Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibt es T 5 California Fahrer im Forum?
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
Gibt es T 5 California Fahrer im Forum?
Hallo Leute,
meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem größeren Auto zwecks Nachwuchs. Hotelurlaube liegen uns schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Das Campen mit dem Zelt ist mit dem Zwerg auch nicht mehr so einfach.
Nach etwas überlegen und lesen haben wir einen T5 California ins Auge gefaßt.
Hat hier jemand im Forum Erfahrung mit T5 bzw T5 California?
Uns ist wichtig, auch ein alltagstaugliches Auto zu haben. Wir sind geschäftlich auch öfters auf Reisen, also soll der Fahrcomfort auch nicht auf der Strecke bleiben.
Schöne Grüße,
Andreas
meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem größeren Auto zwecks Nachwuchs. Hotelurlaube liegen uns schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Das Campen mit dem Zelt ist mit dem Zwerg auch nicht mehr so einfach.
Nach etwas überlegen und lesen haben wir einen T5 California ins Auge gefaßt.
Hat hier jemand im Forum Erfahrung mit T5 bzw T5 California?
Uns ist wichtig, auch ein alltagstaugliches Auto zu haben. Wir sind geschäftlich auch öfters auf Reisen, also soll der Fahrcomfort auch nicht auf der Strecke bleiben.
Schöne Grüße,
Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Ich fahre einen 2 Jahre alten T5, aber für den California hats nicht gereicht. So sorry.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Sehr zufrieden. Die Qualität scheint recht ordentlich zu sein. Allerdings sind die Preise auch jenseits von Gut und Böse. Gerade der California ist ja echt abgedreht teuer.
Meine Empfehlung: Du solltest die 128 kW Maschine nehmen. Die Kiste ist sehr schwer. Die 128er Maschine macht ungeheuer Spass Auf der Autobahn vertun sich die BMW-Fahrer immer, und wundern sich, welche Mühe sie haben einen T5 zu überholen . Klar, letztlich schaffen sie's...
Als Familienkutsche ist das Teil unschlagbar. Schnell, komfortabel und flexibel. Bei Parkhäusern muss man ein bischen aufpassen. Immer auf die roten Schilder achten: 2m Höhe sind Minimum!
Meine Frau kann das Teil auch fahren. Das war so ein Knackpunkt. Aber der T5 ist wirklich einfach zu fahren. Parkassi würde ich empfehlen.
Meine Empfehlung: Du solltest die 128 kW Maschine nehmen. Die Kiste ist sehr schwer. Die 128er Maschine macht ungeheuer Spass Auf der Autobahn vertun sich die BMW-Fahrer immer, und wundern sich, welche Mühe sie haben einen T5 zu überholen . Klar, letztlich schaffen sie's...
Als Familienkutsche ist das Teil unschlagbar. Schnell, komfortabel und flexibel. Bei Parkhäusern muss man ein bischen aufpassen. Immer auf die roten Schilder achten: 2m Höhe sind Minimum!
Meine Frau kann das Teil auch fahren. Das war so ein Knackpunkt. Aber der T5 ist wirklich einfach zu fahren. Parkassi würde ich empfehlen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
An die 128 kw Maschiene habe ich auch gedacht. Den Cali mit Allrad und allen möglichen Ausstattungsdetails könnte ich jetzt gebraucht bekommen.
Klar, ein "normaler" T5 ist viel günstiger. Hintergrund ist einfach der Urlaubsfaktor, denn wie schon gesagt, der Campingplatz ist uns lieber als ein Hotel.
Kein "Zeitzwang" wie Essenszeiten und auch keine Schlacht am Buffet. Die Leute am Campingplatz sind idR auch viel entspannter drauf.
Volkswagen langt schon richtig zu, das stimmt schon. Aber das Auto holt man sich auch nicht alle paar Jahre neu.
Morgen bekomme ich mal einen T5 9 Sitzer zum Probefahren. (Muss geschäftlich nach Nürnberg). Hier will ich einfach mal die Autobahnfahrt mit einem T5 ausprobieren.
Gruß,
Andreas
Klar, ein "normaler" T5 ist viel günstiger. Hintergrund ist einfach der Urlaubsfaktor, denn wie schon gesagt, der Campingplatz ist uns lieber als ein Hotel.
Kein "Zeitzwang" wie Essenszeiten und auch keine Schlacht am Buffet. Die Leute am Campingplatz sind idR auch viel entspannter drauf.
Volkswagen langt schon richtig zu, das stimmt schon. Aber das Auto holt man sich auch nicht alle paar Jahre neu.
Morgen bekomme ich mal einen T5 9 Sitzer zum Probefahren. (Muss geschäftlich nach Nürnberg). Hier will ich einfach mal die Autobahnfahrt mit einem T5 ausprobieren.
Gruß,
Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Na denn viel Spass!
9 Sitzer klingt aber nach Caravelle oder Transporter. Die sind nicht so gut gedämmt, glaub ich. Könnten etwas lauter sein als ein Multivan oder California.
9 Sitzer klingt aber nach Caravelle oder Transporter. Die sind nicht so gut gedämmt, glaub ich. Könnten etwas lauter sein als ein Multivan oder California.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Andi
Ihr bekommt erst das erste Kind. Da braucht man doch nicht gleich einen Transporter.
Mit einem T5 kannst eigentlich nix falsch machen. Die sind gereift in den Jahren!!!
Evtl wäre ein großer Van auch was für euch?!
Gruss
Christian
PS: Wie ist die Lage mit den Absorbern?
Ihr bekommt erst das erste Kind. Da braucht man doch nicht gleich einen Transporter.
Mit einem T5 kannst eigentlich nix falsch machen. Die sind gereift in den Jahren!!!
Evtl wäre ein großer Van auch was für euch?!
Gruss
Christian
PS: Wie ist die Lage mit den Absorbern?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Für Infos und Fachfragen möchte ich noch www.motor-talk.de empfehlen. Auch wenns dort z.T. auch nicht anders zugeht als in diversen Hifi-Foren
Gruß
Christian
Christian
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
Servus Christian,mcBrandy hat geschrieben:Hi Andi
Ihr bekommt erst das erste Kind. Da braucht man doch nicht gleich einen Transporter.
Mit einem T5 kannst eigentlich nix falsch machen. Die sind gereift in den Jahren!!!
Evtl wäre ein großer Van auch was für euch?!
Gruss
Christian
PS: Wie ist die Lage mit den Absorbern?
vielleicht wird das Kind sehr groß?!
An einen Van haben wir auch schon gedacht. Die Option zum Campen kann ein Touran oder ähnliches halt nicht erfüllen. Mehr als 4 oder max. 5 Personen transportieren wir sehr selten. Dafür will ich keine Sitze bereithalten, wenn ich mal eine ganze Mannschaft transportieren muß!
Gruß,
Andreas
PS: Absorber im Haus, aufgestellt und: funktioniert prima! (ich habe eine neue Referenz im Kopf! ) Ich komme momentan einfach nicht dazu große Erfahrungsberichte zu posten.
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
Danke für den Tipp Christian. Schaue ich mir mal an.Hüpenbecker hat geschrieben:Für Infos und Fachfragen möchte ich noch www.motor-talk.de empfehlen. Auch wenns dort z.T. auch nicht anders zugeht als in diversen Hifi-Foren
Gruß,
Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII