Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD/Plasma als Fernseher

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

LCD/Plasma als Fernseher

Beitrag von PhyshBourne »

Ich frage mich, welcher LCD oder Plasma (100 Hz / FullHD) wirklich als "normaler" Fernseher taugt.
Was man so bei den bunten Märkten an LCD-Geräten zu sehen bekommt, läßt einen wirklich Abstand nehmen und über die gute alte Röhre freuen - Wisch- und Nachzieh-Effekte gibt es dort nicht, und das Bild der Röhre ist deutlichst schärfer.
Die Plasma-Geräte sehen da besser aus, aber die Nachteile sind wirklich nicht toll (Einbrennen, Lebensdauer etc.).
Gibt es eigentlich inzwischen vernünftige LCDs oder Plasmas, die erschwinglich sind und mit denen sich vernünftig Fernsehen (SAT) gucken läßt, ohne Nachzieh- und Wisch-Effekte, ohne Einbrennen und mit guter Lebensdauer?
Ach ja, ich gucke auch Filme vom Computer, den ich z.Zt. an der Röhre angeschlossen habe.
HD-Material sieht auf den "neueren" Fernsehen doch besser aus als "normales" Fernsehen auf der Röhre.
Aber - wie gesagt - 80-90% Fernsehen, 10-20% HD-Material.
Any hints?
es segelt in mir
Gast

Beitrag von Gast »

Wieviel Kronen möchtest du denn ausgeben!? :D
Wo soll der TV stehen direkte sonnenbestrahlung!?
Schaust du im dunklen Raum ohne Restlicht usw...!?
Viel Sport (Fussball) ?
Also brauchst du ein VGA Eingang für dein PC!?
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wie bei nubert interessiert mich immer das beste PreisLeistungsVerhältnis…
Und ja, der Raum ist recht hell - tagsüber.
PC/Mac-Eingang wäre fein, ja.
es segelt in mir
Gast

Beitrag von Gast »

Wie bei nubert interessiert mich immer das beste PreisLeistungsVerhältnis…
Für den einen bietet die Nubox 311 das beste PreisLeist....für den anderen die Nuline 122 :D

Wieviel Taler darfst oder willst du ausgeben
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Wenn du mit nem Flachen richtig gutes Fernsehbild haben möchtest (richtig gutes!!!) dann führt kein Weg an einem Scaler vorbei.
Da muss man aber gleich mal einen ganz schönen Batzen Geld auf den Tisch blättern. Wenn es dir reicht, das der Scaler auf 720p Skaliert, dann wirds schon freundlicher mit den Preisen.
Das Problem der Flachen ist doch eher die Auflösung. Die ist für die ganzen alten Formate einfach zu hoch, dazu kommt noch die rießige Diagonale, der meistens unzureichende Scaler/Deinterlacer, voila, fertig ist der "Matsch".
Wobei in den Märkten, da darf man eh nix drauf geben, da hängen locker mal 20 Fernseher an einem Kabel, angeschlossen über 19 Splitter. Überhaupt nicht mit zu Hause vergleichbar.
Das Bild von meinem Sammi sieht von 0,5 - 1,0Meter auch nicht prächtig aus. Aber von der normalen Fernsehentfernung, 2-3Meter merkt man davon nix mehr. Da sieht auch PAL ansprechend aus.
Neulich war ein Kollege bei mir, der war das 1. mal da, der hat gemeint "das Bild sieht aber gut aus!". Er wusste nicht das mein LCD schon min. 3 Jahre auf dem Buckel hat und nicht über die neusten Engines verfügt. Hat mich natürlich gefreut. Ich selber denke nämlich immer es könnte bald mal wieder was neues her, aber eher wegen der Diagonale von aktuell 32".

Wenn du mich fragst, wegen bestem P/L Verhältnis:

Sony KDL40W4000
Toshiba 40ZF355D
Samsung LE40A656

Und die werde ich immer wieder nennen, bis mal was besseres auf den Markt kommt ;)

mfg

ramses
Zuletzt geändert von ramses am Mi 8. Okt 2008, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Guck' ich 'ma'!
Für mich bietet übrigens die nuWave 125 das beste PreisLeistungsVerhältnis…! :mrgreen:
es segelt in mir
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Hallo Physh! ;)

Wenn ich mir diese Anforderungen so ansehe, möchte ich dir das Gerät nahe legen, das für mich vor einem halben Jahr der Sieger war.

Pioneer 428XD. Das Gerät ist der kleinste Plasma von Pioneer und läuft gerade aus. Einen Nachfolger wird es nicht geben, die kleinen Plasmas werden durch LCDs ersetzt. Erst gestern konnte ich intensiv vergleichen und der Plasma steckt seine Nachfolger in allen Belangen voll in die Tasche.

Der größte Vorteil dieses Modells ist, dass er einen für heutige TVs extrem hochwertigen Scaler eingebaut hat. Gerade das PAL TV Bild ist exzellent. Da dort der mit Abstand größte Teil deiner Interessen liegen, ein absolutes Plus.

Einen PC Eingang hat der TV ebenfalls, Erfahrungen damit kann ich jedoch nicht weitergeben.

Ich selbst spiele auch öfter mal Stundenlang Playstation 3 drauf oder hab 8 Stunden den selben Sender eingestellt (zB Olympia) - ein Einbrennen oder auch nur ein Nachleuchten gibt es nicht.

Ich bin absoluter Fußballfan (hab mir extra ein Premiereabo für die BuLi geholt) und das was du da sagst war ebenfalls ein klares Entscheidungskriterium für den TV. In diesem Punkt schlägt das Ding alles was ich bisher sehen durfte. Fußball schaut sich bestens an.

Ich kann dir nur raten dir selbst ein Bild zu machen. Eventuell schaust du mal auf der Pioneer Seite wo ein Händler in deiner Nähe ist. Aber wie gesagt, das Gerät läuft aus, du musst dich beeilen. Dafür sind aber die Preise gut. Hier bei Grobi gibts noch wenige Exemplare für 1899 Euro. http://www.grobi-shop.tv/product_info.p ... cts_id=313

Für den meiner Meinung nach besten 42 Zöller am Markt doch aber doch ein Schnäppchen. Ich zumindest hab vor nem halben Jahr einiges mehr bezahlt. ;) P/L für diesen TV sehr sehr gut!

Ach so, was du mit SAT wahrscheinlich eh hast, ist ein brauchbarer Digital Receiver. Der ist bei Flachbildschirmen aller Art Pflicht. Analog geht da gar nicht.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Hab' noch 'nen "alten" Digital-SAT-Receiver elanVision EV 8000 an meinem Loewe mimo 32.
Beide haben 'n recht gutes Bild, aber eben kein HDTV.
Gutes SAT-Bild beim Flachmann ist für mich absolute Pflicht!!!
Der letzte LCD, den wir wieder zurückgegeben hatten, machte uns Kopfschmerzen wegen den Nachzieh- und Wisch-Effekten…
es segelt in mir
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Kurzinfo: Auf der letzten Messe stand ein Pio Plasma ausgestellt, bei dem das AnixeHD Logo eingebrannt war. Ich würde nie behaupten das es Einbrennen bei Plasmas nicht mehr gibt, vielleicht in abgeschwächter Form und nicht mehr so dramatisch wie damals, aber da ist es nach wie vor.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

PhyshBourne hat geschrieben:Hab' noch 'nen "alten" Digital-SAT-Receiver elanVision EV 8000 an meinem Loewe mimo 32.
Beide haben 'n recht gutes Bild, aber eben kein HDTV.
Gutes SAT-Bild beim Flachmann ist für mich absolute Pflicht!!!
Der letzte LCD, den wir wieder zurückgegeben hatten, machte uns Kopfschmerzen wegen den Nachzieh- und Wisch-Effekten…
Nene normaler Digital Receiver reicht vollkommen. HD gibts eh nur sehr wenige Kanäle im Moment. Ich meinte nur dass man z.B. analoges Kabel vermeiden sollte. Fußball wie gesagt auf dem Pio ein absoluter Traum. :D
Antworten