Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon PMA-980R anschluß eines ABL-Moduls 381 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Ercanovic
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 31. Jul 2008, 19:39

Denon PMA-980R anschluß eines ABL-Moduls 381 ?

Beitrag von Ercanovic »

hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum und möchte erst einmal alle mitglieder recht herzlich begrüßen.

seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines paares der nubox 381, ein wirklich toller lautsprecher !

da mir der tiefgang bei geringen lautstärken einfach zu gering ist wollte ich mir das abl-modul noch zulegen.
mit den anschluß abbildungen im datenblatt konnte ich nicht wirklich was anfangen bzw. ich war mir etwas unsicher weil viele verstärker hersteller andere bezeichnungen pflegen.

mein verstärker ist ein ca.15 jahre alter denon pma 980-r vollverstärker.
allerdings verfügt er über keinen tape monitor anschluß bzw. kein anschluß der exakt so benannt wurde.
er besitzt neben den standard anschlüßen für cd, tuner, aux, und phono noch DAT/Tape 1 und DAT/Tape 2 anschlüße die auf der rückseite mit je 2 links und rechts chinch buchsen für in und out versehen sind.

meine frage: könnte ich das modul über diese Dat/Tape geschichte anschließen ?

leider finde ich im i-net nichts über diese geräte kombi weil der verstärker doch schon sehr rar zu sein scheint.
er ist vor einigen jahren als keller fund in meinen besitz übergangen.
vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit diesem verstärker aus und kann mir was dazu sagen. ich weiß nämlich nicht wirklich viel ausser ein paar technischen hersteller angaben.

viele grüße und falls jemand antworten sollte schonmal ein danke schön im voraus ;)
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Hallo,und Willkommen,
bei deinem Denon kannst du das ABL über einen Tape(1 oder 2) Rec out anschliessen,dann den ABL ausgang an einen
freien Line in Eingang z.B. AUX wieder in den Verstärker.
Bei der Wiedergabe z.B. CD bleibt der Verstärker auf AUX stehen und du wählst am REC out Selector (unten rechts)
den CD Player .
Nebenbei kannst du das ABL auch an einen geschalteten Netzausgang des Verstärkers anschliessen,
dann schaltet sich das ABL zusammen mit dem Amp ein.
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Antworten