Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mac Mini

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »


Was isn das für ne Frage?

Audio und Video und Dokus sind sicher nicht auf der handelsüblichen PC-Platte am Mac kleiner als am PC selbst.
Und das OS ist sicherlich nicht kleiner oder grösser als ein unix-basierendes System aufŽm PC.


eine legitime, wenn man beruecksichtigt, dass, wie eingangs erwaehnt, der Fragesteller kein Fachmann ist und aufgrund des Umstands das sowohl MacOs als auch Anwendungsprogramme frueher schlanker und deswegen auch schneller waren als Windows und dessen Anwendungen.
ist aber teilweise unverschämt bis überzogen
finde ich auch, deswegen moechte ich nur wenn es eben noetig ist eine groessere Festplatte waehlen.

Mein Lenovo Notebook hat Vista und 93 GB. Das reicht mir eigentlich. Der Mini hat aber nur 80GB daher die Frage.

Der besser ausgestattete Mini ist preislich nicht interessant. Dann waere der IMac wirklich sinnvoller.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

Logan68 hat geschrieben:

(...)Dann waere der IMac wirklich sinnvoller.
...wie schon vorher hier erwähnt. Der iMac hat ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis, wenn Du noch KEINEN Monitor hast. Falls Du Deinen vorhandenen Monitor gebraucht verkaufen kannst, bist Du schon fast wieder auf MacMini Preisniveveau.

Der iMac der letzten Generation ist meiner Meinung auch sehr empfehlenswert, da auch teilweise schon mit intel Prozessoren bestückt und, obwohl das Vorgängermodell, mit dem besseren Display, da nicht verspiegelt.... der wird beispielsweise in der Bucht so im 700 Euro Niveau gehandelt....

Nachteil: erweiterbar nur bis 2GB (neuer iMac bis 4GB) ; Apple Garantie schon teilweise oder ganz abgelaufen ; Risiko eines Gebraucht/Privatkaufs....

Vorteil: besseres Display, quasi gleiche Hardwareausstattung wie das aktuelle Modell; gebraucht werden oft sehr gepflegte Modelle zu moderaten Preisen (seriös kann man so mit 700 euro rechnen) gehandelt....

Gruss stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Wenns ein kraftzwerg sein soll find ich den Esprimo Q nicht schlecht..

http://geizhals.at/a361059.html

Der hat 4 GB RAM und 250 GB HDD, kostet etwas über 900 Euro.

Den Mac Mini bekommt man bis max 160GB HDD und 2GB RAM, und die liegen auch schon im 800 Euro- Bereich. Im unteren Segment um 400-500 Euro steht der Mac aber gut da. Die Devise heisst also genau vergleichen.
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Homernoid hat geschrieben:Was isn das für ne Frage? :roll:

Ich frage mich ja noch immer, ob man denkt, Axxx zaubert... :roll:
Antworten