Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wieviel Arbeitsspeicher im PC?
Wieviel Arbeitsspeicher im PC?
Sagt mal, was ist das für ein Trend zu immer mehr Arbeitsspeicher? In den aktuellen Laptop- und PC-Prospekten geht der Trend zu 4GB. Ist das bei Office-Anwendungen in Verbindung mit XP von Vorteil - oder überhaupt nutzbar?
Als es mit XP los ging, genügten ein paar Hundert MB RAM. Hat sich inzwischen etwas an der Software geändert?
Als es mit XP los ging, genügten ein paar Hundert MB RAM. Hat sich inzwischen etwas an der Software geändert?
Let the speakers blow your mind! - 10finger
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
XP oder Vista: so oder so langen 2 GB, insbesonders wenn es nur um Office geht, öffne doch den taskmanager und schaue Dir die Speicherauslastung an;
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Bei einem 32bit Betriebssystem können max. 3GB verwaltet werden. 4GB machen nur bei den 64Bit Versionen Sinn. Das ist auch der Grund, warum man so häufig "3GB" vor allem bei Notebooks vorfindet.
Da der Speicher inzwischen sehr billig ist, macht es ja nix, wenn 3GB drin sind. Brauchen tut man das aber im Grunde nur, wenn man mit virtuellen Maschinen arbeitet (VM-Ware o.ä.). Oder man benutzt Aero von Vista. Da allerdings reichen für den Hausgebrauch auch 2GB dicke aus. Zudem fand ich den Aero Effekt eher ernüchternd. Keine Ahnung, warum da so ein Hype drum gemacht wurde. Ansonsten, wenn man das abschaltet, reichen auch für Vista 1GB locker aus.
Da der Speicher inzwischen sehr billig ist, macht es ja nix, wenn 3GB drin sind. Brauchen tut man das aber im Grunde nur, wenn man mit virtuellen Maschinen arbeitet (VM-Ware o.ä.). Oder man benutzt Aero von Vista. Da allerdings reichen für den Hausgebrauch auch 2GB dicke aus. Zudem fand ich den Aero Effekt eher ernüchternd. Keine Ahnung, warum da so ein Hype drum gemacht wurde. Ansonsten, wenn man das abschaltet, reichen auch für Vista 1GB locker aus.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- freesteiler
- Profi
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
- Wohnort: Ingolstadt
-insbesonders + NUROroperplex hat geschrieben:so oder so langen 2 GB, insbesonders wenn
sags lieber so, alles andere wäre nämlich unsinn
ne gaming /multimediamaschine mit vista und 2 GB ist nämlich ein schlechter witz, der arbeitsspeicher ist da ein klares nadelöhr.
außerdem kostete marken-CL4-ram keine 50 mehr, als ich vor nem halben jahr auf 4gb aufgestockt hatte. vor drei jahren ,als ich die ersten beiden corsair cl4 1gb sticks gekauft hatte, hatte ich glatt das vierfache gezahlt.
was mich zur beantwortung der eigentlichen topicfrage bringt: RAM ist wichtig und macht das vista-system deutlich schneller, auch wenn man von 2gb auf 4gb aufstockt. und hervorragender marken-RAM mit lebenslanger garantie kostet vllt 40. genau deshalb geht der trend zu "mehr mehr mehr"
nubox 381 - nubox aw 880 - yamaha rxv 661 - yamaha rx 797 -
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Du redest von Gaming und Multimedia. Bei Gaming bin ich bei Dir, da kann man nicht genung Arbeitsspeicher haben. Vermutlich hast Du Dir aber auch sofort ein 64Bit Vista bei Deiner Aufrüstung gekauftfreesteiler hat geschrieben:-insbesonders + NUROroperplex hat geschrieben:so oder so langen 2 GB, insbesonders wenn
sags lieber so, alles andere wäre nämlich unsinn
ne gaming /multimediamaschine mit vista und 2 GB ist nämlich ein schlechter witz, der arbeitsspeicher ist da ein klares nadelöhr.
außerdem kostete marken-CL4-ram keine 50 mehr, als ich vor nem halben jahr auf 4gb aufgestockt hatte. vor drei jahren ,als ich die ersten beiden corsair cl4 1gb sticks gekauft hatte, hatte ich glatt das vierfache gezahlt.
was mich zur beantwortung der eigentlichen topicfrage bringt: RAM ist wichtig und macht das vista-system deutlich schneller, auch wenn man von 2gb auf 4gb aufstockt. und hervorragender marken-RAM mit lebenslanger garantie kostet vllt 40. genau deshalb geht der trend zu "mehr mehr mehr"
Bei Multimedia musst Du sagen, was Du drunter verstehts. Für die Wiedergabe von Videos, Musik und Photos brauchst Du definitiv keine 3GB. Auch die Bearbeitung von Videos und Photos ist mit 1GB unter XP und 2GB unter Vista kein Problem.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.
Über den Task-Manager checkte ich den verfügbaren physikalischen Speicher und so kam ich zu obiger Frage.
Musste mich sehr wundern, was ich denn mit 4BG anfangen würde, wenn bei meinem 1GB RAM derzeit noch reichlich Speicher brach liegt.
Tja, das hat mich eben gewundert...
Aber klar: Verkaufsargument "Leistungsreserve"
Über den Task-Manager checkte ich den verfügbaren physikalischen Speicher und so kam ich zu obiger Frage.
Musste mich sehr wundern, was ich denn mit 4BG anfangen würde, wenn bei meinem 1GB RAM derzeit noch reichlich Speicher brach liegt.
Tja, das hat mich eben gewundert...
Aber klar: Verkaufsargument "Leistungsreserve"
Zuletzt geändert von 10finger am Sa 2. Aug 2008, 11:42, insgesamt 3-mal geändert.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Meine Schwester hat sich nen neuen Laptop gekauft, über 800MB Arbeitspeicher sind schonmal verbraten für Vista und Konsorten!
Diese Entwicklung ist nicht wirklich gut, wenn man z.B. CAD Anwendungen betreibt, sind die restlichen Arbeitsspeicherkapazitäten schnell erreicht . Da können die 4GB auch schnell verbraten sein...
Ich war ja bei meinem Laptop (vor etwa 20 Monaten gekauft) mit den 400MB im Leerlauf schon mehr als unzufrieden...
Aber Hauptsache die Bildschirmoberfläche ist schön bunt und verspielt und das System hat genug Lücken ab Werk integriert, dann ist doch alles ok
Diese Entwicklung ist nicht wirklich gut, wenn man z.B. CAD Anwendungen betreibt, sind die restlichen Arbeitsspeicherkapazitäten schnell erreicht . Da können die 4GB auch schnell verbraten sein...
Ich war ja bei meinem Laptop (vor etwa 20 Monaten gekauft) mit den 400MB im Leerlauf schon mehr als unzufrieden...
Aber Hauptsache die Bildschirmoberfläche ist schön bunt und verspielt und das System hat genug Lücken ab Werk integriert, dann ist doch alles ok
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
Was soll denn bitte ungenutzter Arbeitsspeicher bringen? Ein Betriebssystem ist dann gut, wenn es den vorhandenen Arbeitsspeicher voll ausnutzt. Wozu hat man ihn denn. Natürlich muss es den Speicher bei Anforderungen von Programmen dann auch freigeben. Aber die Aussage: "Nach dem Start ist schon soundsoviel belegt" ist überhaupt kein Maß. Vista z.B. betreibt starkes Prefetching und Caching. Wenn es nicht gebraucht wird, liegt es eben umsonst da. Aber immer noch besser als wenn es nicht da liegt.
Tja, da liegt das Problem - wenn dann die Meldung kommt "zu wenig Speicher vorhanden, Programm wird beendet" ist für mich der Spaß irgendwann vorbei
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info