Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz DV9600: Wozu Menü-Einstellung DVD-A/-V?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
kaivd
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 07:21

Marantz DV9600: Wozu Menü-Einstellung DVD-A/-V?

Beitrag von kaivd »

Hallo,

beim DV9600 stellt man im Menü ein, ob eine DVD-Video oder eine DVD-Audio abgespielt werden soll.

Weiß jemand, was das soll bzw. bringt?
Jeder Billigplayer erkennt doch automatisch was drin ist und diesem teuren Teil muss man das vorher mitteilen? Das ist doch total umständlich und unpraktisch!
Bei mir steht es auf DVD-Audio, aber er spielt dann auch DVD-Videos ab. Was soll diese Einstellung im Menü also? Würde er das Medium "besser" abspielen, wenn die Einstellung entsprechend vorgenommen wurde?

Ebenso seltsam: es gibt im Menü die Einstellung, ob bei einer CD die DTS-Spur abgespielt werden soll - verstehe ich auch nicht: Selbst auf meinem 20 Jahre alten Denon CD-Player wurde die DTS-Spur automatisch erkannt.
Und auch hier scheint es automatisch zu funktionieren, dass DTS erkannt wird, auch wenn DTS nicht eingestellt ist.

Was sollen also diese ganzen Einstellungen im Menü die das Medium festlegen, wenn es doch automatisch erkannt wird? Oder habe ich da einen Denkfehler? Marantz muss sich doch auch irgendetwas dabei gedacht haben...

Kann jemand etwas dazu sagen?

Gruß Kai
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Marantz DV9600: Wozu Menü-Einstellung DVD-A/-V?

Beitrag von g.vogt »

Hallo kaivd,
kaivd hat geschrieben:beim DV9600 stellt man im Menü ein, ob eine DVD-Video oder eine DVD-Audio abgespielt werden soll.

Weiß jemand, was das soll bzw. bringt?
Jeder Billigplayer erkennt doch automatisch was drin ist und diesem teuren Teil muss man das vorher mitteilen? Das ist doch total umständlich und unpraktisch!
Bei mir steht es auf DVD-Audio, aber er spielt dann auch DVD-Videos ab. Was soll diese Einstellung im Menü also? Würde er das Medium "besser" abspielen, wenn die Einstellung entsprechend vorgenommen wurde?
die meisten DVD-Audio sind hybride Scheiben, die auch als DVD-Video abgespielt werden können. Für den Fall dass man den AVR nicht so angeschlossen hat (oder anschließen kann) dass die DVD-Audio hörbar ist, dann kann man auf DVD-Video umstellen und hört die Musik "wenigstens" in DD.
Ebenso seltsam: es gibt im Menü die Einstellung, ob bei einer CD die DTS-Spur abgespielt werden soll - verstehe ich auch nicht: Selbst auf meinem 20 Jahre alten Denon CD-Player wurde die DTS-Spur automatisch erkannt.
Und auch hier scheint es automatisch zu funktionieren, dass DTS erkannt wird, auch wenn DTS nicht eingestellt ist.
Ich denke, diese Option ist für den Fall vorgesehen dass der angeschlossene AVR kein DTS beherrscht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
kaivd
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 07:21

Re: Marantz DV9600: Wozu Menü-Einstellung DVD-A/-V?

Beitrag von kaivd »

g.vogt hat geschrieben:die meisten DVD-Audio sind hybride Scheiben, die auch als DVD-Video abgespielt werden können. Für den Fall dass man den AVR nicht so angeschlossen hat (oder anschließen kann) dass die DVD-Audio hörbar ist, dann kann man auf DVD-Video umstellen und hört die Musik "wenigstens" in DD.

Aha, danke!!
g.vogt hat geschrieben:Ich denke, diese Option ist für den Fall vorgesehen dass der angeschlossene AVR kein DTS beherrscht.
Aber beim DV9600 wird doch das DTS-Signal schon intern auf die analogen 5.1 Ausgänge konvertiert (?!?)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Marantz DV9600: Wozu Menü-Einstellung DVD-A/-V?

Beitrag von g.vogt »

kaivd hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Ich denke, diese Option ist für den Fall vorgesehen dass der angeschlossene AVR kein DTS beherrscht.
Aber beim DV9600 wird doch das DTS-Signal schon intern auf die analogen 5.1 Ausgänge konvertiert (?!?)
Den muss man aber auch erst einmal angeschlossen haben.

Ich vermute, dass beides eher selten genutzte Optionen sind, weil man an einem DV 9600 wohl kaum einen ollen AVR ohne 5.1-Eingang und DTS-Tauglichkeit anschließen wird, aber trotzdem schön, dass Marantz an alle Möglichkeiten gedacht hat M ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
kaivd
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 07:21

Beitrag von kaivd »

Ach so, danke!! Dann kann ich ja jetzt wieder unbeschwert meine Klangwelten genießen...

Viele Grüße

Kai
Antworten