V an NULINE 85 Oder 105

Beitrag von nobex »

gubi hat geschrieben:Ansonsten will isch aber bei accuphase bleiben weil das eine super kombination ist.
Kombination mit was?
gubi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mai 2008, 19:49
Wohnort: Regensburg

Beitrag von gubi »

Nubert nuline serie 82 oder 102 mit einem accuphase e 305 oder 305 V
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

gubi hat geschrieben:Nubert nuline serie 82 oder 102 mit einem accuphase e 305 oder 305 V
Wenn Du schon weisst, daß das eine super Kombination ist, warum fragst Du dann nach Erfahrungen mit dieser Kombination? :roll:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Dr. Bop hat geschrieben:
gubi hat geschrieben:Nubert nuline serie 82 oder 102 mit einem accuphase e 305 oder 305 V
Wenn Du schon weisst, daß das eine super Kombination ist, warum fragst Du dann nach Erfahrungen mit dieser Kombination? :roll:
Du fühlst den Patienten ja ganz schön auf den Zahn, Dr. Bop...


Hi gubi - und willkommen!

Die spitzen Höhen würde ich nicht zwingend der Kombination des kleiner Accuphase mit der nuWave 85 zuschreiben, sondern insbesondere den vorherrschenden raumakustischen Verhältnissen gebührend Aufmerksamkeit schenken.

Natürlich ist alles Geschmackssache, fehlende 'Wärme' im Klangbild sowieso.

Man soll sich nur wundern, wie doch schon recht einfache Maßnahmen im Hörraum ausreichen, um substanzielle Verbesserungen in der Wiedergabe festzustellen - da macht sich ein Amp-Austausch doch weniger deutlich ( :wink: ) bemerkbar.

Ansonsten ist eine derartige Kombination eher selten im nuForum.

Höreindrucke sind natürlich stets willkommen, wenn es also dereinst mal zur Verbändelung nuLine 102 / Accuphase E-305 oder E-305 V kommt...

Grüße nach Regensburg!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Holle67
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:33
Wohnort: Neuffen

Beitrag von Holle67 »

KLasse - ich hab die NuLines und Du den Accuphase. Den wollte ich nämlich schon immer mal an
meinen Lines hören.
gubi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mai 2008, 19:49
Wohnort: Regensburg

Beitrag von gubi »

Also, ich glaub Dr.Bop ist ein bißchen auf der leitung gesessen... nehmen wir es ihm nicht übel! :lol:

Also mit der raumakustik hab ich schon einiges probiert. an dem hat sich nicht wirklich was verändert.
würd auch nicht sagen das die wärme fehlt. ist klar,der accu spielt eher hart und analytisch. aber genau das paßt zu den nubis.
die nubis haben eher einen erdigen neutralen ehrlichen grunton. Und der accuphase kitzelt alles aus ihnen raus. also das passt wirklich super!

Nur halt bei lauteren pasagen. da kommen mir die höhen minimal zu schrill vor. aber vom mitten ton und bei normaler lautstärke
passen auch die höhen. also aller erste sahne!

hab mal gehört, das ältere accusphase bis ca 1990-1993 alle die probleme mit den höhen bei hohen lautstärken haben. außer wirklich vielleicht bei warm abgestimmten Lausprecher.
darum vielleicht mal einen neueren amp ausprobieren. die spielen evtl mehr farbiger und seidiger...
Antworten