Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörgenuss ist zurück !!!!! Wieder lernen zuzuhören.....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
PKania
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Apr 2008, 17:07
Wohnort: Hoensbroek / Niederlande

Hörgenuss ist zurück !!!!! Wieder lernen zuzuhören.....

Beitrag von PKania »

Hallo liebe Musikfreunde :D !!!!
Seitdem ich die NuLine 102 habe macht mir das Musikhören wieder unglaublich viel Spass. Gitarren, Keyboard, Schlagzeug oder Gesang klingen unbeschreiblich gut - vor allen Dingen naturgetreu. Ihr müsst wissen, ich hatte vorher ein Bosesystem (Subwoofer mit Satelittenspeakers) an meinen Verstärker angeschlossen. Die können natürlich nicht das bringen, was ich jetzt höre - absolut nicht.
Viele meiner Musik-CDs habe ich jahrelang man kann fast sagen "verfälscht" serviert bekommen. Mit den neuen Lautsprechern höre ich Musikpassagen, die ich vorher nie gehört habe.
Wenn ich so im Forum lese, das man teilweise mit der Leistung im Tiefbereich nicht zufrieden ist und man überlegt um noch einen Subwoofer dazu zu kaufen, kann ich nur sagen, dass ich das Gefühl nicht habe.
Von den Bässen her muss ich sagen - beim HiFi-Stereo-Sound optimal, selbst beim Abspielen von DVD-Action-Filmen ausreichende Tiefe bei entsprechenden Szenen. Es kommt auch immer darauf an, wie die CD / DVD abgemischt ist. Wo keine Tiefbässe vorhanden, kann auch die Nubertbox keinen Bass bringen. Meine Voreinstellung am Verstärker steht im Höhen- und Tiefenbereich auf "Null" und alles
klingt vorzüglich. Ganz deutlich hört man das bei der letzten Eagles-CD, die zum Testen optimal zu gebrauchen ist, da die Abmischung genial ist.
Meines Erachtens, es ist natürlich auch Geschmacksache und bedingt durch den Musikstil - hinzu kommt vielleicht auch noch das Lebensalter, bewirkt ein zu starker Bass eine gewisse Unruhe und fördert nicht das entspannte Zuhören.
Wie ich im Titel schon bemerkt habe, man muss wieder lernen Musik zu hören.
Viel Spass beim Musikhören und beim Kauf Eurer richtigen Boxen.
Peter :lol:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hallo PKania
Schöner Bericht. Prima, dass Dir die nuLine 102 gefällt.
Ich hoffe das ich das über meine baldigen nuLine 122 das Gleiche sagen kann.
Meine jetztigen LS, ALR Nummer 5 sind zwar gut, harmonieren aber mit dem Rest der Surround Grschichte
( CS 72, RS 5 ) nicht so dolle... :(
Deshalb bin ich tierisch auf die 122-er gespannt.
Zumal man nur positives liesst.

LG
zwäng
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ pkmania:

Schöner Bericht, finde es gut dass du jetzt endlich "richtig" Musikhören kannst, sein wir ehrlich die Bose Würfel sind wirklich nicht gemacht dafür.

@ zwäng:

Die 122 wird wohl perfekt dazu passen ;)
Auch glaube ich nicht dass sie dich enttäuschen wird :D
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Re: Hörgenuss ist zurück !!!!! Wieder lernen zuzuhören.....

Beitrag von eyeball »

Hallo Peter und willkommen im Forum :D
PKania hat geschrieben:Wenn ich so im Forum lese, das man teilweise mit der Leistung im Tiefbereich nicht zufrieden ist und man überlegt um noch einen Subwoofer dazu zu kaufen, kann ich nur sagen, dass ich das Gefühl nicht habe.
Das habe ich auch gedacht bei meinen CS-70. Bei vielen CDs reicht der Bass völlig aus, vor allem bei guten Aufnahmen. Es gibt aber auch Produktionen, besonders ältere, wo der Bass sehr zurückhaltend ist. Dann schalte ich den Subwoofer dazu, der den fehlenden Bass ausgleicht und für einen angenehmen und vollen Sound sorgt.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Viel Spass damit :!:
Antworten