Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 381 vs. NuWave 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
mumubaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Aug 2005, 01:24

Nubox 381 vs. NuWave 35

Beitrag von mumubaer »

Hallöchen!

Ich bin gerade dabei mir meine kleine Anlage zusammenzustellen.
Da ich Student bin und das Geld nicht sooo locker sitzt hab ich den Receiver und die Rears gebraucht gekauft.

Bis jetzt besteht das Vorhaben aus einem Onkyo TX-DS 777 Receiver und 2x Nubox RS-300.
Die 2 RS-300 dienen derzeit als front speaker. Das is natürlich keine Dauerlösung aber um ab und zu mal nen Film zu schauen ganz benutzbar.

Jedenfalls sollen jetzt endlich richtige Front Lautsprecher angeschaft werden. Der Platz und das Budget geben leider nur Kompaktboxen her.
So fiel die Wahl auf die allseit beliebte Nubox 381. Da die NuWaves aber derzeit abverkauft werden würde mich mal interssieren ob sich der Aufpreis lohnt. (Designtechnisch sowieso aber klanglich?) und vorallem ob die Lautsprecher mit meinen RS300 harmonieren.

Ich werde zwar wohl hauptsächlich Musik hören aber 5.1 (jaja sub und center sind noch in planung ;) ) soll auch spaß drauf machen.

Wäre nett wenn mir jemand ne Entscheidungshilfe geben könnte. Ich will endlich vernünftigen Sound :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Schwierige Frage. Klanglich macht die NuWave 35 wesentlich mehr Spaß, wie die 381. Allerdings kann ich dir wenig drüber sagen, ob sie mit der RS-300 harmonisiert. Da heißt es einfach. Ausprobieren!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Unabhängig ob nuBox oder nuWave: Wenn kein allzu schwacher Verstärker dranhängt (und Deiner ist ja nicht gerade schwach), dann schau mal ob Du ein ABL/ATM anschließen kannst. Dann kannst Du den Kauf eines Subwoofers noch hinauszögern und hast für Stereo den Klang von großen Standboxen.

Da finde ich das 666 Euro Angebot (nuWave35+ATM) sehr verlockend. Wenn Dich die optische Inhomogenität nicht stört ist das sicherlich eine Überlegung wert.
mumubaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Aug 2005, 01:24

Beitrag von mumubaer »

Habe mich jetzt für die günstigere Variante mit 2x Nubox 380 entschieden.
Zum einen wegen dem finanziellen Vorteil, schließlich sollen noch ein Center und Subwoofer angeschafft werden und zum anderen ist eine einheitliche Boxenfamilie wahrscheinlich doch von Vorteil.

Bei den ATM/ABL Modulen bin ich noch am überlegen. Aber ich tendiere zur Zeit eher dazu gleich einen Subwoofer anzuschaffen statt auf die Module zu setzen.
Benutzeravatar
Pr!sTeR^
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 29. Apr 2007, 18:58
Wohnort: Würzburg
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Pr!sTeR^ »

Hallo mumubaer,


sicherlich keine falsche Entscheidung die 381er zu wählen :wink: Ich war damals auch bei Nubert und hab mir die Kompakten alle angehört und dann für die Nubox entschieden, die mir am besten gefiel, da sie einfach mehr Spaß macht und in meiner Sicht sich die anderen Linien etwas zurückhaltend gegeben haben.

Zum Thema Subwoofer würd ich an deiner Stelle mal Ausschau halten ob du nicht einen günstigen gebrauchten irgendwo herbekommst oder einen aus der Schnäppchenecke, da der Aufpreis im Gegensatz zu einem Abl nicht mehr so hoch ist und das Resultat dich warscheinlich mehr zufrieden stellt als beim einem Abl.
Gruß

Johannes


NuLine 284 an Arcam SA30
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Hallo!

Vor so einer frage stande ich auch weil ein freund die nuBox 380 hat (vorgänger der 381).

Nun hast doch die 381 genommen, sicher deine Entscheidung aber klanglich sind die nuWave 35 überlegen in der Durchhörbarkeit und Feinzeichnung :D .

Den "kick" bringen sie auch, zwar nicht so wie die nuBox aber reicht allemal! Da die Pegelfestigkeit beider auf etwa gleichen niveau sind. Probier es aus :wink: :wink:

Aber trotzdem hast du fabelhafte Lautsprecher die zu dir vielleicht eher passen als nuWave. Geschmäcker sind halt verschieden im klang und in der Optik sonst hätte nubert keien 3 Linien im Programm 8)

Schönes Wochenende
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Antworten