Hi,
nilz hat geschrieben:Also ganz ehrlich würde ich, trotz des verlockenden Angebots der Waves, zur Line Serie greifen.
Waves oder Lines, beides famose Lautsprecher-Serien der Nubert Speaker Factory. Einiges, was für eine Kaufentscheidung eine Rolle spielen kann, würde ja schon genannt.
nilz hat geschrieben:Was ich bei der Wave Serie m.E. störend finde, sind die mittel bis hohen Freq. bei angehobener Lautstärke. Das tut regelrecht in den Ohren weh.
Dann würde ich den jeweiligen Raum in die Verantwortung ziehen, die Waves spielen m.E. sehr ausgewogen und unangestrengt, bis in höchste Lautstärkebereiche. Das eingesetzte Equipment kann darüber hinaus einen zusätzlichen Effekt zeigen, doch machen sich die klanglichen Auswirkungen von schallharten Flächen weitaus gravierender bemerkbar. Sehr unschön, gewiss.
@wischundweg
Gar nicht so einfach, sich bei so einem feinen Angebot die 'richtigen' Lautsprecher rauszupicken, gell?!
Letztendlich bekommst du für dein Budget auf jeden Fall tolle Lautsprecher - egal, ob es nun nuWaves, nuLines oder auch die nuBoxen werden sollten. Sicherlich ist eine zukünftige Ausbaumöglichkeit eine wichtige Überlegung, richtig gute Lautsprecher wechselt man m.M. doch seltener aus, als die Elektronik, die man eingesetzt. Dennoch sind die optisch reizvollen und klanglich hervorragenden Waves auch als 'Ausläufer' mehr als eine Überlegung wert...
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2