mcBrandy hat geschrieben: Dann kaufen sie das Teil und es funzt nicht so, wie sie es wollen. Und somit kommen diese (Vor-)Urteile über Vista zustande.
Ich denke mal eher, hier liegt oftmals der Hund begraben:
Welche anforderungen stelle ich an den PC?
Möchte ich spielen, dann sollte ich auch mir die entsprechende Hardware dazu kaufen!
Möchte ich arbeiten, Word / Excel / Outlook reichen mir die einfachen geschichten.
ABER jetzt wird es kompliziert!
Möchte ich Bildbearbeitung machen...dann greift der normale User lieber zum einfachen System, für das bisschen Bildbearbeitung was er macht reicht das schon! Aber Pustekuchen! Reicht nämlich nicht, sondern auch hier sollte man auf das höherpreisige Model zurückgreifen.
Hier liegt aber der Hund begraben. Wenn der Verkäuft nicht fragt, was der Nutzer mit dem Ding machen möchte, sondern nur auf große Zahlen, in einem nicht harmonisierendem System hinweist...dann wird es nichts.
Wenn alle Komponenten zusammenpassen reicht mir auch weniger Leistung für schnelleres Arbeiten! Dafür brauch ich aber Erfahrung, oder einen SEHR guten, kompetenten Händler!
Was Vista innerhalb der Unternehmen angeht.
Ich habe jetzt täglich mit Unternehmen im Mittelständischen Bereich 250 (Clients - 2500 Clients) zu tun.
Was ich aus meinen Erfahrungen sagen kann:
1. 2009 wird in den Unternehmen das große Vista Jahr.
warum? Die XP Systeme sind dann zwischen 4-5 Jahren gelaufen, die Hardware ist am Ende und XP auch nicht mehr auf neuen Maschinen erhältlich!
2. sollte es SAP in den Sinn kommen nur noch Vista zu unterstützen...dann werden alle hinterherrennen! Es gibt schon derzeit verschiedene Engpässe was die Umsetzung von Technologien angeht...diese werden dann noch viel schlimmer.
Der Hass auf das Haus Microsoft ist, in der Wirtschaft draußen, gar nicht mal so groß! Es sind eher die "statischen" Heise.de Leser, welche einem dieses Gefühl geben.
Microsoft ist von dem hohen Ross, auf welchem sie einmal gesessen hatten schon lange runter. Man sieht auch ein, das die Umsetzung neuer Technologie nicht von heut auf morgen beim Kunden ankommen kann. Aber, bisher wurde noch jeder Kunde, wenn er sich für die Technologien interessiert, bestens unterstützt.
Da muss ich die Jungs in "Uschl" mal loben.
Grüße
Carsten