Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert NuLine 122 Test bei Audio.de
Nubert NuLine 122 Test bei Audio.de
Hallo,
was haben die Redakteure der Fachzeitschrift AUDIO denn hier gemacht?
http://www.audio.de/Testbericht/Nubert- ... 94445.html
Hier fehlen Angaben zu den Pluspunkten und die Minuspunkte sind mir auch nicht ganz klar.
Schlank im Bass oder bei der Stimmenwiedergabe? Was bedeutet eine "verengte Stimme"?
Gruss,
Jorge
was haben die Redakteure der Fachzeitschrift AUDIO denn hier gemacht?
http://www.audio.de/Testbericht/Nubert- ... 94445.html
Hier fehlen Angaben zu den Pluspunkten und die Minuspunkte sind mir auch nicht ganz klar.
Schlank im Bass oder bei der Stimmenwiedergabe? Was bedeutet eine "verengte Stimme"?
Gruss,
Jorge
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Jorge!
Was sagt denn die Audio, schon angefragt
--> AUDIO Kontakt
--> Malte Ruhnke
Der Redakteur wird wohl am besten wissen, was er gemeint hat.
Meine ich zumindest!
Ansonsten kann man natürlich aus pers. Sicht über die getesteten Lines sowie >eigene< Klangeindrücke reden und versuchen, Zusammenhänge herzustellen.
Am Test selber (Ausgabe liegt vor...kann man auch nachbestellen..., mit Stärken/Pluspunkten
) habe ich nichts großartiges auszusetzen.
Grüße in den nachbarschaftlichen Norden!
Was sagt denn die Audio, schon angefragt
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
--> AUDIO Kontakt
--> Malte Ruhnke
Der Redakteur wird wohl am besten wissen, was er gemeint hat.
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Meine ich zumindest!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ansonsten kann man natürlich aus pers. Sicht über die getesteten Lines sowie >eigene< Klangeindrücke reden und versuchen, Zusammenhänge herzustellen.
Am Test selber (Ausgabe liegt vor...kann man auch nachbestellen..., mit Stärken/Pluspunkten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße in den nachbarschaftlichen Norden!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Audio schreibt (link siehe oben):
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich dachte immer die nuLine 122 sei ein Zwei-Wege-Lautsprecher...Sie verteilt das Frequenzspektrum auf drei Wege, obwohl Entwickler Günther Nubert sonst eher zwei oder zweieinhalb Wege bevorzugt.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Naja, wohl eher 2,5 Wege.F_F hat geschrieben:Audio schreibt (link siehe oben):
Ich dachte immer die nuLine 122 sei ein Zwei-Wege-Lautsprecher...Sie verteilt das Frequenzspektrum auf drei Wege, obwohl Entwickler Günther Nubert sonst eher zwei oder zweieinhalb Wege bevorzugt.
Ein Zwei-Weger mit zusätzlicher Bass-Unterstützung sozusagen.
- m4xz
- Star
- Beiträge: 976
- Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 3 times
DIe Mitteltöner der NuLine 122 sind aber zusätzlich zum extra Gehäuse auch noch elektrisch nach unten begrenzt, weiß jetzt nicht mit welchem Pegelabfall, auf jeden Fall kann man schon fast von 3 Wegen sprechen...
Sonst könnte der 16 Mitteltöner nicht mit den 20iger Bässen mitgehen, und würde vorher an seine Grenzen stoßen.
Dazu gabs schon mal einen Thread, wo es so auch von Nubert bestätigt wurde!
Sonst könnte der 16 Mitteltöner nicht mit den 20iger Bässen mitgehen, und würde vorher an seine Grenzen stoßen.
Dazu gabs schon mal einen Thread, wo es so auch von Nubert bestätigt wurde!
- m4xz
- Star
- Beiträge: 976
- Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 3 times
Wie gesagt, eigentlich wär die NuLine 122 schon ne 3-Wege Box, so sehe ich das halt.
Wenn der Mitteltöner nach oben UND unten begrenzt ist (elektrisch) kann man von 3 Wegen sprechen.
Bei der 122er, auch bei der 125er is das der Fall.
Soweit ich weiß wird der Mitteltöner nach unten hin ziemlich flach getrennt, vlt zu flach um von 3 echten Wegen zu sprechen!?.
Wenn der Mitteltöner nach oben UND unten begrenzt ist (elektrisch) kann man von 3 Wegen sprechen.
Bei der 122er, auch bei der 125er is das der Fall.
Soweit ich weiß wird der Mitteltöner nach unten hin ziemlich flach getrennt, vlt zu flach um von 3 echten Wegen zu sprechen!?.