Eine kurze Ergänzung. Da mein Amp (Rotel RA-02) nicht auftrennbar ist, müsste ich das ATM über die Quelle anschließen. Hier habe ich gelesen, dass einige VV die Pegelspitzen nicht verkraften können und das einige Quellen ein zu hohes Ausgangssignal senden können wodurch es zu einer Übersteuerung kommt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einem Rotel Amp und meiner Quelle dem Denon DVD 2910!Liquid Love hat geschrieben:Moin,
überlege mir gerade das ATM für meine nuLine 32 zu gönnen. Wer hat praktische Erfahrungen mit der Einbindung eines Subs trotz ATM? Braucht man den (wohlgemerkt bei Musik) überhaupt noch? In der Regel ist bei Musik unterhalb von 40 Hz eh selten was los, auf die 10 Herz mehr die mein AW-560 dann noch bringt, könnte man demnach verzichten oder sollte man die Trennfrequenz dann einfach entsprechend anpassen und den Sub parallell zum ATM mitlaufen lassen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert nuLine 32 Bilder & Frage zum Lack
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Ich hab einen Staubwedel fürs grobe und ein Microfasertuch fürs feine.steven77 hat geschrieben: Wie macht ihr denn dann die Lackvarianten der Lautsprecher sauber und auch die Membrane, da sammelt sich ja auch Staub?
Bisher hab ich keine Kratzer damit verursacht.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, wollte aber keinen neuen Fred aufmachen. Das es in der Bucht etwas seltsam zugeht haben einige schon gemerkt, dass aber eine nuLine 30 deutlich mehr als eine nuLine 32 - dies bei identischem Zustand (obwohl die nuLine 32 nur 3 Monate alt war) und gleicher Farbe bringt, fand ich dann etwas zu merkwürdig.
nuLine 32 - 301
nuLine 30 - 431
nuLine 32 - 301
nuLine 30 - 431
Naja, da ist viel Psychologie und Glück/Pech im Spiel- die größeren Bilder, der gelungenere Text, die besseren Bewertungen, etc.Liquid Love hat geschrieben:Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, wollte aber keinen neuen Fred aufmachen. Das es in der Bucht etwas seltsam zugeht haben einige schon gemerkt, dass aber eine nuLine 30 deutlich mehr als eine nuLine 32 - dies bei identischem Zustand (obwohl die nuLine 32 nur 3 Monate alt war) und gleicher Farbe bringt, fand ich dann etwas zu merkwürdig.
nuLine 32 - 301
nuLine 30 - 431
Schau dir außerdem mal die Counter an, die nuLine 30 bringt es auf deutlich mehr Besuche.
Ebay folgt selten rationalen Gesichtspunkten, zumindest bei Versteigerungen .
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)