Hallo zusammen,
erstma Danke für die vielen Antworten.
Wir haben nun mal die Chassis im eingebauten Zustand geprüft,mit dem Ergebnis das 3 TT bei ca 90 HZ und 2/3 Leistung Schnarrgeräusche machen wobei einer der 3 auch leichte Rasselgeräusche macht.
Jedoch erst bemerkbar bei deutlich gehobener Lautstärke. Gestestet mit NAD M3 um defekt am 372er auszuschliessen.
Danach waren die M HT Chassis dran,diese machten keine Eigengeräusche,jedoch hörte sich dieser Frequenzbereich gerade bei Frauenstimmen so an als wären die Stimmen zweimal nebeneinander einmal laut und einmal leise vorhanden mit einem metallisch sägenden Oberton überlegt.
Wir haben danach einen Onkyo NX 905 an die Nuberts angeschlossen mit dem Ergebnis der Onkyo nach ca. 20 min Betrieb nur noch basslos verzerrte Klänge von sich gab und war danach platt,wie ein Gegentest des Onkyo an Inifinity LS belegte.
@RAW
Verkabelung ist 100% OK und zig ma gegengecheckt,weil das Prob das ja gerade ma eine Litze irgendwo gen Masse liegt sehr häufig vorkommt.
Pinknoise hört sich an irgendwie hart prasselnd an,fast wie Platzregen auf nem Blechdach.Sinussweeps (40-12K) scheinen auch bei sehr kurzem Abstand (2-3 cm) zum LS zu pumpen und beim MT HT Bereich metallisch verzerrt.
Knacken meistens am Anfang und Ende aber auch manchmal vereinzelt zwischendrin.
Hatten die LS vorher ganz kurz angehört und hörten sich soweit OK an.
Der Einspiel-Technics VU 66 ist geckeckt worden,Transis platt und macht aus jedem LS klanglich einen kleinen Minisatelliten ohne Bass und jegliche Rauminformationen,genau wie der Onkyo NX 905 jetzt
Mittlerweile nach dem Tod des Nx-905 interessiert mit der technische Aspekt hinter der Sache (LS killt AMP) mehr als die Garantie der LS,die ich jetzt eh nicht aus den Händen gebe bevor ich nicht weiss was da die Amps metzlelt.
Gruß