Am 17. Januar 2008 geht es los: An diesem Tag werden nationale und internationale Stars und DJs wie TIESTO, Hot Rod (G-Unit & 50 CENT), Armand van Helden, Mötley Crue-Drummer Tommy Lee zusammen mit DJ Aero, Felix da Housecat, Lexy & K-Paul, Pate No. 1, Dan Rockz, und Chris Liebing in der VELTINS-Arena auf Schalke in Gelsenkirchen ein Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. Auch beim Ticketpreis stehen die Zeichen auf Respekt: Die Tickets für dieses House-Spektakel der Superlative gibt es bereits zum Preis von nur 38 Euro zzgl. VVK.
Das Konzert ist gleichzeitig der offizielle Startschuss für die Initiative UNITEDRESPECT, die sich dort der Öffentlichkeit vorstellen wird. UNITEDRESPECT ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, gegenseitigen Respekt auf der Welt zu fördern und seine Bedeutung in den Herzen und Köpfen der Menschen zu verankern. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft, wie beispielsweise der CTS Eventim AG und Rainbow Tours, organisiert und begleitet UNITEDRESPECT zu diesem Zweck internationale Konzerte und Charity-Projekte. Die Hilfsprojekte kommen zunächst aus den Bereichen Bildung für sozialschwache Kinder und Jugendliche sowie Hilfe für Straßenkinder. Weiterhin wird das Projekt TWELVE TIMES HOPE in Kooperation mit dem internationalen Auktionshaus Christies unterstützt.
Hinter der Initiative steht die UNITEDRESPECT AG mit ihrem Vorstandsvorsitzenden Timm Schwarzer, dem Vorstand Simon T. Parkhurst sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates Dr. Roland Metzger, der 1995 die Internet-Jobbörse jobpilot gründete und sie in den Folgejahren zum europäischen Marktführer machte. Im Mittelpunkt der Initiative steht eine breit angelegte Konzertreihe mit internationalem Charakter. Jährlich stattfindende Großveranstaltungen werden dabei die Anliegen der Initiative in die Welt tragen. Um den internationalen Charakter der Initiative zu betonen, finden diese Konzerte jeweils gleichzeitig in mindestens zwei Ländern statt. Entgegen einer früheren Planung ist das erste Partnerland von UNITEDRESPECT Russland und nicht mehr Serbien. So werden am 25. Juli 2009 nationale und internationale Stars die Bühnen in der VELTINS-Arena auf Schalke sowie im Olympiastadion Luzhniki in Moskau zum Beben bringen und weltweit ein Millionenpublikum vor Ort und an den Bildschirmen begeistern.
Musik verbindet über alle Grenzen hinweg. Weil sie über die Herzen auch die Köpfe der Menschen erreicht, ist sie ideal geeignet, die positive Botschaft von Respekt und Toleranz zu transportieren, erklärt Dr. Roland Metzger, Vorsitzender des Aufsichtsrats der UNITEDRESPECT AG. Mit unserer Initiative möchten wir ein Zeichen setzen und einen Beitrag für ein friedlicheres Miteinander auf dieser Welt leisten. Aus den Einnahmen der Konzerte werden nationale und internationale Hilfsprojekte gefördert.
Das aktuelle Line-Up für das Konzert am 17. Januar 2009 (Stand 18. September 2008, Updates erfolgen regelmäßig auch auf www.unitedrespect.de)
Ich denke, dass ich das Projekt unterstützen werde.
Sollte es in Frieden ablaufen, werden vielleicht auch andere Menschen endlich lernen, jede Musik zu akzeptieren.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt