Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bedingungsloses Grundeinkommen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

freesteiler hat geschrieben:
lilux hat geschrieben:Zusammengefaßt betrugen die Sozialausgaben im Jahr 2007 übrigens rund € 730 Milliarden!! Ein Faß ohne Boden.
klasse, diese großen zahlen :roll:
das dies nicht mal 800€ pro bürger und monat entspricht, merkt man dann fast nicht mehr. aber nur fast...
So spät in der Nacht bzw. so früh am Morgen kann man sich schon mal verrechnen. Einen Versuch hast Du noch. :mrgreen:

Gruß
Olaf
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

lilux hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Also 83 Mio Leute bekommen das Grundeinkommen. Wer kommt nun auf für das Geld?
Naja, da ändert sich wenig. Wir, also die Bürger, müßen das bezahlen. Wir bezahlen aber ohnehin schon jeden Mist
den uns die Politik ungefragt aufdrückt.

Zusammengefaßt betrugen die Sozialausgaben im Jahr 2007 übrigens rund € 730 Milliarden!! Ein Faß ohne Boden.

Gruß
Olaf
Ja, wir bezahlen das. Aber was ist, wenn dann 50% keine Lust mehr auf Arbeit hätten, weil sie ja das Geld zum "einfachen" Leben direkt bekommen, ohne was tun zu müssen. ;)
Denn dann müsste der Rest dafür aufkommen und die würden sich (zu Recht) fragen, warum sie für Andere hackeln sollten.
Das dürfte noch mehr Neid und Mißgunst geben.

Ich für mich kann nun nicht sagen, dass ich dann jeden Tag malochen würde. Viele Andere sehen das sicher ganz genauso. Das ganze System würde IMHO zusammenbrechen, weil dann jeder irgendwas macht, aber nicht das, was wichtig wäre.
Und warum sollte ich dann putzen gehen, nur weil es dann 2 Euro die Stunde mehr geben würde? Dadurch wird die Arbeit nicht reizvoller und anspruchsvoller.

Dann würden auch die, die jetzt schon schmarotzen, noch mehr schmarotzen und sich ausbreiten und immer mehr Kinder kriegen. Warum sollte ich das mitmachen?

Ich glaube, das geht nur in der Theorie auf, in der Praxis nicht, weil der Faktor "Mensch" nicht einberechnet wurde.
Die Meisten arbeiten, weil sie das Geld zum Leben brauchen und nicht des Spasses und der Verwirklichung wegen.
Wenn Du die alle abziehst, dann werden die Einnahmen extrem sinken, so dass Du mehr Ausgaben als Einnahmen hast, dann hast Du genau das Problem, was die Politik eh schon hat, kein Geld um für alles Wichtige aufzukommen. Denn dann dürfte sich IMHO auch die Geburtenrate erhöhen, die nachkommenden Generationen schmarotzen dann nur noch.... Das alles kannst Du jetzt schon mit dem "Kindergeld" sehen und mit den Kids.... Das ganze System würde kollabieren.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Homernoid hat geschrieben:Ich für mich kann nun nicht sagen, dass ich dann jeden Tag malochen würde. Viele Andere sehen das sicher ganz genauso. Das ganze System würde IMHO zusammenbrechen, weil dann jeder irgendwas macht, aber nicht das, was wichtig wäre.
Und warum sollte ich dann putzen gehen, nur weil es dann 2 Euro die Stunde mehr geben würde? Dadurch wird die Arbeit nicht reizvoller und anspruchsvoller.
Oh mein Gott, ich bin mit Homer einer Meinung ;)

Ich glaube auch dass das System grandios scheitern würde... Ohne Druck geht halt bei 99% der Leute nix.

Und die paar die "aus Selbstverwirklichungsgründen" arbeiten, könnten unmöglich für alle anderen sorgen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

lilux hat geschrieben:
Zusammengefaßt betrugen die Sozialausgaben im Jahr 2007 übrigens rund € 730 Milliarden!! Ein Faß ohne Boden.

Gruß
Olaf
Dies entspricht etwa 31% unseres BIP - wahrlich ein netter Batzen.
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

lilux hat geschrieben: So spät in der Nacht bzw. so früh am Morgen kann man sich schon mal verrechnen. Einen Versuch hast Du noch. :mrgreen:
gleichfalls ;)
nubox 381 - nubox aw 880 - yamaha rxv 661 - yamaha rx 797 -
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Die Konsumsteuer wirkt dann aber auch nur vermehrt bei denen, die halt Geld ausgeben können. Leute die am Existenzminimum leben, haben im Normalfall nix zum ausgeben übrig.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Homernoid hat geschrieben:Die Konsumsteuer....
Meinst Du damit die Umsatzsteuer?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

tomdo hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Die Konsumsteuer....
Meinst Du damit die Umsatzsteuer?
burki schrub was von einer Konsumsteuer.
IMHO sowas wie die MwSt. Was anderes kann ich mir unter dem Begriff nicht wirklich vorstellen. :D
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

burki hat geschrieben:--> aus fast allen Sozialleistungen zieht gerade der Besserverdienende den meisten Nutzen.

So sieht es aus. Auch das wäre mit dem BGE anders.

Was ein Kinderdorf in Kambodscha (ja, dort ist die Situation noch eine völlig andere), mit einem hiesigen Grundeinkommen zu tun hat, erschliesst sich mich dagegen weniger.
Es geht nicht darum wo ein Kinderdorf ist. Es geht um die Sinnhaftigkeit des BGE und wie es sich auswirkt.
Zum Beispiel bei einem Kinderdorf. Aber gut, dann denk Dir halt ein hiesiges Kinderdorf. Gibts ja auch.

tomdo hat geschrieben:Meinst Du damit die Umsatzsteuer?
Damit ist die Mehrwertsteuer gemeint. Die kann man auch Konsumsteuer nennen.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

freesteiler hat geschrieben:
lilux hat geschrieben: So spät in der Nacht bzw. so früh am Morgen kann man sich schon mal verrechnen. Einen Versuch hast Du noch. :mrgreen:
gleichfalls ;)
Hast recht. :mrgreen:

Hab Dich vollkommen falsch verstanden. Ich dachte Du meintest die 730 Milliarden würden gerade mal einen Monat lang reichen.
Eine Behauptung die Du ja nie aufgestellt hast. Also war mein Zweifel an Deinen Rechenkünsten gänzlich unbegründet. Sorry dafür...

Gruß
Olaf
Antworten