Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

technischer Defekt AW 991

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
fonky
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Nov 2007, 00:31

technischer Defekt AW 991

Beitrag von fonky »

Hallo zusammen :)

Ich habe ein technisches Problem mit meinem SUB AW 991 und dieses auch nicht im Forum entdecken können. Meine Anlage lief bisher immer absolut perfekt, schön und fehlerfrei.
Seit ein paar Tagen ist der Subwoofer allerdings meistens still. Nach einigem experimentieren (Kabelaustausch etc.) schildert sich nun folgendes Problem:

Subwoofer Lampe leuchtet.
Absolut unregelmäßig ob er denn beim ersten Einschalten direkt funktioniert. (ist manchmal so)
Wenn ich den Sub auf komplett leise stelle und ihm durch Kabel rausziehen (vermutlich einen Impuls sende), dann funktioniert er eine Weile. (Dieses habe ich erst ausprobiert nachdem der sub nicht mehr funktionierte!)

Ein Bekannter E-Ingenieur meinte direkt, dass es mit Sicherheit am Subwoofer liegt (kalte Lötstelle, Kondensator etc.)

Sollte dem so sein gibt es leider folgendes Problem bzw. Anfrage.
Wie das leben so spielt habe ich ausgerechnet diesen Karton bzw. das Verpackungsmaterial für den Sup nicht mehr. Wie verhält sich das mit dem Rückschicken? Wer muss das Porto zahlen? etc.

Der Sub ist erst 4 Monate alt und ich habe ihn absolut pfleglich behandelt. Laut meines E-Ingenieur Bekannten muss es ein technischer Defekt sein der schon mal vorkommen kann. ?!

Naja, wie nun vorgehen?
Ich bin ja absolut froh, dass mir das bei Nubert passiert ist, weil ich mich da in guten Händen sehe. Allerdings schon schade, dass ausgerechnet der größte und schwerste Lautsprecher vermutlich zurückgeschickt werden muss.
(Der Sub ist wenn er denn funktioniert übrigens absolut genial und empfehlenswert)

Über ein paar Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen !

Im vorraus vielen Dank
Gruß an Euch :)
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: technischer Defekt AW 991

Beitrag von Klempnerfan »

Hi!

Das tut mir leid für dich, es ist nie schön, wenn etwas Probleme macht und man selber keine schnelle Lösung herbeiführen kann.
fonky hat geschrieben:Naja, wie nun vorgehen?
Morgen die Hotline anrufen - die NSF bekommt das wieder in den Griff! :D

Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: technischer Defekt AW 991

Beitrag von mcBrandy »

Klempnerfan hat geschrieben:
fonky hat geschrieben:Naja, wie nun vorgehen?
Morgen die Hotline anrufen - die NSF bekommt das wieder in den Griff! :D

Bis denn
Würde es so machen.
Hotline anrufen, Problem schildern (Keinen Karton mehr) und normal schicken sie dir nen Leerkarton zu. Evtl sogar mit freien Rückticket für den Sub.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
fonky
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Nov 2007, 00:31

Beitrag von fonky »

Danke für eure Antworten :)

Werde die Hotline anrufen!

Habe dieses Problem nur geschildert, weil ich in Erfahrung bringen wollte, ob es vielleicht auch andere betrifft bzw. ich mit der Diagnose des defekten Sub auch richtig liege, bevor ich die "Rückschickaktion" starte.
Ist ja leider auch ein ziemlicher Aufwand so ein Teil wieder "Retour" zu schicken und außerdem werde ich dann den tollen Basssound erstmal ne Weile vermissen müssen.

Jedenfalls möchte ich nochmals sagen, das ich mit Nubert absolut zufrieden bin und mir auch sicher bin das ich da kompetente, freundliche und schnelle Hilfe bekomme.

Meine Lebenspartnerin (technisches Marketing) meinte, das Nubert doch direkt einen neuen Sub im Austausch zu dem alten (4 Monate) schicken könnte (absolut Kratzerfrei etc.) Wäre dann eventuell vom Verpackungsaufwand und der Logistik viel einfacher.

Ich laß mich mal überraschen wie sich das entwickelt und werde euch gerne auf dem Laufenenden halten.

LG Fonky
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo fonky,

vielleicht ist es ja auch möglich, nur die Elektronikeinheit auszutauschen, wenn du nicht zwei linke Hände hast.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:Hallo fonky,

vielleicht ist es ja auch möglich, nur die Elektronikeinheit auszutauschen, wenn du nicht zwei linke Hände hast.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Würde ich nicht empfehlen. Der Martin Bühler hat mir das mal erklärt, das es sehr knifflig ist, die Elektronikeinheit wieder "zurückzustecken". Weil zwischen Gehäuse und Elektronikeinheit ein Dichtungselement, das nicht beschädigt werden darf. Wenn doch, kann dort Luft ein- bzw. austreten, was der Performance des Subs nicht gut tut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
fonky
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Nov 2007, 00:31

Beitrag von fonky »

Ich wäre zwar grundsätzlich in der Lage so einen Austausch vorzunehmen (war mal im ersten Leben Elektriker)
Allerdings ist der Subwoofer grad mal 3 Monate alt (hab nochmal nachgesehen) und ich möchte nicht an so einem teuren und neuen Gerät selber rumschrauben. Da erwarte ich dann doch eher einen "Komplett-Austausch" des Subwoofers oder eine fachgerechte Behebung des Defektes vom Hersteller (incl. neuer Garantie).
Ich denke aber das werde ich dann mit den Nubis klären können, bin leider noch nicht dazu gekommen bei der Hotline anzurufen.

Habe ich denn echt so ein Pech und ein "Montagsgerät" bekommen? Hat niemand das gleiche Problem?
Ausgerechnet das schwerste und größte Teil meiner Anlage.... *heul*

LG Fonky
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo fonky,
fonky hat geschrieben:Ich wäre zwar grundsätzlich in der Lage so einen Austausch vorzunehmen (war mal im ersten Leben Elektriker)
Allerdings ist der Subwoofer grad mal 3 Monate alt (hab nochmal nachgesehen) und ich möchte nicht an so einem teuren und neuen Gerät selber rumschrauben. Da erwarte ich dann doch eher einen "Komplett-Austausch" des Subwoofers oder eine fachgerechte Behebung des Defektes vom Hersteller (incl. neuer Garantie).
den kriegst du sicher auch. Hatte das nur als Alternativlösung zum Austausch bzw. der Reparatur des Subwoofers in SG gesehen. Ich habe selbst schon mal einen defekten Hochtöner ausgetauscht, natürlich in Abstimmung mit der Hotline, mir erschien das als der unkompliziertere Weg, anstatt die Box zu verpacken und zur Post zu schleifen. Und ich weiß auch nicht, wie leicht/schwierig/(un)problematisch der Austausch des Verstärkerblocks wäre.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
fonky
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Nov 2007, 00:31

Beitrag von fonky »

Wie fast erwartet :)

Hotline angerufen und super nette und kompetente Beratung erhalten.

Subwoofer scheint wohl wirklich defekt zu sein.
Bekomme eine Originalverpackung incl. Retourschein und Tel Nr. von UPS für Terminabsprache zugeschickt.
Wenn das kein Service ist - absolut super!!

Danke an das Nubert Team :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

fonky hat geschrieben:Bekomme eine Originalverpackung incl. Retourschein und Tel Nr. von UPS für Terminabsprache zugeschickt.
Wenn das kein Service ist - absolut super!!

Danke an das Nubert Team :)
Das habe ich mir schon fast gedacht. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten